Bibelgarten Wildeshausen

Wildeshausen/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juli 2016

Der Bibelgarten der Alexanderkirche

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Zu Füßen der evangelischen Alexanderkirche nahe der Hunte findet sich ein besonderes Kleinod, das einen Besuch lohnt: Der Bibelgarten. Das liebevoll angelegte schlauchförmige Gartenareal bietet auf den ersten Blick eine große Auswahl an Pflanzen, die in der Bibel Erwähnung finden und kleine Hinweisschilder weisen auf die entsprechenden Textstellen hin. Hinzu kommen noch zahlreiche Kräuter aus der Tradition der Klostergärten. Daneben gibt es aber auch interessante Gleichnisse, etwa ein Holzkreuz vor einem offenen Grab – Symbol für den auferstanden Christus. Ein beschaulicher Wasserlauf wird von einer Brücke überspannt – Erinnerung an die Sintflut und eine Verbindung zum Leben, der Kraft und natürlich der Taufe. Wer mag, kann auf Bänken die Ruhe des Ortes genießen und beim Rundgang durch die Kreisstadt lohnt sich auf jeden Fall ein kurzer Abstecher in den Bibelgarten, der rund um das Jahr geöffnet ist.

Impressionen aus dem Bibelgarten
Impressionen aus dem Bibelgarten
von Jörn • Juli 2016
Impressionen aus dem Bibelgarten
Impressionen aus dem Bibelgarten
von Jörn • Juli 2016
Impressionen aus dem Bibelgarten
Impressionen aus dem Bibelgarten
von Jörn • Juli 2016
Impressionen aus dem Bibelgarten
Impressionen aus dem Bibelgarten
von Jörn • Juli 2016
Alle Pflanzen sind beschriftet
Alle Pflanzen sind beschriftet
von Jörn • Juli 2016
Feigenbaum mit Früchten im Bibelgarten
Mehr Bilder(15)