Reisetippbewertung Badischer Winzerkeller

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 11




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Badischen Winzerkeller größte Weinkellerei Europas

Badischen Winzerkeller in Breisach, größte Erzeugerweinkellerei Europas.
Wenn man in Breisach am Rhein Urlaub macht und Interesse an der Weinveredelung hat, sollte man den Besuch der größten Weinkellerei Europas nicht versäumen. Es werden Führungen mit Wein- und Sektprobe im Badischen Winzerkeller Breisach täglich vor- und nachmittags angeboten. Es ist ratsam sich telefonisch unter der Rufnummer 07667 – 900270 anzumelden. Kosten 5,00 € / Person. Dauer ca. 2,5 Stunden.
Der Badische Winzerkeller liegt etwas außerhalb von Breisach, er ist nicht nur gut ausgeschildert sondern fällt auch durch seine imposanten Gebäude auf.

Wir wurden im Okt. 2011 von der Badischen Weinprinzessin des Vorjahres begrüßt und zu einem Glas Sekt eingeladen. Danach zeigte man uns einen Film über das Weinland Baden, die Arbeit der Winzer und Kellermeister sowie über die Vielfalt der badischen Weine. 1952 schlossen sich die Pioniere der Gründerzeit, die die Entwicklung des Weinbaus voraussahen, und damit mehrere badische Winzergenossenschaften zusammen und gründeten den Badischen Winzerkeller.
Unter fachkundiger Leitung ging es weiter zur Traubenannahme- und Kelterstation, in den Lagerkeller mit seinen 18m hohen Stahltanks in denen über 100 Millionen Liter Wein und Most aufgenommen werden können, zu den Weinabfüllanlagen und ins Flaschenlager.
Höhepunkt der Führung ist zweifelsohne die Fahrt mit dem "Besucherbähnle" durch das unterirdische Weinarchiv bis hin zum Holzfasskeller, mit seinen dekorativ verzierten Fassdeckeln.
Nach der Rückkehr in das Hauptgebäude wurden uns ein Rotwein und ein Weißwein eingeschenkt, besprochen und verkostet. Mehr als 500 verschiedene Weine, getrennt nach Lagen und Sorten werden hier ausgebaut und von mehr als 6000 Winzern und Winzergenossenschaften angeliefert.
Anschließend bestand noch die Möglichkeit des Einkaufs im Weinverkauf im Badischen Winzerkeller..

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Badischer Winzerkeller - Hinweisschild
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Fasskeller
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Aussenansicht
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Stahltanks
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Kommissionierhalle
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Fasskeller
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Besucherbähnle
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Hinweisschild
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Besucherbähnle
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Führung
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Fasskeller
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Sektausschank
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Fasskeller
Reisetipp Badischer Winzerkeller - Weinverkauf

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen