Kappadokien
Sonstige Türkei/TürkeiNeueste Bewertungen (81 Bewertungen)
Göreme - Kappadokien - wie auf einem anderen Planeten
In dieser bizarren Landschaft fühlt man sich wie auf einem fernen/anderen Planeten - es ist einfach nur faszinierend. Eine einzigartige Mindlandschaft mit einer einer einzigartigen Schönheit, die ich vorher kaum gesehen habe. Urlaub in Kappadokien empfiehlt sich für Reisende, die besondere Landschaften und Sehenswürdigkeiten erleben wollen. Da Kappadokien in Mittelanatolien liegt, gibt es keine Strände, aber, wie gesagt, eine einzigartige surrealistische Landschaft Ein Besuch oder aber ein Kurzurlaub lohnt sich hier wirklich! Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, sonst wird es zu kalt. - Göreme gilt als das Zentrum Kappadokiens, der dort befindliche einzigartige Komplex aus Felsformationen wurde von der Unesco 1985 zum Weltkulturerbe ernannt. Eine weitere Besonderheit sind eine Vielzahl unterirdischer Städte, deren bekannteste Kaymaklı und Derinkuyu sind, die von Archäologen seit den 1960er Jahren freigelegt wurden -
Empfehlenswert für Freunde bizarrer Landschaften
Wir haben letztes Jahr an einer Kappadokienundreise von Berge und Meer teilgenommen. Die Landschaft ist atemberaubend schön - bizarre Formen in verschiedenen Farben. Auch kulturell kommt man durch die Besuche der Kirchen und einer unterirdischen Stadt auf die Kosten, Empfehlenswert ist der Ballonausflug - muss zusätzlich bezahlt werden (und man muss verdammt früh aufsteheen), lohnt sich aber wirklich!!
3 Tage Ausflug Kappadokien
Von unserem Urlaub,in Side,haben wir einen 3 tägigen Ausflug nach Kapadokien,mit dem Bus,unternommen. Die Anreise ist zwar lang (ca.580km) aber es wurden mehrere Pausen unterwegs gemacht.Der erste Tag war mit der Anreise durch's sehenswerte Taurusgebirge und Einchecken im Hotel dahin.Bitte warme Sachen mitnehmen(1200m hoch)abends kalt. Der zweite Tag war von morgens bis abends ausgefüllt mit Rundfahrten zu Sehenswürdigkeiten und herrlichen Panoramablicken. Man ist immer wieder faszniert durch immer neue Ausblicke und Panoramaaussichten dieser wirklich einmaligen Vulkanlandschaft mit den teilweise noch bewohnten Felsenhöhlen.Fazit :Muss man gesehen haben !!
Rundreise Kappadokien 2 Tage
2 Tägige Rundreise von Alanya nach Kappadokien mit dem Bus Entfernung von Alanya nach Kappadokien / Goreme 650 Km mit Zwischenstopp Vollpension und Übernachtung in Ürgyp im Hotel Taskin Wer in der Türkei ist, sollte sich die Reise nach Kappadokien gönnen. Die Bilder die wir gesehen haben in Katalogen und Prospekten sind super, jedoch in Wirklichkeit ist alles noch viel eindrucksvoller und schöner. Wir haben über DEMED unseren Reisveranstalter gebucht, Kosten pro Person für 2 Tage inkl Vollpension 125,00 € die sich wiklich lohnen. Nach Start in Alanya sind wir in die Berge in die Vulkanlandschaft von Kappadokien gefahren. Nach mehreren Stopps und Raucherpausen sind wir in der Karawanserei Sultanhan angekommen.Anschließend nach einer weiteren Fahrt sind wir in Kappadokien angekommen und haben die drei Grazien gesehen. Übernachtung in Ürgyp im Hotel Taskin, (nicht zu empfehlen,die Zimmer und die Bäder sind in einem schlechten Zustand) Das Essen und das Frühstück waren dagegen Super. Um 8,00 Uhr gings dann weiter durch das Taubental und die Ihlara-Schlucht Nach kurzer Besichtigung des Burgfelsens bei Uchisar haben wir die Felsenkirchen in Goreme und Özkona ,eine untererdische Stadt, besucht dies ist so Sehenswert 3 Stockwerke von Acht können Besichtigt werden. Anschließend besuchten wir das Liebestal mit Atemberaubenden Bildern. Wer will kann eine Ballonfahrt über Koppadokien machen, Kosten hierfür 150,00 Euro/ 1 Stunde.
Viel gesehen, wenig erfahren
Ankunft in Antalya sehr lautes an der Strasse nach Kemer gelegenes Stadthotel -Hotel Perlamare- Nächster Tag Start nach Kappadokien auf der Fahrt 750 km bis Kozakli wurde der Reiseleiter krank. Wollte bis zum nächsten Tag einen Ersatz aus Antalya kommen lassen, der bis zum Reiseende nicht kam. In Kozakli sehr schönes Hotel Dadak Spa u. Wellness. Wir waren zwei Reisegruppen über TUI, unsere Gruppe musste sich Infos von der anderen Gruppe besorgen, die einen excellenten Reiseleiter hatten. Gut das wir die Ausflüge gemeinsam durchführten. Fakultativ-Ausflug nach Kayseri war für die Katz = Grosstadt mit sehr wenig zu besichtigen. Rückkehr am 6. Tag nach Antalya - selbes Hotel. Chaos pur drei Reisegruppen zugleich im Haus. Zimmer wurden vergeben obwohl Housekepping nichts gerichtet hatten. Es wäre schön wenn man vorher die Hoteladresse erfahren würde. Perlamare hat durchweg schlechte Beurteilung, dann könnte man noch eine Umbuchung erreichen. Das Hotel in Konzakli war zu weit von Zentralkappadokien (Göreme) entfernt. Anfahrt täglich ca. 1 1/4 Std.
Kappadokien für 2 Tage mit Öger
Der Ausflug lohnt sich, da die Landschaft wirklich ein Erlebnis ist. Die Übernachtung im "4 Sterne Hotel" ist gerade zu ertragen, hier erfolgt die Abzocke jedoch bei den Getränken ! Die Pausen an div. Tankstellen mit Restaurants erfüllen den Standard Massenabfertigung, hier sollte Öger unbedingt etwas ändern ! Der Reiseleiter war kompetent und überqualifiziert.
Türkei Kappadokien-Rundreise
Die Rundreise ist sehr zu empfehlen. An der türkischen Riviera waren die Hotels sehr gut. Da wir am 2. Tag unserer Rundreise morgens um ca. 2.00 Uhr im Hotel ankamen, haben wir, trotz Bezahlung vor Ort, kein Essen mehr erhalten. In Kappadokien haben wir leider ein veraltertes Hotel gehabt (Ameisen in der Dusche). Mit dem Reiseleiter war unsere Gruppe nicht zufrieden. Da aus unserer Gruppe keiner die Ballonfahrt gebucht hatte, wurden uns auch keine weiteren Attraktionen gegen Entgelt angeboten.
Eine wunderschöne Landschaft
Kappadokien liegt im Hinterland der Türkei und ist eher eine wüstenartige Landschaft, zumindest im Frühjahr. Sie ist bekannt für ihre bezaubernde Felsneformation, wie z.B. der Kamelfelsen. Aber auch die unterirdischen Städte oder die noch zum Teil bewohnten Felsenwohnungen machen die Region zum Ausflugsziel. Und wie unser Reiseleiter sagte, zur jeder Jahres- und Tageszeit sieht Kappadokien anders aus. Man wird ein wenig verzaubert. Nur schade, aber auch verständlich, das bei jeder Touristenattraktion gleich Händler sind, die einen Souvenirs aufquatschen wollen.
Wichtige Hinweise für die Buchung Kappadpokien
Von Side nach Kappadokien sind es etwa 600km, deshalb sollte die Tour mit mindestens 3 Tagen geplant werden. Wir buchten unsere Fahrt bei Ali Baba, Economic Tour, gegenüber Hotel Side Star Beach und wurden bestens beraten. Unsere 10 Personengruppe wurde von Mahmut sehr gut betreut. Wir erlebten eine unvorstellbar fantastische Region. Da selbst im Februar die Temperaturen über Null Grad liegen und unser Hotel "Kappadokia" außerdem recht behaglich und gut geheizt war, gab es rundum Zufriedenheit. Wir sahen die unterirdische Stadt, besuchten eine Moschee, die tanzenden Derwische und nahmen an einem türkischen Abend teil. Mein Freund leistete sich einen Ballonflug bei Sonnenaufgang. Er war so voller Eindrücke, dass ich das bei meinem nächsten Besuch dieser atemberaubenden Region unbedingt auch erleben möchte. Übrigens, unsere Fahrt mit HP und Eintritten kostete nur 60 Euro !
5 Tage reichen nicht für diese Pracht
Schon lange wollten wir Kappadokien erkunden. 5 Tage, so dachten wir, würden durchaus reichen. Aber Irrtum. Um dieser Fülle von Naturschauspiel Herr zu werden, braucht man so viel länger. Schließlich und endlich will und soll man gar nicht wie eine Dampflok durch dieses Gebiet brausen, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten, braucht es Zeit. Wer beim Anblick dieser Pracht nur gelangweilt mit den Schultern zuckt, sollte schnell wieder zurück in sein all-in-Hotel. So genannte Feenkamine, Kirchen in den Tuffstein geschlagen, Wohnhäuser a la Natur-Architektur, das Ihlara-Tal, bizarre Felsformationen, unterirdische Städte - einfach schön. Das Göreme-Open-Air-Museum ist sicherlich eine tolle Art, um sich mit den Lebensumständen der alten „Tuffsteiner“ vertraut zu machen. Spektakulärer wird es, wenn man sich in die einzelnen Valleys begibt, viel Zeit und Kondition mitbringt, um diese Gegend zu erleben. Ende Mai noch einsame Wanderwege zu laufen, auf Berge zu kraxeln, in denen man eine Kirche vermutet und diese dann auch tatsächlich findet - da kommt "Entdeckergefühl" auf. Ganz besonderen Charme entfaltet die Gegend am Abend und in der Nacht. Es glitzert und glimmert überall. Ein gemütliches Restaurant, in dem man die vielen leckeren Gerichte der Region probieren kann, findet man überall. Wir haben in 5 Tagen eine kleine Auswahl dessen gesehen, was dieser Landstrich zu bieten hat. Ein nächster Besuch ist fest in unserer Reiseplanung verankert.