Augustusbrunnen
Augsburg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Augustusbrunnen ist der größte Brunnen in Augsburg
Dieser Prachtbrunnen auf dem Rathausplatz ist der größte von 2 weiteren Prachtbrunnen. Die Hauptfigur stellt den Kaiser Augustus aus Rom dar. Der Brunnen wurde als Teil der Welterbeliste der UNESCO im Jahr 2019 eingetragen. Der Brunnen wurde schon in den Jahren 1588 bis 1594 in Bronze gegossen. Das Becken besteht aus Marmor. Die Figur des Augustus ist 2,5 Meter hoch, es sollen ca. 1,8 t Bronze benötigt worden sein. In der Geschichte sollen die Söhne von Augustus nach der Eroberung des Voralpenlandes, hier in Augsburg eine Civitas zwischen den Flüssen Lech und Wertach gegründet haben. Damit rückte der Kaiser als Wohltäter für Augsburg auf. Als weitere Figuren sind sinnbildlich die Flüsse Lech; Wertach; Singold und Brunnenbach dargestellt worden. Die Figuren des Kaisers und die weiteren Darstellungen sind als Originale im Innenhof des Maximilianmuseums unter dem Glasdach aufgestellt, damit sind sie vor saurem Regen und Umwelteinflüssen geschützt. Heute zieren Nachbildungen den Augustusbrunnen.
Augustusbrunnen
Der Augustusbrunnen in Augsburg ist natürlich der Treff für alle was ich so sah, gelegen mittig der Altstadt von Augsburg. Der Plan wurde im Jahre 1588 erarbeitet, der Guss erfolgte dann im Jahre 1590, die Einweihung war in Jahre 1594. . Adresse: Maximilianstrasse 86150 Augsburg