Badenburg

München/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2022

Die Badenburg am Großen See im Schlosspark

5,0 / 6

Die Badenburg im Nymphenburger Schlosspark liegt südlich vom Mittelkanal, direkt am Badenburger See (der auch Großer See genannt wird). Auf direktem Weg wäre die Badenburg ca. 1,2 km Fußweg vom Schloss Nymphenburg entfernt. Wir haben aber nicht den direkten Weg gewählt, sondern wir haben einen wunderbaren Spaziergang durch den Schlosspark gemacht gemacht und dies mit dem Badenburger See und der Badenburg verbunden. Von der Badenburg hatten wir einen wunderbaren Blick über den See hinweg, u.a. zum Apollotempel, der auf der anderen Seite des Sees liegt. Uns hat es hier bei der Badenburg gut gefallen, zumal es hier viel ruhiger ist als beim Schloss.

Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
von Enelore • Juli 2022
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
von Enelore • Juli 2022
Der Apollotempel (Blick von der Badenburg aus)
Der Apollotempel (Blick von der Badenburg aus)
von Enelore • Juli 2022
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
von Enelore • Juli 2022
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
von Enelore • Juli 2022
Die Badenburg am Großen See im Schlosspark
Harro(66-70)
Juli 2022

Ein Hallenbad für Kurfürst Max Emanuel

5,0 / 6

Im Schlosspark von Schloss Nymphenburg befinden sich diverse sogenannte „Parkburgen“. Eine dieser Parkburgen ist die Badenburg am Badenburger See. Die Badenburg wurde zwischen 1719 und 1721 für Kurfürst Max Emanuel von Bayern (Maximilian II. Emanuel) erbaut. Die Badenburg wurde im Prinzip als Hallenbad errichtet, im Untergeschoss ist deswegen ein großes Wasserbecken, das mit holländischen Fliesen versehen ist und zum Schwimmen geeignet war. Im Erdgeschoss befindet sich der Festsaal mit einem schönen Gewölbefresko. Da die Badenburg etwas abseits vom Schlossgarten mit der Großen Parterre mit der Wasserfontäne liegt, sind hier viel weniger Menschen unterwegs und es geht hier somit viel ruhiger zu. Von der Badenburg aus hat man einen schönen Blick über den See hinweg zum Apollotempel. Vom anderen Ufer des Badenburger Sees hat man an diversen Stellen einen schönen Blick auf die Badenburg.

Die Badenburg im Schlosspark von Nymphenburg
Die Badenburg im Schlosspark von Nymphenburg
von Harro • Juli 2022
Blick zum Gewölbefresko der Badenburg
Blick zum Gewölbefresko der Badenburg
von Harro • Juli 2022
Blick von der Badenburg zum Apollotempel
Blick von der Badenburg zum Apollotempel
von Harro • Juli 2022
Die Badenburg im Schlosspark von Nymphenburg
Die Badenburg im Schlosspark von Nymphenburg
von Harro • Juli 2022
Blick über den Badenburger See zur Badenburg
Blick über den Badenburger See zur Badenburg
von Harro • Juli 2022
Blick über den Badenburger See zur Badenburg
Mehr Bilder(2)
Klaus
Februar 2022

Ein großes Deckenfresko

5,0 / 6

Die Badenburg befindet sich im Schlosspark von der Nymphenburg. Sie liegt direkt am gleichnamigen See. Erbaut in den Jahren 1719 bis 1721 erhielt das Gebäude ein beheiztes Hallenbad, was es zu der Zeit noch nirgends gab. Im Untergeschoss befindet sich ein 8,70 mal 6,10 Meter großes Becken. Aber es gibt noch mehr zu sehen. Zum Beispiel den großen Festsaal. Er hat einen Marmorboden und ein großes Deckenfresko. Die weiteren Zimmer sind etwas kleiner, es sind das Schlafzimmer mit angrenzendem Schreibkabinett und Garderobenzimmer.

Badenburg
Badenburg
von Klaus • Februar 2022
Badenburg
Badenburg
von Klaus • Februar 2022
Badenburg
Badenburg
von Klaus • Februar 2022
Badenburg
Badenburg
von Klaus • Februar 2022
Badenburg
Badenburg
von Klaus • Februar 2022
Badenburg
Mehr Bilder(15)
Klaus
Januar 2019

Riesiges Bad

6,0 / 6

Es ist schon toll, was sich die Herrscher früher geleistet haben. Die Badenburg, als Badehaus gebaut, ist Luxus pur. Allein die Badewanne, eigentlich ist es ein ganzer Raum, ist riesig, dazu die Ausstattung, holländische Fliesen, Stuckmarmor und ein edles Deckenbild. Auch der große Festsaal ist sehenswert

Rainer(66-70)
Juli 2016

Die Burg zum Baden

4,0 / 6

Die Badenburg befindet sich im Schlosspark von Nymphenburg. Es wurde 1722 erbaut. Es war das erste große Bauwerk in Deutschland, dass man nur erbaute um ein Bad genießen zu können. Es gibt ein Schlafzimmer mit Schreibkabinett und in der Mitte ein Spielzimmer mit Durchgang zum Saal. Der Saal weist festliches Schmuckdekorund ein Deckenfresko. Das Badezimmer erstreckt sich über zwei Stockwerke, Keller und Erdgeschoss. Es wird vom Badebecken eingenommen, das mit einer Fläche von 8,70×6,10 und einer Tiefe von 1,45 Metern sehr groß ist. Die zur Warmwasserbereitung erforderlichen technischen Anlagen befinden sich im Untergeschoss.

Evi(56-60)
Mai 2014

Sehenswert

6,0 / 6

alle Parkburgen im Schlosspark Nymphenburg sind sehenswert. es sind kleine nette Burgen für verschiedene Anlässe-

Raum
Raum
von Evi • Mai 2014
Badezimmer ;-)
Badezimmer ;-)
von Evi • Mai 2014
Weg zur Badenburg
Weg zur Badenburg
von Evi • Mai 2014
Badenburg von Aussen
Badenburg von Aussen
von Evi • Mai 2014
Tapete
Tapete
von Evi • Mai 2014