Reisetippbewertung Barclaycard Arena
Alter: 31-35
Reisezeit: im Februar 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Ich war bei der Geburt dabei
Mit der O2World, früher Color Line Arena verbindet mich einiges. Ich habe mal nebenberuflich für eine Sicherheitsfirma bei Konzerten und Eishockey- und Handballevents in dieser Halle gearbeitet sowie für die Color Line Promotionabteilung. Deswegen kannte ich die Halle auch schon in der Bauphase 2001/02 von Baustellenführungen. Wenn man bedenkt, das die größte Halle(Alsterdorfer Sporthalle) Hamburgs davor nur um die 5000 Zuschauer gefasst hat, kann man sich vorstellen, wieso die Halle so dringend notwendig war für Deutschlands zweitgrößte Stadt. Die Halle fasst bis zu 16.000 Zuschauer je nach Veranstaltung.
Leider liegt die Halle ziemlich schlecht neben dem HSV-Stadion im Volkspark. Kommt man mit der S-Bahn an, muss man entweder 15 Minuten laufen von den S-Bahnhöfen Stellingen und Eidelstedt oder sich in einen Shuttle-Bus von Stellingen aus drängeln. Auch mit regulären Buslinien ist die Halle schlecht angebunden. An der Halle selber ist alles gut ausgeschildert. Man findet schnell seinen Eingang und seinen Block. Kassen kann man nicht übersehen. Rund um die Halle sind genügend kostenpflichtige Parkplätze, wenn nicht gleichzeitig ein HSV-Spiel stattfindet. Die Preise für Essen und Getränke sind exorbitant hoch, aber die Menge der Ausgabestellen sind ausreichend und in Pausenzeiten sind die Wartezeiten deshalb nicht sehr lange. Leider gibt es in der unmittelbaren Nähe der Halle keine Alternative, so dass man vor oder nach der Veranstaltung nirgendwo einkehren kann. Innen ist eine eher kühle Atmosphäre, was vielleicht auch daran liegt, dass die Halle als Eishockey-Arena fungiert. Bei Konzerten hat sie drei große Bereiche. Innenraum, Unter- und Oberrang. Teilweise ist sie je nach Veranstaltung nur zur Hälfte geöffnet oder der Oberrang ist nicht freigegeben. Wie bei Arenen heutzutage üblich, gibt es auch hier VIP-Logen. Die Sitze sind nicht sonderlich bequem, haben aber Getränkehalter. Positive dagegen sind die sanitären Anlagen hervorzuheben. Sie sind ausreichend und man findet diese schnell. Alles in allen ist die O2World eine austauschbare Arena, die es so ähnlich auch in anderen Städten gibt. Das letzte Mal war ich im übrigen bei der Batman-Show Ende Februar 2012 in der Halle