Auerbergmuseum im Kiebelehaus
Bernbeuren/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Historisch intressantes Museum über 2000 Jahre
Das Auerbergmuseum ist im Kiebelehaus ( Küfer, Fassmacher, Schäffler ) eingerichtet. Baubeginn 1720 also 300 Jahre alt, wurde aufwendig saniert für ca. 1 Million €, Die Römer am Auerberg: zählen zu den ersten römischen Siedlung in Bayern. Im Jahre 13 siedelten hier Römer 40 Jahre , wasrum sie den Ort aufgaben ist nicht bekannt. Zur Zeit als Jesus schon lebte und noch lebte... Dorfgeschichte: das Handwerker- und Bauerndorf Bernbeuren in Kriegs- und Friedenszeiten zeugt. Den agrarischne Wandel im 19. und 20. Jahrhundert: vom blauen ( Flachs ) zum grünen Allgäu, vom Ackerbau zur Grünlandwirtschaft und Milchwirtschaft und Käseherstellung. Holzbauweise: das römische Streifenhaus und der Allgäuer Ständerbohlenbau WohnkulturIm Dachgeschoss. Historisch interessant. Öffnungzeit nach Vereinbarung bei Gruppe mit mehr als 6 Personen oder Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 16.00 Uhr Telefon: +49 (0) 88 60 - 2 10 oder +49 (0) 88 60 - 3 71