Reisetippbewertung Bauhaus Dessau
Alter: 51-55
Reisezeit: im Januar 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 1.0
Charm eines OBI-Baumarktes
Es sollte ein Kulturelles Erlebnis werden, aber nachdem man die Betontreppe erklommen hatte, findet man sich in einem schwarzen Schlauch wieder. Dieser wird dominiert von einem orangen schwerlast Regal das aus einem OBI-Baumarkt stammen könnte. In dem interessanten Ausstellungsstücke aus der Bauhausära, ohne hinter Glas versteckt zu werden, präsentiert werden.
Dieses an sich löbliche Konzept wird getrübt durch die viel zu kleine Beschriftung der Objekte, die teilweise in Fußhohe an den Regalböden angebracht sind. Um dies lesen zu können, muss man in die Knie gehen oder sich stark nach vorne beugen, was für bewegungseingeschränkte Personen sicher nicht das Optimum eines kulturellen Erlebnisses ist. Auf die Spitze wird ganze durch die Sicherung der Objekt, durch Linienmelder getrieben, sobald jemand seine Hand oder sein Handy, Fotoapparat mit Fotoerlaubnis in das Regal steckt ertönt ein Warnton. Auch beim Lesen der zu kleinen Beschriftung kommt man zwangsläufig in den Bereich der Linienmelder. Da das nicht nur einem so geht summiert sich das ganze zu einer Kakophonie, das einem der Kopf dröhnt und man nur noch raus will. Das Personal das, dass Tag ein Tag aus ertragen muss, sollte dafür Arbeitsschutzausrüstung bekommen. Auf meine Bitte das abzustellen , kam auch nur das, dass nicht möglich sei. Für jemanden der die Art der Sicherung nicht erkennt ist das „Erlebnis“ sicher noch Unterhaltsammer!