Reisetippbewertung Bismarckeiche

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

1915 wurde der Baum gepflanzt

Auch in Pfullingen steht eine Bismarckeiche. Das Besondere, sie hat zwei Geschichten. Wirklich zugetragen hat sich, dass im Jahr 1915 ein Baum, aus Anlass des 100. Geburtstages, des einstigen Reichskanzlers Otto von Bismarck, gepflanzt wurde. Er steht an der Kiessteige, beim Kindergarten Kühnenbach. Es brauchte aber drei Setzlinge, bis aus dem Baum was wurde. Die andere Geschichte bezieht sich auf die Sage der Urschel, eine Pfullinger Sagengestalt. Als die prächtigen Schlösser auf dem Urschelberg durch einen geheimnisvollen Zauber in den Berg versanken, soll die Urschel gerade noch Zeit gehabt haben, eine Eichenfrucht mit dem Fuß in den Erdboden zu drücken, ehe sie selbst verwunschen ward. Niemand aber konnte sagen, an welcher Stelle das war.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche
Reisetipp Bismarckeiche - Bismarckeiche

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen