Reisetippbewertung Augustinerkloster Kloster St. Augustin
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Orgel aus dem Jahr 1712
Das Pappenheimer Kloster, der Augustiner-Eremiten, wurde im Jahre 1372 von Heinrich VIII. zu Pappenheim und seiner Gemahlin Elisabeth gestiftet. Die Mönche übernahmen viele Aufgaben in der Stadt, im Jahre 1545 verstarb aber der letzte Mönch. Das Kloster und der gesamte klösterliche Besitz fielen nun wieder an die Herrschaft, die zunächst eine Lateinschule einrichtete. Besonders bemerkenswert ist die große Anzahl von Stein- und Holz-Epitaphien sowie die Totenschilde und die Orgel aus dem Jahr 1712.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote