Reisetippbewertung Bootstour Lübeck
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Lübeck von der Wasserseite - ein Gedicht
Da die Lübecker Altstadt eine Insel ist, umrundet man mit der Hafen- und Kanal-Schifffahrt in einer Stunde mit einer Barkasse. Die Fahrten finden in der Saison (Mai bis Oktober) täglich von 10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr statt. Gestartet wird jede halbe Stunde von den Anlegern An der Obertrave und Musik- und Kongresshalle, Parkplätze in der Nähe. Auch außerhalb der Saison wird die Fahrt angeboten. Wir fuhren mit der Herta Quandt. Mit seiner gemütlichen Inneneinrichtung, der modernen Küche und dem großzügigen Freideck eignet es sich besonders für Charter- und Gruppenfahrten. Dabei können bis zu 84 Gäste an den Tischen im Fahrgastraum Platz nehmen, zugelassen ist das Schiff mit dem großen Sonnendeck für 120 Personen.
Preise: Erwachsene: 9,00 €/Pers.,Studenten, Schüler, Schwerbehinderte 7,50 €
pro P., Kinder bis 14 Jahre: 4,50 €/P., Gruppen ab 20 Personen 7,50 €/Pers.
Die Fahrt geht vorbei an den Salzspeichern / Holstentor in Richtung Museumshafen vorbei an dem Theaterschiff Marie. Im Museumshafen liegen traditionelle Segelschiffe und historische Wasserfahrzeuge, aber auch das ehemalige Feuerschiff Fehmarnbelt. Unweit davon liegt die Lisa von Lübeck, eine nach historischem Vorbild gebaute Kraweel. Weiter geht es unter der Drehbrücke hindurch in den Hansahafen. Von hier läßt sich die Altstadtsilhouhette mit ihren 7 Türmen besonder bewundern. Vorbei an einigen dicken Pötten, die gerade be- bzw. entladen werden wird die Hubbrücke am Burgtor angesteuert und die Fahrt geht in den Klughafen. Nach der Hüxtertorbrücke sehen wir die grüne Lunge von Lübeck. Dichter Baumbestand trennt die Kanaltrave und den Krähen- und Mühlenteich. Am Dom vorbei steuern wir wieder auf der Trave unseren Startplatz an.
Man sollte bei dieser Tour auf keinen Fall die Kamera / Fotoapparat vergessen, denn es bieten sich die besten Eindrücke Lübecks von der Wasserseite aus an.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)