BMW Museum

München/Bayern

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Mira
April 2024

Lohnenswert

6,0 / 6

Wer sich für das Auto und im speziellem BMW interessiert, für den ist dieses Museum ein Pflichtbesuch. Aber auch für alle, die keine "Auto-Freaks" sind, lohnt es sich hier mal vorbeizuschauen wenn man in Bayern / München ist.

Steffen(51-55)
Februar 2019

Top Ausflugsziel für BMW Fans in München!

6,0 / 6

Wir waren in München in Urlaub und zur Stadtbesichtigung hier. Das BMW Museum mit der BMW Welt ist eine Lohnende Sehnswürdigkeit und ein top Ausflugsziel für BMW Fans. Sehr gerne empfehlen wir deises Ausflugsziel deshalb weiter!

Dennis(31-35)
September 2014

BMW Geschichte zum staunen.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Museum gibt es über 100 Autos und Motorräder, Motoren, Modelle und vieles mehr zu bestaunen. Es wird einem viel über die Geschichte und Entwicklung von BMW nahe gebracht. Zu den Ausstellungsstücken sind Texte zusammengefasst, diese sind nicht zu lang oder zu kurz und vermitteln einen viele Informationen. Das Museum erstreckt sich über mehrere Ebenen und ist teilweise sehr verwinkelt. Mich haben besonders die ersten Motorräder und Flugzeugmotoren beeindruckt. Alles im Allem sind die 9€ Eintritt einen Besuch wert. Alle Ebenen sind mit Aufzügen verbunden. Wenn man mit dem Auto anreist, kann man in der BMW eigenen Tiefgarage parke. Die Preise sind für Münchener Verhältnisse sehr moderat. Die erste Stunde 2€, jede weitere 1,50€ und maximal 10€ für den ganzen Tag. Die Preise können sich in der zwichenzeit aber verändert haben.

Isetta
Isetta
von Dennis • September 2014
Martin
April 2014

Lohnenswertes Mueseum für Techikbegeisterte

6,0 / 6

Die BMW Welt / das BMW Museum zeigt zum einen in der BMW Welt die neuen Modelle der Marke, hier findet man auch Souvenirshops und Verpflegungsmöglichkeiten, darunter ein sehr gutes Restaurant, genannt "Das EssZimmer", das eine gehobene Küche anbietet. Im angrenzenden Museum findet man dann von den ersten BMW Modellen (Auto und Motorrad), über Formel 1 und Tourenwagen, bis hin zu den Zukunftsvisionen, Alles was das Herz eines Automobilfans höher schlagen lässt. Ausserdem erfährt man viel über die Geschichte der Marke, z.Bsp. über den Bau von Flugzeugtriebwerken. Im Mueseum ist auch eine Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, diese habe ich allerdings nicht genutzt. Zusätzlich zur normalen Ausstellung, gibt es immer wieder spezielle Themen, bei meinem Besuch war dies "Rolls Royce".

BMW Klassiker
BMW Klassiker
von Martin • April 2014
BMW i8
BMW i8
von Martin • April 2014
BMW Klassiker
BMW Klassiker
von Martin • April 2014
BMW Designstudie
BMW Designstudie
von Martin • April 2014
Jean-Claude(61-65)
Februar 2014

Faszination Auto

6,0 / 6

Für jeden Autoliebhaber ein "MUSS". Die ganze Geschichte auf eindrückliche Weise präsentiert.

Florian & Christa
September 2012

Für uns zu unruhig

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren schon öfter in der BMW-Welt, die uns sehr gefällt. Dieses Jahr wollten wir in´s Museum. Es gibt Fahrzeuge aller Baureihen, Motoren, Autos, Motorräder,Rennwägen ... Schön sind die alten Privatfotos und Berichte rund um die Isetta. Insgesamt war uns das Museum viel zu unruhig. Überall zu viel buntes Licht, überall bewegt sich was, wackelt was.... Bleibt man zB in der Schatzkammer auf bestimmten Stellen stehen, läuft ein Band mit Infos los. Vor uns war eine geführte Gruppe, da stand ständig einer auf den Punkten und das Infoband lief los. Setzt man sich auf eine Bank, läuft auch ein Infoband los. Die Architektur hielten wir auch für sehr gewöhnungsbedürftig. Hier ein Raum, da ein Raum, da ein Winkel ... Wir suchten relativ zügig genervt das Weite. Für uns wars zuviel.

Rennmaschinen
Rennmaschinen
von Florian & Christa • September 2012
Ur-BMW
Ur-BMW
von Florian & Christa • September 2012
Von oben
Von oben
von Florian & Christa • September 2012
Modell
Modell
von Florian & Christa • September 2012
Motoren
Motoren
von Florian & Christa • September 2012
Isetta
Mehr Bilder(7)
Tomas
Juli 2012

Muss man sehen

5,0 / 6

Fantastische Architektur mit tollen Ausstellungsräume. Es gibt einige tolle beispielloses BMW Motorräder, Autos und Jet Komponenten verteilen sich auf die lange Geschichte des Unternehmens. Es gibt auch eine wundervolle Rolls Royce Ausstellung. Stellen Sie sicher, dass Sie sich BMW Welt - eine hochmoderne Showroom mit Restaurants und ausschließlich über Dinge BMW Geschenke Laden auf der anderen Straßenseite.

April 2012

Schön anzuschauen

5,0 / 6

Das Museum selber kostet Eintritt. Für ausländische Besucher gibt es extra Kopfhörer zum übersetzten. Man darf mit allen Autos Bilder machen. Es gibt von gaaanz alt bis neu alles. Sollte man besuchen wenn man in München ist.

Andreas(71+)
November 2009

Ein tolles Museum der Fahrzeuggeschichte

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das BMW-Museum kann allen empfohlen werden, die für Autos oder aber für Technikgeschichte und die moderne Gesellschaft etwas übrig haben. Die Räumlichkeiten sind aufgeteilt in die Dauer- und Wechselausstellung. Beide Gebäudeteile sind unterschiedlich gestaltet. Der Eintritt kostet im Herbst 2009 EUR 12 für Erwachsene; eine Familienkarte gibt es für EUR 24; mit ADAC-Karte gibt´s eine individuelle Ermäßigung. Anfahrt am besten mit der U-Bahn, Station Olympiazentrum. In der Dauerausstellung wird anhand von zahllosen Originalfahrzeugen und effektvoll vorgestellten Schaustücken im Wesentlichen die Geschichte der Firma BMW geboten, von den Anfängen mit Flugmotorenbau bis in die moderne Zeit. Viele schöne Autos, aber auch zahlreiche andere Aspekte der mobilen Gesellschaft werden dargestellt. Mir hat z.B. eine – kurze – Geschichte der Automobilwerbung gut gefallen, sowie auch der Autodesign-Raum. Für Geschichtsinteressierte gibt es einige Flugmotoren, die in den 40-er Jahren in berühmte deutsche Flugzeuge eingebaut wurden. Recht eindrucksvoll sind auch die Stücke in der Wechselausstellung; wir konnten mehrere Einzelexemplare der Fahrzeuge bewundern und viele Prototypen, die einen Blick in die automobile Zukunft erlauben. Das Museum ist groß, die Wege lang. Es gibt viel Personal, aber nur wenige Toiletten. Die Fahrzeuge werden laufend entstaubt und poliert. Genug Sitzmöglichkeiten vorhanden; setzt man sich auf eine klappbare Bank, dann werden per Lautsprecher kurze Geschichten über das jeweilige Fahrzeug erzählt. Für Motorfanatiker gibt es sogar einen Raum, in dem man per Kopfhörer diversen Motorgeräuschen lauschen kann. Insgesamt ein schönes Erlebnis, man sollte mindestens 3 Stunden einplanen. Die „BMW-Welt“ gegenüber bietet dagegen eigentlich nur eine Übersicht der aktuellen Modelle, die man auch bei einem gutem BMW-Händler besichtigen kann.

BMW R1200 von 1998
BMW R1200 von 1998
von Andreas • November 2009
BMW R75 von 1943
BMW R75 von 1943
von Andreas • November 2009
BMW Z8: Lufteinlaß
BMW Z8: Lufteinlaß
von Andreas • November 2009
BMW 507: Lufteinlaß
BMW 507: Lufteinlaß
von Andreas • November 2009
BMW 315/1 von 1934
BMW 315/1 von 1934
von Andreas • November 2009
BMW 315/1: Hinterradverkleidung
Mehr Bilder(8)