Bergdorf Masca

Masca/Teneriffa

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Torge(51-55)
August 2014

Masca ist ein Ort, Menschsein, Mensch sein heißt

6,0 / 6

Trotz 1,5h Umweg über Garachico, Buenavista del Norte, Masca ist einfach umwerfend und faszinierend zugleich. Was für ein tolles Bergdorf und Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die Schlucht zum Meer. Wir haben uns verliebt, wenig Tourismus und eine Stille, die einen einfach fesselt. Nette Menschen , wo Zeit nicht messbar ist. Wir kommen wieder....

Wunderschöne Terrasse oberhalb von Masca
Wunderschöne Terrasse oberhalb von Masca
von Torge • August 2014
Sehr schönes Lokal. Nette Bedienung
Sehr schönes Lokal. Nette Bedienung
von Torge • August 2014
Blick in die Schlucht
Blick in die Schlucht
von Torge • August 2014
Hauptgasse durch Masca
Hauptgasse durch Masca
von Torge • August 2014
Tolles Local
Tolles Local
von Torge • August 2014
Die Mascaschlucht
Mehr Bilder(2)
Kurt(71+)
Juni 2014

Tolle und spannende Autofahrt

6,0 / 6

ein Muss für Liebhaber schmaler und enger und steiler Strassen wenn bei Bergdorf Parkplätze voll sind ein paar km weiter nach oben bei Hilda gibts meist genügend und tolle Aussicht aufs Dorf Gratis Achtung wenn Bus in Sicht Hilft nur stehen bleiben und Beten dass es reicht

Axel
Mai 2014

Schöner Ort

5,0 / 6

Wir waren früh am Morgen vor den Autos und Reisebussen am Ort Masca und konnten uns in Ruhe umschauen. Für Wanderungen durch die Schlucht werden zwei Optionen angeboten. Vom Ort runter zum Meer und mit dem Boot zurück oder vom Meer nach oben und mit dem Bus in die Hotels zurück. Uns hat im Rahmen einer Inselrundfahrt der Ort und die Umgebung zu besichtigen ausgereicht.

Bergdorf Masca
Bergdorf Masca
von Axel • Mai 2014
Bergdorf Masca
Bergdorf Masca
von Axel • Mai 2014
Bergdorf Masca
Bergdorf Masca
von Axel • Mai 2014
Bergdorf Masca
Bergdorf Masca
von Axel • Mai 2014
Bergdorf Masca
Bergdorf Masca
von Axel • Mai 2014
Bergdorf Masca
Mehr Bilder(15)
Renate
Dezember 2013

Ein Bergdorf erstickt im Tagestourismus

4,0 / 6

Nachdem wir das Dorf zum 4. Mal im Abstand von einigen Jahren zwecks Durchquerung der Schlucht besuchten, war es definitiv das letzte Mal. Es erstickt völlig im Massentourismus, Unmengen von Menschen mit PKW´s und Bussen unterwegs, so dass die Parkmöglichkeiten an ihre Genzen stoßen. Es wird so wild geparkt, dass kein normales Durchkommen mehr möglich und die Polizei zur Hilfe gerufen wird. Wo viele Menschen, auch viel Müll. Davon ist leider reichlich an den Abhängen neben der Straße vorhanden, trotz genug Abfallbehälter. Schaut doch mal gegenüber vom Restaurant Aquime Quedo über das Holzgeländer nach unten, dann wisst ihr, was ich meine. Das Dorf sollte m.E.n. mal über Einrittsgebühren nachdenken und diese u.a. zur Säuberung vorwenden.

Anita
August 2013

Ein Bergdorf zum Träumen!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Beeindruckendes Bergdorf. Ein leben in der Natur. Schönes Wandergelände. Man kann den Weg durch die Mascaschlucht bis zum Meer wandern . Allerdings sollte man genug Zeit und die Rückfahrkarten für das Schiff bereits einplanen. Der Rückweg soll sehr beschwerlich sein.

Nach oben
Nach oben
von Anita • August 2013
Toll
Toll
von Anita • August 2013
Inmitten der Felsen
Inmitten der Felsen
von Anita • August 2013
So friedlich
So friedlich
von Anita • August 2013
Idyllisch
Idyllisch
von Anita • August 2013
Es gibt auch Autos
Mehr Bilder(15)
Fanny
Juli 2013

Neue Welt

4,0 / 6

Sehr schön,und tolle Gegend mit dem Jeep erkundet.

Juni 2013

Masca -Das romantische Bergdorf

5,0 / 6

Ich habe das erste Mal von dem kleinen Bergdorf Masca beim "Welcome" in unserem Hotel gehört. Dort wurde es als neuer Geheimtipp angepriesen. Mein Partner und ich hatten ein eigenes Auto und wollten uns selbst ein Bild machen. Und es hat sich gelohnt!!!! Die Straße durch das Gebirge ist sehr eng (vorallem, wenn ein Bus entgegen kommt), aber allein die Hin- bzw. Rückfahrt ist traumhaft schön. Der Blick von den vielen kleinen Aussichtspunkten auf die herrliche Lanschaft ist einfach wunderschön. Das Bergdorf selbst ist sehr sehr klein, aber sehr verträumt und idyllisch. Für Wanderfreunde soll die angrenzende Masca-Schlucht sehr schön sein. Wir wollten jedoch nur die Natur und die Ruhe genießen und das ist an diesem ort wunderbar möglich. Als Souvenir haben wir uns dann noch eigens dort hergestellten honig mitgenommen. Dieser war wirklich sehr gut und nur zu empfehlen. Fazit: es gibt zwar nicht all zu viel vor Ort, aber das was in diesem Bergdorf vorzufinden ist ist wirklich wunderschön und insbesondere für Naturfreunde ein ganz besonderes Highlight. Gerade weil der Tourismus noch nicht richtig in dieser Gegend angekommen ist, ist es ein schöner, ruhiger Ort zum entspannen.

Masca
Masca
von undefined • Juni 2013
Zufahrt zum Dorf
Zufahrt zum Dorf
von undefined • Juni 2013
Zugang zu Fuß zum Dorf
Zugang zu Fuß zum Dorf
von undefined • Juni 2013
Joerg(61-65)
Juni 2010

Uraltes Dorf, leider überlaufen

5,0 / 6

Hier muß es früher ruhig zugegangen sein. Jetzt ist der Ort ein Touristenmagnet, der auch mit etlichen Bussen angefahren wird. Trotzdem, der Ort und das Tal sind sehenswert.

Emanuel(61-65)
September 2008

Masca und Teide

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Unbedingt ein Auto mieten und nach Masca und Teide fahren. Durch die Serpentinen sehr schön, Teneriffa ist mehr als eine Reise wert!! Man soll sich die Zeit nehmen und die Insel erkunden.

Masca
Masca
von Emanuel • September 2008
Monika(61-65)
Januar 2008

Masca - ein Hingucker

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Masca ist ein abgeschiedenes, typisch spanisches Dorf inmitten des Tenogebirges. Früher war der Ort ein Versteck für Piraten. Der Ort ist über enge Serpentinen zu erreichen (ca. 20 km südlich von Garachico entfernt). Eine unglaublich schöne Landschaft macht sich auf dieser Tour breit. Der Ort selbst bietet nur alte kanarische Häuser, Souvenirläden und gemütliche Restaurants. Aber für Wanderfreunde ist die Schlucht von Masca ein unbedingtes Muss! Der Weg führt durch Palmenhaine und Gärten und wird immer enger bis zu den Felsen, die einen zu erdrücken scheinen. Dann gelangt man zu einem kleinen Kiesstrand. Der Weg lohnt sich, dauert aber ca. 3 Stunden (einfacher Weg nach unten)

12
2 von 2