Biergarten Seehaus

München/Bayern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Klaus
Februar 2022

Sehr freundliches Personal

5,0 / 6

Sehr schönes Restaurant am Kleinhesseloher See. Nach einem Spaziergang entlang des Sees, lohnt sich ein Besuch des Biergartens. Von Weißwürsten bis Schweinshaxe wird hier viel geboten. Sehr freundliches Personal. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Biergarten Seehaus
Biergarten Seehaus
von Klaus • Februar 2022
Biergarten Seehaus
Biergarten Seehaus
von Klaus • Februar 2022
Biergarten Seehaus
Biergarten Seehaus
von Klaus • Februar 2022
Biergarten Seehaus
Biergarten Seehaus
von Klaus • Februar 2022
Biergarten Seehaus
Biergarten Seehaus
von Klaus • Februar 2022
Biergarten Seehaus
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
Oktober 2019

Seehaus am Kleinhesseloher See

5,3 / 6

Direkt am Kleinhesselohen See im Englischen Garten befindet sich das Seehaus. Der Biergarten vom Seehaus ist sehr schön gelegen und man hat von hier einen guten Blick auf den See. Wir hatten hier eine schöne Pause eingelegt.

Biergarten Seehaus: kurz vor der Öffnung
Biergarten Seehaus: kurz vor der Öffnung
von Enelore • Oktober 2019
Der Pfau beim Seehaus am Kleinhesseloher See
Der Pfau beim Seehaus am Kleinhesseloher See
von Enelore • Oktober 2019
Herbert(66-70)
Oktober 2019

Pause am Kleinhesseloher See im Englischen Garten

5,3 / 6

Im Englischen Garten, direkt am Ufer des Kleinhesseloher Sees, befindet sich das Seehaus im Englischen Garten. Das Restaurant verfügt über mehrere Räume und um einen schönen Biergarten auf den Terrassen am Seeufer. Wir sind bei unserem Spaziergang durch den Englischen Garten hier am Seehaus vorbeigekommen und haben hier eine kurze Pause eingelegt. Da wir nicht hungrig waren, haben wir nichts gegessen, sondern nur etwas getrunken (weswegen ich nichts über die Speisen sagen kann). Es war hier im Biergarten vom Seehaus am Kleinhesseloher See sehr schön.

Am Paulanerbrunnen beim Biergarten Seehaus
Am Paulanerbrunnen beim Biergarten Seehaus
von Herbert • Oktober 2019
Seehaus am Kleinhesseloher See, Englischer Garten
Seehaus am Kleinhesseloher See, Englischer Garten
von Herbert • Oktober 2019
Christian(41-45)
August 2018

Gute Lager aber völlig überteuert

3,8 / 6

Der Biergarten liegt sehr schön im englischen Garten direkt am See. Das war es aber schon. An den Getränkespendern (Coca Cola) waren so viele Wespen, dass niemand den wir sehen konnten sich dort Getränke gezapft hat sondern auf Flaschen aus dem Kühlschrank ausgewichen ist. Die Preise sind selbst für Münchner Verhältnisse eine Frechheit, 1 Wasser, 1 Limo, 1 Brezel, 2 Rohesser (Würstchen) EUR 16,80

August 2014

Sonniger Biergarten direkt am Seeufer

4,3 / 6
Hilfreich (1)

Vorab: Diese Bewertung bezieht sich nur auf den SB-Bereich des Biergartens. Durch einen Groupon-Gutschein für Steckerlfische suchten wir nach langer Zeit wieder einmal den Biergarten auf. Die Steckerlfische (50% Rabatt) waren den Preis wert, den vollen 15,50 pro Fisch hätten wir nicht bezahlt. So kam es, dass 99% über Gutscheine gekauft wurden und teilweise Wartezeiten von bis zu einer Stunde entstanden. Im Sept./Okt. werden nur an den Wochenenden und auch nur bei schönem Wetter Fische angeboten. Und nun zum Biergarten: Dieser befindet sich in sehr schöner sonniger Lage direkt am Ufer des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten. Leider stehen die Biertische so eng, dass man Rücken an Rücken versetzt zum Nachbartisch sitzen muss und laufend Aufstehen notwendig ist. Ist in allen anderen Biergärten besser, man hat mehr Bewegungsfreiheit! Die Preise im SB-Bereich sind -wie bei den Kuffler-Betrieben (Mangostin, Spatenhaus etc.)üblich- gehobene Gastronomie mit gehobenen Preisen. Viel zu hoch für einen Biergarten!

Nadja
Juli 2014

Ideal gelegen - lieber Selbstversorger - Bier dort

4,5 / 6

Ich war schon öfter dort, da es schön im Englischen Garten gelegen ist. Die Bierpreise sind für diesen zentralen Biergarten völlig in Ordnung. Leider war uns beim letzten Besuch nicht mehr sehr gut. Wir wissen leider nicht, ob es am Gickerl (Grillhähnchen) oder am Obatzda lag. Bringen sie sich also lieber selber was zum Essen mit und setzen sie sich ans Seeufer mit einer frischen Maß Bier! (Bierbänke) PS: Für Touristen: Es stehen auch Rikschafahrer bereit!

Christian
Oktober 2008

Tolle Lage, aber überteuert

4,5 / 6
Hilfreich (1)

Der Biergarten Seehaus ist ein Favorit in der Münchner Biergartenszene. Die Lage im Englischen Garten, am Kleinhesseloher See macht ihn zu einem kleinen Juwel der Gemütlichkeit. Das Publikum ist etwas versnobt, nach dem Motto "sehen und gesehen werden". Viele Leute, die man früher als "Popper" bezeichnet hätte, aber was soll's, die Lage am See ist traumhaft. Das gesamte Bild wird jedoch von den völlig überteuerten Speisen und Getränken getrübt; Pommes kosten 3. 80, eine Halbe Weißbier auch fast 4 Euro. Das ist schon ziemlich frech. Für alle Auswärtigen sei hiermit gesagt: in Münchner Biergärten darf man sein Essen selbst mitbringen und verzehren! Davon machen wir natürlich immer regelmäßig Gebrauch! Die überteuerten Preise unterstützen wir höchstens durch unseren Bierkonsum...