Reisetippbewertung Blumeninsel Mainau

Bild des Benutzers regent0
von
Profil ansehen


Registriert seit 19.06.07
Fragen an Wilfried?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im September 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Selbst im Herbst ein lohnendes Ziel

Die Insel Mainau erreicht man mit PKW oder Linienbus von Konstanz kommend, alternativ mit dem Schiff worauf ich nicht weiter eingehen möchte. Von der Kasse ist es ein kürzerer Spaziergang, nach der Brücke erreicht man die Insel. Die Mainau ist 1.100 Meter lang und 610 Meter breit. Nicht zugängliche Bereiche (Gärtnerei und Gewächshäuser) nehmen ca. 30% der Gesamtfläche in Anspruch. Beschilderte Routen sollen den Besuchern bei der Orientierung helfen, die für Rollstuhlfahrer geeigneten Wege sind ausgewiesen.

Die Saison wird bereits im März mit einer großen Orchideen-Schau im Palmenhaus eröffnet. Bald darauf folgen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Im Frühling blühen 200 Rhododendren- und Azaleensorten, im Sommer zeigen sich 1.200 verschiedene Rosen-Sorten und im Herbst geht die Dominanz an ca. 20.000 Dahlien über. Blumenfreunde werden also zu keiner Jahreszeit enttäuscht. Auf der Anhöhe der Insel sind Deutschordenschloss, Schlosskirche, Gärtnerturm und Palmenhaus zu finden. Vorgelagert sind Wege durch den Park, die von gewaltigen, schattenspendende Mammutbäumen, Zedern, Tulpenbäumen gesäumt werden. Hier zeigen sich gerne auch die Pfauen. Auf der Mainau gibt es zudem die italienische Blumen-Wassertreppe, einen Teich mit Seerosen, Fischen und Liegewiese, den Streichelzoo mit Ziegen und Ponys, das Kinderland mit Spielplatz und einem 60 cm tiefem Wasserbecken. Gastronomischen Betriebe sind über die Insel verteilt und bieten für jeden Geschmack oder auch jeden Geldbeutel etwas. Man braucht sich aber auch als Selbstversorger, hier befindet man sich mit etlichen Besuchern im Einklang, keine Gedanken machen. Die Infrastruktur der Insel ist gut ausgebaut. Neben Souvenir-Shops seien hier nur Postagentur, Geldautomat oder Erste Hilfe Station genannt.

Das etwa 1.000 qm² große Schmetterlingshaus auf der Mainau wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist ein lohnender Abstecher. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von annähernd 30° kann man in tropischer Vegetation frei fliegende Schmetterlinge aus Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika erleben.

Die Mainau ist während der Saison von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Eigentlich sollte der Besuchen einen ganzen Tag einplanen um nicht in Hektik verfallen zu müssen. An Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien ist die Besucherzahl deutlich höher als an gewöhnlichen Werktagen. Der Andrang ist aber aus vielfältigen Gründen, wozu auch die wirtschaftliche Gesamtentwicklung zählt, deutlich geringer als in den 90er Jahren als noch 2,0 Mio. Besucher den Weg zur Mainau fanden. Man rechnet heute mit 1,2 bis 1,4 Mio. Besuchern pro Jahr. Orkan Lothar und das Bodensee-Hochwasser verursachen auf der Mainau große Schäden.

Hunde sind, solange sie angeleint sind, gestattet. Fahrradfahrer, Inliner oder Skater müssen ihre fahrbaren Untersätze draußen lassen. Baden im Bodensee ist auf der Insel untersagt.

Kinder bis einschließlich 12 Jahren zahlen in Begleitung von Erwachsenen keinen Eintritt. Erwachsene kosten 17,50 Euro, er werden aber auch Familien- und Schüler-Karten. Die Parkgebühren liegen bei 4,00 Euro pro Tag, die Ausfahrtsmarke sollte man bereits mit dem Eintritt an der Kasse bezahlen (es gibt hier keine Parkautomaten) um sich später unnötige Wege zu ersparen. Über die aktuellen Preise sollte man sich, sie können von Jahr zu Jahr variieren, informieren. Der dazu passende Link ist bei der allgemeinen Beschreibung zum Reisetipp der Insel Mainau zu finden...

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Blumeninsel Mainau - Ein verlockendes Angebot
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Die Pracht der Kleinigkeiten am Weg
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Impressionen aus dem Schmetterlingshaus
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Impressionen aus dem Schmetterlingshaus
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Der etwas andere Blickfang am Wegesrand
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Blüten-Impressionen der Mainau
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Blüten-Impressionen der Mainau
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Dahlien-Impressionen
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Der Herbst in schönsten Farben
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Impressionen aus dem Schmetterlingshaus
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Der Nachzügler
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Aboretum auf der Mainau
Reisetipp Blumeninsel Mainau - Westgiebel Deutschordenschloss

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen