Reisetippbewertung Altstadt Braunschweig

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Dezember 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Das historische Herz Braunschweigs

Der historische Mittelpunkt und das geografische Herz Braunschweigs ist der Burgplatz mit dem Burglöwen. Der prachtvolle Burglöwe thront aus Erz gegossen auf einem hohen Sockel im Zentrum des Burgplatzes. Es ist eine Nachbildung, das Original steht im Burgmuseum. Heinrich der Löwe, der Stadtgründer Braunschweigs, ließ ihn zum Zeichen seiner welfischen Macht 1166 aufstellen. Rund um den Löwen erhebt sich ein Ensemble von Gebäuden von hoher geschichtlicher und kultureller Bedeutung, deren Besuch man sich nicht entgehen lassen sollte. Die ganze Südseite des Platzes wird von dem Dom St. Blasius eingenommen. Im Westen sieht man das Haus des Verlages Vieweg mit der klassischen Fassade, in dem sich heute das Landesmuseum befindet. An der Nordseite des Platzes steht das 1536 gebaute Huneborstelschen Haus, jetziges Gildehaus. Daneben liegt der letzte Adelshof am Burgplatz: das der Familie von Veltheim (1573), das heute die Handwerkskammer beherbergt. Das Hotel Deutsches Haus ist in der Ecke zur Burg ansässig von wo aus sich ein Übergang aus Fachwerk zu dem kleinsten Antiquariat Deutschlands anschließt. An der Ostseite steht die einstige Residenz Heinrich des Löwen, die Burg Dankwarderode. Die Burg enthält heute die mittelalterliche Abteilung des Herzog-Anton-Museums. Die Nutzung des Burgplatzes ist vielfältig. Im Sommer für Aufführungen des Staatstheaters Braunschweig und in der Adventszeit findet hier der Weihnachtsmarkt statt.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Altstadt Braunschweig - Burg Dankwarderode Teilansicht
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Braunschweiger Dom
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Platz am Rathaus
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Bezirksregierung
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Burg Dankwarderode Teilansicht
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Restaurant Duomo
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Rathaus
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Burg Dankwarderode Teilansicht
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Braunschweiger Dom
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Burg Dankwarderode Teilansicht
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Tourist Info Braunschweig
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Braunschweiger Dom
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Burg Dankwarderode
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Landesmusum
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Haus von Veltheim
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Haus von Veltheim Beschreibung
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Haus Vieweg
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Hotel Deutsches Haus
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Löwenskulptur
Reisetipp Altstadt Braunschweig - Platz am Rathaus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen