Reisetippbewertung Böttcherstraße

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Entlang der Böttcherstraße

Hier wurde schon viel über die Böttcherstraße und ihre Geschichte geschrieben, so dass ich mich auf das beschränken möchte, das mir - auch bei früheren Besuchen – stets ins Auge gefallen ist.

Es ist u. a. der goldene „Lichtbringer“ (von 1936 ?) am Eingang zur Böttcherstraße, der nach meinem Empfinden nicht ins Gesamtbild passt. Die Erklärung für seine „Existenz“ liegt in der Geschichte der Böttcherstraße, auf die schon einer meiner Vorschreiber in seiner Bewertung (von Januar 19) eingeht. Weitere Infos zu diesem Thema sind auf der Website „Bernhard Hoetger in Worpswede und Bremen“ zu finden ( www. monumente-online. de /de/#.XKEeatjgrIU )

Direkt hinter dem Eingang zur Straße sieht man linksseitig die große Gedenktafel (von 1926) zur Erinnerung an die Künstlerin Paula Modersohn-Becker. Die Inschrift der Gedenktafel lautet: „Dieses ist das Paula-Becker-Modersohn-Haus aus alter Häuser Fall und Umbau errichtet von Bernhard Hoetgers Hand zum Zeichen edler Frauen zeugend Werk das siegend steht, wenn tapfrer Männer Heldenruhm verweht.“ Passt und gefällt mir.

Geht man ein wenig weiter, kommt man zum Handwerkerhof mit seinem „Sieben Faulen Brunnen“. Mag ich besonders. Kurz die Geschichte dazu: Die sieben Söhne eines Bauern fanden in Bremen keine Arbeit, wanderten in die Welt hinaus, lernten auf ihrer Wanderung und setzten nach ihrer Rückkehr das Gelernte auf dem väterlichen Hof um. (Quelle bremen.de)
Und - mit Liebe zum Detail - auf der Stange oberhalb des Brunnens / der Mauer sind auch die Bremer Stadtmusikanten zu sehen :-)

Zur Böttcherstraße insgesamt: sehr schön und immer wieder einen Besuch wert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Bremer Seifen-Werkstatt
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Bonbon-Manufaktur
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Glaskunst
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Schmuck / Goldschmiede
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - einer der Bremer Stadtmusikanten
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Sieben Faulen Brunnen
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Sieben Faulen Brunnen
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Handwerkerhof
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Gedenktafel für Paula Modersohn-B
Reisetipp Böttcherstraße - Böttcherstraße - Lichtbringer

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen