Reisetippbewertung Benediktsplatz
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Einer der wichtigsten Plätze von Erfurt
Der Benediktsplatz in der Altstadt ist kein großer Platz, aber man wird bei einer Besichtigung von Erfurt unweigerlich auch zum zentral gelegenen Benediktsplatz kommen. Er ist ein Teil Erfurter Fußgängerzone. An diesem Platz findet man einige schöne (Fachwerk-) Häuser, die Touristen-INFO von Erfurt, Cafés usw. Im Osten vom Benediktsplatz befindet sich zudem der westliche Zugang zur bekannten Krämerbrücke. In den Bendediktsplatz münden der Fischmarkt, die Michaelisstraße, die Kreuzgasse, die bereits erwähnte Krämerbrücke, die Rathausbrücke und die Rathausgasse ein – somit ist der Benediktsplatz ein durchaus wichtiges Drehkreuz für Fußgänger, sowohl für Einheimische, als auch für Touristen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)