Bavaria Filmstadt
München/BayernNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Schade
IAm 16 August 2011 besuchten wir die Bavaria. Ich kannte sie bereits, wollte sie aber meinen beiden Kindern nicht vorenthalten. Die 90 min Führung!, man kann über streiten. Für mich persönlich eine kleine Enttäuschung. Klang alles sehr abgedroschen, liegt aber auch an der nicht unbedingt motivierten Führerin, deren knappes Outfit noch der größte Hingucker war. Bei meinem letzten Besuch im Jahr 2004 war noch die Stuntshow ein absolutes Highlight, doch sie wurde ersetzt durch das Bullyversum. Dieses traf nun gar nicht meinen Geschmack, da es einen Rummelplatz gleicht. Die einzelnen "Attraktionen" in einer Halle, in der es stickig und muffig ist, geprägt von einem sehr hohen Lautstärkepegel. Vieles was angeboten wurde, war aus technischen Gründen nicht im Betrieb, es war schlichtweg defekt. Als Fazit: Die Führung in der Filmstadt ist ok, kein unbedingtes Muss, aber wer auf Bully verzichten kann, sollte es tun und den zusätzlichen Eintrittspreis von über 10 Euro in eine zünftige Brotzeit investieren.
Ein Blick hinter die Kulissen - sehr interessant
Für alle Filmliebhaber ein Besuch wert. Von Fuchur bis zum Boot, jede Menge interessante Dinge bekommt man erzählt und sieht einige Original-Drehplätze. Eine Tour ist unbedingt empfehlenswert. Es gibt auch das Bullyversum, das wir leider nicht besucht haben... schade. Aber sonst, war es wirklich interessant, mal durch "Das Boot" zu laufen oder Fuchur zu streicheln. Und für die jüngeren Gäste, einige Drehorte aus "Die Wilden Kerle" und "Wicke und die starken Männer". Sehr schön!
Totaler Reinfall
Die Bavaria "Filmstadt" ist wirklich keine Reise wert, vor allem für 24 Euro pro Person für die "Komplett Führung", die das Bullyversum, eine Filmstadt Führung sowie das 4D Erlebniskino beinhaltet. Reine Abzocke in meinen Augen!! Hierzu mehr im Folgenden. Zunächst betraten wir das Bullyversum. Unter dieser groß angepriesenen Wortneuschöpfung hatten wir uns allerdings eine Erlebniswelt eines anderen Formates vorgestellt. Neben einer miserablen "Hui-Buh" Show, die an eine schlechte Kasperle-Show erinnerte, sich in einem Raum befand, der null belüftet war und man bei gefühlten 50°C kurz vor der Ohnmacht stand sowie seine Geruchsnerven abstellen musste, und sich ausschließlich für minderbemittelte Kleinkinder eignen könnte, gab es außerdem "Indoor-Fahrspaß". Dieser sollte ein Resummé aller Filme Bully's darstellen, die er jemals verfilmt hatte - allerdings erwies sich der "Fahrspaß" eher als "Schneckentrip", bei dem man locker ein Nickerchen hätte abhalten können. Zum Glück kannte ich Bully schon vorher, sonst hätte ich diese Flop-Attraktion nie besucht. Nach dieser Enttäuschung verließen wir voller Ermunterung das "Bullyversum" und marschierten gefühlte 1000m in den "Filmpark", und sollten uns laut der Parkbetreuerin an den Kassen unter den "rechten blauen Schirm" stellen. Daraufhin holte uns ein gelangweilter, ungepflegter, introvertierter Touri-Führer ab und brachte uns zum 4D-Kino, welches ebenfalls wieder einige mehrere Meter entfernt war. Dort angekommen dauerte die Vorstellung ca. 5 Minuten, die einzigsten 5 Minuten, in denen Action während des ganzen Filmstudio-Aufenthalts geboten waren. Daraufhin wurde die "Filmtour" 400m in einem Bus weitergeführt. Man sah die Filmstudios nur von außen, mit verschlossenen Türen, mit dem Hinweis, dass verschiedene Filme dort gedreht werden. Man kam in kein Studio rein. Der Rest musste zu Fuß erlaufen werden. Nicht zu empfehlen!! Kein Vergleich mit Babelsberg.
Immer wieder toll
Die Bavaria Filmstudios sind immer wieder schön zu erleben und faszinieren Groß und Klein mit der Technik eines Filmdrehs oder atemberaubenden Vorführungen im 4D-Kino, für 25€ pro Erwachsener wohl nicht ganz günstig aber es lohnt sich allemal. Ob es jetzt das riesige U-Boot ist oder Traumschiff Surprise, der Besuch in den Filmstudios ist tagesfüllend und auch toll, wenn die Sonne mal nicht scheint :-)
Hält nicht, was es verspricht
11 € Eintritt für eine 1 1/2 stündige Führung finde ich sehr teuer. Während der Führung werden vier Besucher in verschiedenen Szenen gefilmt. Die Szenen werden in den Film "Traumschiff Surprise" eingearbeitet. Die DVDs können am Schluss käuflich erworben werden. Für Leute, die die Mitwirkenden nicht kennen, ziemlich uninteressant. Kulissen aus "Wickie", "Unendliche Geschichte" u.a. sind zu sehen. Sehr interessant ist das Original U-Boot aus "Das Boot", das man begehen kann. 5 € extra Eintritt für einen 9-minütigen 4-D-Film "Lissi und der wilde Kaiser" von "Bully" Herbig. Film und Effekte sind wirklich gut, aber der Preis ist aufgrund der Kürze des Films zu hoch. www.filmstadt.de/
Sehenswerte Stuntshow - sonst zu teuer
Wir waren als Familie in der Bavariafilmstadt. Für den Besuch mit Führung, Kino und Stuntshow bezahlten wir 76,--€. Das ist eindeutig zu viel. Die Stuntshow ist zwar sehenswert, rechtfertigt den Preis leider nicht. Leider erfährt man erst nachdem man das Geld fürs 4-D Kino bezahlt hat und 30min angestanden hat, dass man nur Enlass erhält, wenn man - über 122cm groß ist, - man nicht frisch operiert ist, - keine Herzkrankheiten hat, - nicht schwanger ist,- nicht seekrank ist ... . Solche Info´s müssten m.E. im Vorfeld schon abgeklärt werden. Dennoch ein 6min-Spass. Während der Führung, die in unserem Fall komplett zu Fuß durchgeführt wurde, wird ein (T)-Raumschiff Surprise-Filmchen mit den anwesenden Kindern gedreht, das dann im Shop für 8,95 erstanden werden kann." Catering" übernimmt MC-Donalds.
Ein Highlight von München
Filmkulissen,... von Periode 1, Wikie, Das Boot, Wilde Kerle, Die unendliche Geschichte und viele mehr. Der 4D-Film ist klasse aber das Beste ist die Stuntshow (in der Halle). Mit Abstand die lustigste und überrschendste Stuntshow die ich bisher gesehen habe (Auch Disney, UniversalStudios,... kommen da nicht ran)
Unbedingt das 4D Kino mitbuchen
Nach der Besichtigung der Filmstadt kam das eigentliche Highlight: gute fünf Minuten lang waren wir mit "Lissy und der wilden Kaiserfahrt" auf einem virtuellen Snowboard ziemlich rasant auf der Flucht. Die Kaiserfahrt ist wie eine Achterbahnfahrt, nur viel lustiger. Man sieht die Handlung mit einer 3D-Brille auf der Leinwand, die Sitze bewegen sich, der Wind bläst durch den Zuschauerraum und das Soundsystem gibt alles. Mir sind vor lauter lachen die Tränen übers Gesicht gelaufen, manche Mitreisende waren allerdings auch etwas blaß ums Näschen. Man sollte auf jeden Fall vorher den 4D-Verträglichkeitstest machen und falls es einem dennoch übel wird, einfach die Augen schließen, dann bleibt das Geschoß stehen. Insgesamt hat sich der Besuch der Bavaria Filmstadt auf jeden Fall gelohnt, aber wenn man schon dort ist, sollte man auch das Komplettpaket buchen – und nicht am falschen Ende sparen. Angenehm überrascht waren wir übrigens vom Preis der (T)Raumschiff Surprise DVD, für knappe 8 Euro hat man eine nette Erinnerung an einen erlebnisreichen Tag.
Bavaria Filmstadt
Im Süden Münchens findet sich die Bavaria-Filmstadt, eine der größten Filmproduktionsstätten Europas, die auf jeden Fall einen Reisetipp wert ist. Die Führung durch das 3, 2 Quadratkilometer große Gelände erfolgt mit einem kleinen Zug, der an markanten Stellen hält. Zu besichtigen sind nicht nur Filmstudios, sondern ganze Straßenzüge bekannter Filme und Fernsehserien, etwa dem „Marienhof“ oder zahlreicher „Tatorte“. In den Studios und dem Außengelände trifft man auf Kulissen aus „(T)raumschiff Surprise“, „Die unendliche Geschichte“ und „Enemy mine – Geliebter Feind“. Es gibt Gelegenheit für die Besucher, kurze Episoden selbst zu drehen, die anschließend professionell geschnitten und vertont dem Publikum vorgeführt werden. Besonderes Highlight ist das komplette Original-Innenmodell des U-Bootes aus dem Film „Das Boot“, das man von hinten nach vorn durchwandert. Optional kann man zusätzlich eine Stunt-Show besuchen und, als mein persönlicher Favorit, einen 10minütigen Film im 4D-Kino überleben. Hier wird dem Betrachter mit modernster Kinotechnik der Fahrtwind ins Gesicht geblasen, die Filmszenen spielen sich zum Greifen nah durch Polarisationsbrillen und entsprechende Projektoren direkt vor der eigenen Nase ab und die Geräusche prasseln aus allen Richtungen auf den Besucher ein. In den Schalensitzen wird man durch Bügel gesichert, während sich diese brutal über eine Hydrauliksteuerung in allen Ebenen bewegen. Absolut nichts für „schwache Nerven“ und ein riesiger Spaß für alle anderen! Für den Komplett-Besuch sollte man schon etwa 3 Stunden einplanen, denn trotz professioneller Planung und Durchführung der Besichtigungstour kann es hier und da kleine Wartezeiten geben.
Führung, 4 D-Kino und Stuntshow
Wir haben gleich um halb 10 morgens die Führung gemacht, da war noch nicht so viel los. Die Führung selber dauerte ca. 90 Minuten, man hat viel Interessantes erfahren, zB wie Filme auf Booten wirklich gedreht werden. Aber manches war auch eher langweilig. Super war das 4D-Kino und die Stuntshow hat uns auch sehr gefallen. Für 20 Euro/Erwachsenem auf jeden Fall einen Ausflug wert.