ARTlandya - Puppenmuseum

Icod de los Vinos/Teneriffa

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Sigmar
März 2013

Ein Muss in Icod de los Vinos

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Am Mittwoch, dem 20. März 2013 besuchten wir das Puppen- und Teddymuseum ARTlandya in Icod de los Vinos im Ortsteil Santa Barbara. Der Weg dorthin ist sehr gut beschildert, so dass wir ohne Schwierigkeiten unser Ziel erreichten. Wir waren begeistert über die vielen interessanten Puppen- und Teddy-Exemplare, die von mehreren internationalen Künstlern hergestellt worden sind. Besonders die ausdrucksvollen Gesichter der Puppen waren eine Freude anzusehen. Die Finca selbst ist liebevoll angelegt und lädt zu einem Bummel ein. Zum Abschluss unseres Aufenthaltes gönnten wir uns auf der Terrasse der Finca eine gute Tasse Kaffee. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal bei Ingrid and Georg Taupe bedanken, die nicht müde wurden, alle unsere Fragen zu beantworten und uns so nett bewirteten.

Mädchen mit Zahnlücke
Mädchen mit Zahnlücke
von Sigmar • März 2013
Frecher Junge
Frecher Junge
von Sigmar • März 2013
Manfred
Februar 2013

Endlich was Neues

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sind wieder einmal auf Teneriffa gelandet, um die kalte Jahreszeit zu verkürzen. Nach einigen Tagen in Puerto de La Cruz wollten wir - wie sonst auch - Highlights der Insel besichtigen. Aber wohin???. Wir haben doch in den vergangenen Jahren schon alles gesehen! Plötzlich stolperte ich im Hotel über einen sehr schön gemachten Prospekt: Artlandya , Welt der Puppen. Obwohl ich mit Puppen nichts am Hut hatte, wollte meine Frau dorthin. Wir raus aus dem Hoel, rein ins Taxi, und 20 Minuten später waren wir dort. Schon beim Eingang hat die Anlage bei uns gepunktet : Ein tropischer Garten empfing uns, wunderschön und gepflegt. Mauern und Gebäude im altkanarischen Stil begleiten uns bei dem Rundgang zu der Ausstellung. Eine russische Familie und Italiener waren mit uns zugleich bei den Künstlerpuppen und wir hatten Glück, der "Padron" machte gerade eine Führung in sehr gutem Englisch. Man glaubt gar nicht, was man dabei alles über Teddy's und die wertvollen Puppen erfährt. Ich hatte eine richtige Bildungslücke !! Zum guten Schluss waren wir noch in der Cafeteria. Hinter uns der Teide, vor uns der Atlantik mit Sonnenuntergang, und dazu einen Cappuccino , den besten auf der Insel, sagten die Italiener!! Wir kkommen wieder!

Astrid
Februar 2013

Entführung in de Welt der Märchen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man für Teddies und Puppen nichts übrig hat sollte man trotzdem diesen außergewöhnliche Ort besuchen und in die Welt dieser besonderen Sammlung eintauchen. Kleine und große Teddybären und Puppen tummeln sich auf mehr als 300 m2 und entführen in eine ganz besondere Welt. vom Teddyhaus zum Puppenhaus spaziert der Besucher zwischen Zitronen, Palmen und einem paradiesischen Garten von blühenden Pflanzen, Springbrunnen und einem kleinen Teich mit Fischen. Besonders liebevolle Betreuung und Führung durch das Areal und ein atemberaubender Blick zum Meer komplettieren das Erlebnis. Und leicht zu finden ist es auch. Man folgt vom Schild des Drachenbaums, direkt in Icod de los Vinos, einfach dem braunen Schild mit der Aufschrift ARTlandya und ist in 5 Minuten mit dem Auto in Santa Barbara direkt beim Museum.

Dezember 2012

Puppen so echt wie kleine Menschen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Während meines Besuches in Icod de los Vinos bin ich zufällig auf das Artlandya Puppen Museum gestoßen, nachdem ich den Hinweistafeln nach gefahren bin. Praktisch ist, dass sich ein großer Parkplatz gleich neben dem Eingang befindet. Das Museum ist in einer Finca inmitten eines mediteranen Gartens gelegen und wirklich sehenswert. So viele Teddys und Puppen auf einem Fleck ist faszinierend und unerwartet, weil man so ein Museum kaum wo zu sehen bekommt - wenn überhaupt. Man darf auch die Puppen fotografieren und sich so auch zu Hause noch daran erfreuen. Man sollte sich dann auch noch die Zeit nehmen und auf der Terrasse des kleinen angeschlossenen Cafés, mit dem traumhaften Blick zum Teide und übers Meer bis zur Insel La Palma, einen Drink zu genießen. Ich kann den Teneriffa Urlaubern diesen Abstecher nach Icod wärmstens empfehlen.

Julia
Dezember 2012

Einfach sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf der Suche nach Ausflugszielen auf Teneriffa, sind wir, durch einen Geheimtipp, auf das Puppen und Teddymuseum "ARTLANDYA" in Santa Barbara – Nähe Icod de los Vinos gestossen. Folgt man der, sehr guten Ausschilderung (braune Tafeln mit weisser Aufschrift), gelangt man nach ca. 3-minütiger Autofahrt von Icod de los Vinos nach Santa Barbara. Noch eine kleine Strasse hinauf auf den Berg und schon ist man hier-im Paradies. Ein Wahnsinn, was die Eigentümerfamilie hier geschaffen hat. Nach einem sehr herzlichen Empfang bei der Kassa, wird man vom Hausherr persönlich durch das Museum geführt. Es wird einem auch erklärt, wie die Puppen hergestellt werden – ein sehr interessantes Verfahren. Man glaubt gar nicht, wie menschenähnlich die Puppen aussehen. Hier werden Puppen von verschiedensten Künstlern der ganzen Welt ausgestellt. Danach schlendert man durch den schönen Garten entlang zur Ausstellungsfinca der Teddybären. Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Arten von Bären gibt. Nachdem wir hier alles über die Teddys erfahren haben, ging es zur Stärkung auf einen Kaffee…..auch hier wurden wir überrascht, als uns die Hausherrin einen selbst gebackenen Kuchen servierte. Wir genossen also ein Stück Kuchen und Kaffee bei einer tollen Aussicht auf den Teide (den man hier als unglaublich nah empfindet) und auf das Meer. Die Puppen und Teddys habe ich in mein Herz geschlossen. Ich würde das Museum jeden empfehlen, der auf Teneriffa Urlaub macht –es ist ein Ausflug in eine andere Welt.

Maria Johanna
November 2012

Ein wunderschönes Ausflugsziel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Puppenmuseum befindet sich inmitten eines traumhaft schönen Park. Hier wachsen und blühen Pflanzen aus subtropischen und mediterranen Gefilden. Die Puppenausstellung ist einfach bezaubernd und in Häusern im altkanarischen Stil untergebracht, die wiederum eine architektonische Besonderheit darstellen. Nachdem wir auch die vielen lustigen und kuscheligen Teddybären bewundert haben, genießen wir auf der Kaffeeterrasse den herrlichen Blick auf das weite Meer und den majestätischen Teide. Zum Kaffee gibt es feine Kuchen - von der Hausherrin selbst gebacken! Ein wirklich empfehlenswertes Ausflugsziel, für das man sich Zeit nehmen sollte!

12
2 von 2