Reisetippbewertung Badeinsel Steinhude
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Empfehlenswert der Sonnenuntergang am Bistro
Die Badeinsel ist eine künstliche Insel am Südufer des Steinhuder Meer bei Steinhude, die 1975 fertig gestellt wurde. Mit der Aufspülung der angelegten Badeinsel ist im Jahre 1974 begonnen worden. Mit etwa 50.000 qm ist sie viermal größer als die Insel Wilhelmstein. Sie wird als idealer Badeort mit gepflegtem Sandstrand, großzügigen Liegewiesen und zwei großen Spielplätzen genutzt. Die flachen Uferzonen am Strand sind sehr kinderfreundlich, die Wasserqualität wird stetig geprüft und ist dank des Moorgehalts sehr gesund. Besonders an warmen Sommertagen ziehen tausende Erholungssuchende und Gäste zur Steinhuder Badeinsel. Über einen Verbindungssteg ist die Badeinsel mit der Uferpromenade von Steinhude verbunden. Ein Rundwanderweg auf der Insel führt zu einem „Servicepavillon-Badeinsel“ mit Cafeteria Bistro Meereslauschen, Aussichtsplattform, sanitären Anlagen, Steganlage und einem Biergarten. Dieser Servicepunkt wurde anlässlich der EXPO 2000 in Hannover errichtet. Ein Geheimtipp ist der malerische Sonnenuntergang. Im Laufe einer Saison finden hier die verschiedensten Veranstaltungen wie Beachvolleyball-Turniere oder Sun-Set-Jazz statt. Die Badeinsel ist täglich bis von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Hauptsaison ist von Ostern bis Ende September, der Zutritt zur Insel ist aber das ganze Jahr über möglich.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)