Blue Man Group
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (82 Bewertungen)
Karten zum halben Preis!
Großes Spektakel aus Musik, Comedy, Show, Überraschungen und grellen Effekten. Sehr unterhaltsam. Eigentlich ist in den bisherigen Bewertungen schon alles gesagt worden, ich schreibe nur wegen des Kartenkauf-Tipps: Wir haben uns die Show im Januar angesehen, im März wechselt das Programm. Die Group tritt schon eine Weile auf, und das Interesse scheint abgeflacht zu sein. Sprich: Die Show ist mit Karten zum regulären Preis nicht mehr vollzubekommen. Ich habe schon eine Weile vor unserem Aufenthalt den Newsletter von Hekticket www. hekticket.de beobachtet (falls der Name wegge-x-t sein sollte - "von einem Anbieter reduzierter Eintrittskarten, der Verkaufsstellen am Alexanderplatz sowie am Bahnhof Zoo betreibt und auch im Internet zu finden ist"). Dort gab es die Karten für die zweite Kategorie JEDEN TAG (ab 14 Uhr) zum halben Preis!!!! Sogar am Samstag! Bei Karten um die 50, 60 Euro pro Person lohnt sich das durchaus und wir haben auch in dieser Kategorie hervorragend gesehen (und definitiv genug gehört, so leise ist die Group nicht....). Hinweis/Insider-Tipp: Man kann die Karten ab 14 Uhr erstehen und dann die Coupons jederzeit bis eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung einlösen. Je früher man kommt, desto besser vermutlich die Plätze...
Einfach geil
Blue Man Group ist mal was ganz anderes, als diese Musicals, die man sonst so kennt. Unbedingt zu empfehlen, vorallem für jüngere Leute! Echt geil, was die da so mit Farben, Licht und umfunktionierten Abflussrohren als Musikinstrumenten anstellen!! Leider nur anderthalb Stunden Programm. Ein unbedingtes Muss für alle Berlin-Besucher. leiner tipp für junge Leute: Bei der Top Ticket Line gibt es Tickets für Studenten, Azubis und Schüler für nur € 20! Und die Plätze sind immer ganz vorne. Tel. 01805-4444. Lagebeschreibung: Direkt am Potsdamer Platz
Farbenspektakel für kindliche Zuschauer
Die Blue Man Group bietet für jung (besser: kindlich)gebliebene Zuschauer ein bunt gemischtes Farbspektakel mit teilweise einfallsreichen Farbeffekten. Sie haben allabendlich eine aus dem Kreischen kaum mehr herauskommende Fangemeinde. Dabei beschränkt sich ihre anfängliche Handlung lediglich auf das Zuwerfen kaugummiartiger Farbkügelchen, die mit dem Mund aufgefangen, aufgebissen und auf Styroporplatten gepustet werden oder auf kleinen pantomimischen Einlagen. Wer dies zum Kreischen komisch findet und dafür 60 - 85 Euro zahlen möchte, ist hier am richtigen Platz. Die gelegentliche Percussionseinlagen der drei blau eingefärbten Männer oder hinter bunt beleuchteten Vorhängen performten Schlagzeugsequenzen von 7 weiteren Bandmitgliedern leiden unter den beiden großen, aber grottenhaft schlechten Lautsprechern, die weder über Höhen noch über nennenswerte Mitten, sondern nur über schwammige Bässe verfügen. Dererlei Gerätschaften mit der Klangqualität einer Autolautsprecheranlage aus dem Supermarkt gehören nicht in eine so große Halle, sondern auf den Sperrmüll, wenn sie nicht bereits von dort "entliehen" wurden. Zumindest wird die Sprache eines unsichtbaren Sprechers klar und deutlich wiedergeben. Die "Blue Man" sprechen dagegen kein einziges Wort. Es hilft auch wenig, dass die blauen Männer immer wieder über die Bestuhlung durch die Zuschauer laufen und einzelne Personen auf die Bühne entführen, um mit diesen ihre Späße zu treiben oder "nur" blau anzupinseln zu lassen. - Am Schluss der 105 minütigen Vorstellung artet die Veranstaltung in eine Art "Happening" aus, in dem die Zuschauer mit gut einer Tonne hoch brennbaren Papiermülls in Form scharfkantiger Krepppapierrollen überzogen werden, bis nichts mehr zu sehen ist, sondern nur noch die wummernden "Sperrmüllboxen" das Gehör maltretieren. Die Blue Man Group täte gut daran, eine künstlerische Pause zu gönnen und die Zeit zu nutzen, ein paar Nachhilfestunden in Percussionunterricht zu nehmen, um im Interesse der Zuhörerohren das akustische Niveau ein wenig anzuheben, damit es sich dem fürs Auge akzeptable Farbspektakel angleicht. Lagebeschreibung: Im "Theater am Potsdamer Platz", liegt aber am "Marlene-Dietich-Platz 1" in der Fußgängerzone. Die Gruppe will aber demnächst ihre Location wechseln. Hinweis/Insider-Tipp: Preisermäßigung für ADAC-Mitglieder oder auf Gutscheine, die nach der Aufführung verteilt werden. Die besten Plätze sind die im vorderen Drittel; allerdings sollten Besucher in den ersten Reihen Regencapes anziehen oder ihre Kleidung nach der Aufführung wechseln. Hifi-Puristen sollten Oropax nicht vergessen und sich an dem Farbspektakel erfreuen. Eintrittskarten können werktags auch erst an der Abendkasse erworben werden, denn die Veranstaltungen sind "nur" zu 80 - 90 Prozent besucht.
Die etwas andere Show - aber gut!
Gute Show mit vielen Farb- und Lichteffekten, guter Musik und publikumsbezogenen Showeinlagen. Lagebeschreibung: U-Bahn/S-Bahn Haltestelle: Potsdamer Platz (hinter den Arkaden) Hinweis/Insider-Tipp: In den ersten 5 Reihen wird empfohlen Regencaps anzuziehen (liegen kostenlos auf den Plätzen)
Die Erwartungen wurden nicht erfüllt
Mit sehr großen Erwartungen ergatterten wir zum reduzierten Preis (solche Aktionen gibt es öfter) Karten für eine Vorstellung der Blue Man Group in Berlin und erhofften uns einen traumhaften Abend mit einer Show, die sonst nur noch in New York, Las Vegas oder London zu sehen ist. Leider waren jedoch entweder unsere erwartungen einfach zu hoch (Freunde sprachen immer vom "Absoluten Wahnsinn" und "Dem Allerbesten") oder aber unser Geschmack ist halt einfach ein Anderer. Die Show war unserer Meinung nach zu kurz ( ca. 1, 5 Stunden ohne Pause) und zu wenig abwechslungsreich - nachdem man die ersten 30 Minuten nur staunen konnte, kam danach nichts atemberaubend Neues mehr... Alles in allem: recht nett und für den halben Preis zu empfehlen. Als Vollzahler wären wir jedoch maßlos enttäuscht gewesen. Lagebeschreibung: Musicaltheater am Marlene-Dietrich-Platz
Superlustige Show, die lange in Erinnerung bleibt!
Ich bin mit meiner Familie und der Familie meiner Freundin dort gewesen und im Vorfeld wusste ich wirklich überhaupt nicht, was mich bei dieser Show erwartet! Doch die relativ teuren Eintrittskarten haben sich gelohnt, wir sind nicht enttäuscht worden! Wir mussten mehrmals lauthals lachen und auch wenn manche "spontane" Gags wahrscheinlich eingeplant waren (am Anfang vorgelesen Zuschauernamen, Zuspätkommer), gab es immer wieder Überaschungseffekte. Der Höhepunkt war, als das ganze Publikum im Blaulicht Klopapierrollen nach vorne rollt! Sowas gab es noch nie, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Wären die Karten nicht so teuer, ich würde es mir sofort wieder ansehen! Hinweis/Insider-Tipp: Danach lohnt es sich, sich in das Berliner Nachtleben zu stürzen und die Eindrücke bei einem Drink nochmals auf sich wirken zu lassen. Ich garantiere einen unvergesslichen Abend!
Tolle Show für wenig Geld (Young ticket)
Am Potsdamer Platz einfach zu erreichen und leicht zu finden (gut ausgeschildert). Mit dem YoungTicket für uns besonders günstig :) Lagebeschreibung: Theater am Potsdamer Platz, ganz in der Nähe vom SonyCenter Hinweis/Insider-Tipp: Vorher buchen! Kostet dann zwar ein paar Euro mehr aber dafür hat man dann auch sicher einen Platz. Allerdings war bei unserem Besuch nicht so viel los so dass wir anstatt dem gebuchten 2. Rang im 1. Rang sitzten durften.
Supershow für Jedermann
Spaß, Stimmung, Action - einfach klasse! Würde ich jederzeit einem Musicalbesuch vorziehen, alleine schon, weil man leger gekeidet daher kommen kann. Ich könnte mir vorstellen, daß die Show meinem ältesten Sohn auch schon gefällt.
Da wird der Laden gerockt
Waren schon in vielen Shows und Variettes, aber sowas fetziges noch nie gesehen!!Absolut ein Wahnsinns-Kracher!!!Man denkt nach einer Stunde ist es vorbei doch die Show geht ca. Zwei Stunden!!!Das sagt doch schon alles!!!!
Wow! Geniale Show zum angemessenen Preis.
Ein Erlebnis der etwas anderen Art. Percussion, Visionen, Farben, Action, Special Effects. Erstaunliches, Nachdenkliches, Spassiges. 2 Stunden Erlebnis pur. Lagebeschreibung: Nähe Potsdamer Platz Hinweis/Insider-Tipp: Keine Pause. Achtung: Nichts für starke Klaustrophobiker. Alle Anderen: unbedingt hingehen.