Bootsverleih Marina Wolfsbruch
Rheinsberg/BrandenburgNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Wir haben ein Boot ohne Führerschein gemietet
Wir haben ein Boot ohne Führerschein gemietet war zwar teurer als vor 2 Jahren aber es war wieder schön
Freundlichkeit und Kompetent
Fahrräder und Boote in einem super Zustand, das Personal freundlich und unkompliziert Preis-Leistung top
Abenteuer durch die Kanäle
Die Fahrt mit dem gemietetem Motorboot hat einen riesigen Spaß gemacht,an einer Fischraücherei Rast gemacht und dann ganz stolz den Weg wieder durch all die Kanäle zurückgefunden.
Super
schön, es hat spass gemacht, das Haus war super, der Service auch Es ist toll mit Kindern, es wurde gebastelt, und eine Kinderparty zu Silvester veranstaltet
Super schön und Preise akzeptabel
Man kann direkt vom Hotel losschiffern, auch ohne Bootsführerschein.
Natur pur
Haben eine kleine Bootstour von 2 Stunden und 1mal für 1 Stunde gemacht.
Der neue Trend: Das Elektro - Boot !
Wer die Ruhe und Erholung auf dem Wasser liebt, sollte sich wie wir ( zum 3. mal ) ein Elektro - Boot bei der Marina Wolfsbruch in Rheinsberg - Kleinzerlang leihen! Da man auf den meisten Gewässern und Kanälen nicht schnell fahren darf ( Sog und Wellenschlag vermeiden ), ist es völlig ausreichend mit 2 KW bis 8 km/h zu fahren. Man hat sogar noch den Vorteil, dass man mit dem Elektro - Boot dort fahren darf, wo es ein Verbot für Motorboote gibt. Die Ladekapazität ist enorm groß. In 6 Stunden reine Fahrzeit haben wir 36 km zurück gelegt und hatten noch eine Ladekapazität von 83 %!
Bootsfahrt auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Man bittet den Hotelbesitzer des Landhotel " Am Peetscher See " ein Führerschein freies Elektro-Boot für 1 Tag zu mieten. Vom Landhotel fährt man zum Yachthafen Marina Wofsbruch in Rheinsberg - Kleinzerlang ( Hin- und Rückfahrt 27 km ). Vom Yachthafen fährt man links raus in den Hüttenkanal zum Tietzowsee, Jagowkanal zum Schlabornsee ( Zechlinerhütte ). Weiter halb rechts Dollgowsee. Am Ende des Sees muss man zurück und fährt dann durch den Schlabornsee ( Zechlinerhütte ) links in den Bikowsee. Auf dem Rückweg geht es links ab durch den Schlabornkanal in den Rheinsberger See bis zum Grienericksee zum Prinz - Heinrich - Denkmal und Schloss Rheinsberg. Auf der Rückfahrt in den Rheinsberger See sollte man links ab fahren nach Warenthin zum Gast- und Logierhaus Mischke. Dort kann man gut anlegen und im Garten Kaffee trinken. Auf der Rückfahrt nach dem Jagowkanal empfiehlt sich noch links ab zu fahren in den Zootzensee, durch den Repenterkanal in den Großen Zechliner See und weiter bis in den Schwarzer See zum Yachthafen Flecken Zechlin. Auf gleicher Strecke fährt man zurück bis in den Tietzowsee zum Yachthafen Wolfsbruch im Hüttenkanal. Man erhält vor der Fahrt im Hafen eine Wasserstraßenkarte. Ein Navigationsgerät mitzunehmen ist zu empfehlen. Bei gutem Wetter ist es eine Super Tour von etwa 6 - 8 Stunden und ca. 45 km. Akku - lade -verbrauch ca. 70 %.
Boote einfach und gut leihen
Boote aller Klassen, auch Führerschein frei günstig zu mieten.