Blumeninsel Mainau
Konstanz/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (77 Bewertungen)
Die Blumeninsel Mainau in der Septembersonne
Bei herrlichem Sonnenwetter sind wir von Unteruhldingen mit dem Schiff zur Insel Mainau gefahren. Der Fahrpreis beträgt 9,60 € und als Kombiticket (incl. Eintrittspreis Mainau), was zu empfehlen ist, 23,80 € / Pers. Nach nur ca. 10 Min. Fahrt hat man die Landestelle im Blumenparadies erreicht. Der Inselplan, der beim Eintritt überreicht wird, erleichtert einem die unterschiedlichen Rundgänge und die vielen Sehenswürdigkeiten vorab schon einmal kennenzulernen. Es gibt die blaue Route, ca. 2 Stunden mit den Sehenswürdigkeiten im Herzen der Insel, wie z.B. das Schmetterlingshaus, den Mainau-Weinberg, die Blumen-Wassertreppe, den Rosengarten uvm. Der Weg führt auch zum sehr schönen Barockschloss. Die rote Route mit ca. 1 Std. führt am Süd- und Ostufer des Bodensees entlang. Hier geht die Promenade entlang der Wild- und Strauchrosen und zum Staudengarten. Es wird auch ein geführter Rundgang angeboten, aber wir sind unseren "eigenen Weg" zu den Sehenswürdigkeiten und entlang der wahrhaftigen Hülle und Fülle der Blumenpracht gegangen. Zu dieser Jahreszeit hat uns der Dahlienhügel am meisten beeindruckt. Unglaubliche 12.000 Dahlien in 250 versch. Sorten strahlten in den schönsten Farben und Formen mit der Septembersonne um die Wette. Für die Kinder gibt es eine extra Kinder-Route mit einem Schulgarten, einem Bauernhof mit Streichelzoo und das Kinderland mit vielen weiteren Entdeckungen. Zum Abschluss unseres Rundgangs haben wir uns vor der Rückfahrt noch im "Comturey-Keller" gestärkt. Die Vielzahl der Sehenswürdigkeiten und die Hülle und Fülle der Blumenpracht lässt sich schwer in Worte fassen. Ein Besuch der Blumeninsel Mainau wird einfach zu einem unvergesslichem Erlebnis.
Blumige Insel
Eine wunderscöhne Insel. Waren im Juni 2012 und sind mit dem Boot von Meersburg auf die Mainau gefahren. Das Wetter spielte toll mit und wir haben viele tolle Einblicke mitgenommen. Als wir an dem Alleenweg rast gemacht habne, spielte eine Gruppe von Alphornbläsern, dies war einfach nur traumhaft. Tolle Musik und grandiose Blumenwelt im Bodensee.
Kurze Auszeit vom Alltag
Auch wenn im Mai noch nicht so viele Blumen geblüht haben, ist die Insel jeden Besuch wert gewesen. Allein der Blick von der Insel auf den umliegenden Bodensee beuhigt! Außerdem ist es um die Zeit noch nicht so voll und überlaufen auf der Insel. Besonders empfehlenswert ist das Schmetterlings- und das Palmenhaus mit seinen vielen Orchideen! Einfach toll!
Im Mai auf der Insel Mainau
Nach den vielen Reisebussen auf dem Parkplatz, haben wir befürchtet, dass die Blumeninsel voll von Besuchern sein wird, zu unserem Erstaunen, war dem aber nicht so, im grossen Areal haben sich die Leute verteilt, somit war das ganz locker. Wir waren schon ein wenig zu spät, um die Tulpen in voller Blüte zu bewundern. Aber es hatte noch viele andere schöne Blumen, Bäume, Sträucher. Die Insel ist ein riesiger, wunderschöner Park mitten im Bodensee. Bei strahlend schönem Wetter, haben wir die Anlage bewundert, ab und zu auch Rast bei den diversen Restaurants gemacht, da wurden wir trotz den vielen Gästen sehr freundlich bedient! Es war ein wunderschöner Tag auf der Blumeninsel, den wir bald Wiederholen wollen!
Die Blumeninsel im Herbst
Wir fuhren von Meersburg mit der Fähre zur Insel Mainau, dies dauerte ca. 20min. Da wir zu dritt waren legte ich an der Kasse mein Behinderteausweis mit B vor, so mussten wir nur eine Person 15,80eu bezahlen. Wir konnten wir eine Menge Geld sparen, also Vergesst den Ausweis nicht. Von dem Palmhaus war ich etwas enttäucht zum Vergleich mit Wien. Aber das wurde dann locker vom Schmettelinghaus entschädigt. Die tollen großen Bäume und vor allem die Mammutbäume haben und super gefallen. Auch der Rosengarten und die Kräutergärten haben uns gefallen. Sein bunten Blütenpracht zeige die Mainau dann bei den im Herbst blühenden Dahlien. Einfach toll diese Masse an bunten Blumen Ich denk die Insel ist zu jeder Jahreszeit ihren Besuch wert.
Wunderschöner Tag auf einer schönen Insel
Der Ausflug auf die Insel Mainau lohnt sich auf jeden Fall. Wir waren im September außerhalb der Schulferien und unter der Woche da. Des Weiteren sind wir erst nach dem Mittag hingefahren. Dadurch war die Insel überhaupt nicht überlaufen. Im September ist die Dahlienschau. Wunderschöne Blumen. Man sollte sich auf jeden Fall Zeit nehmen, um alles in Ruhe zu genießen.
Schön, aber zu überlaufen
Wir haben die Insel Mainau von einem Tagesbesuch in Meersburg besucht. Mit einem Schiff der BSB für 25 € incl. Tageskarte der Insel sind wir gestartet. Die Blütenpracht der Insel ist zwar sehenswert, aber die Menschenmassen die Tag für Tag auf die Insel transportiert werden fanden wir ziemlich erschreckend. Die Natur bleibt m.M.n. auf der Strecke und die wirklich ruhigen Bereiche muß man leider suchen. Fazit: ein teures und sehr touristisches Tagesziel.
Blumen Insel Mainau
Blumen Insel Mainau im März am Eröffnungstag. Sollte man gesehen haben. Sehr viele Bäume und Pflanzen die in herlicher Pracht blühen werden. Orchideen Ausstellung im Schloss. Schmetterlingsfarm. Blick über den Bodensee
Blumeninsel Mainau
Empfehlenswerter, aber wenn man mit dem Schiff fährt sehr teurer Ausflug. Die Blumen sind wunderbar anzusehen, es gibt tolle große Spielplätze mit Wasser, einen Streichelzoo, Ponyreiten, ein Schmetterlingshaus uvm. Am Besten, man fährt mehrfach und mit dem Auto hin.
Blumeninsel Mainau
Die Blumeninsel Mainau liegt nahe Konstanz und ist von dieser Seite über eine Brücke zu erreichen, es gibt ausreichend Parkplätze, von Meersburg, Überlingen mit dem Schiff, es gibt eine Anlegestelle. Ein netter Familienausflug, besonders für Blumeliebhaber, es gibt auf der 1,1 km langen und 640 m breiten Insel zahlreiche verschiedene Blumen und alte Bäume, sogar der Mammutbaum ( aus Samen 1853 gezogen ) sonst in Kalifornien ist hier zu sehen. Besonders ist das Schmetterlingshaus mit exotischen Pflanzen ( versch. Orchiden ) und hunderte bunte verschiedene Schmetterlinge zu sehen. Es gibt Kinderspielplätze und Tiere, Pony, Rind, Schafe und Pfau. Bei der Kirche ist ein Palmenhaus, da finden Musikverqanstaltungen statt. Schloßführungen werden auch angeboten. Beim Schmetterlingshaus gibt es Pflanzen zu kaufen, es ist ein Gärtner von Mainau da, der Fragen beantwortet. Öffnungszeit von Sonnenaufgang bis Untergang. Eintrittspreise: Erw. 15,90 €, Kinder bis 12 frei, Familienkarte 32 €, Gruppen ab 10 P. 12,90 € Jahreskarte 40 €. Die Insel war einst im Besitz des Fürstentum Baden und kam durch Heirat zum schwedischen Königshaus. Die Geschichte reicht bis in die Römerzeit. Graf Lennard Bernadett übernahm die Insel Anfang 1932 und machte eine Blumeninsel daraus, die zuvor verwilderte und das Schloß ' modrig ' war. Der Besucherstrom hat etwas abgenommen ca. 1 Mill.pro Jahr, Orkanschäden belasten die Finanzen. Insgesamt wirlich sehens- und erlebenswert !