Botanischer Garten Botanicactus Ses Salines

Ses Salines/Mallorca

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Josef(66-70)
Mai 2009

Einfach mal geniessen

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Obwohl wir schon seit Jahren nach Mallorca reisen haben wir erst dieses mal von Botanicactus gehört und uns auch gleich Information besorgt. Was wir gelesen haben hat uns sehr neugierig gemacht. Also sind wir am nächsten Tag, gleich nach dem Frühstück losgefahren. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10. 00 Euro. ich kann nur sagen das es sich wirklich lohnt. Das Areal ist wirklich riesig und man bekommt wirklich eine Menge zu sehen. Ausflug nach Ses Salines zum Botanicactus. Der Feuchtgarten der Botanicactus Anlage umfasst 50000 qm und ist einer Bepflanzung gewidmet, die einer tropischen Vegetation erinnert; der künstliche schiffbare See von 10000 qm Fläche, ist der größte seiner Art auf den Balearen: Grünflächen, Palmen und Bambus erinnern an einen Dschungel. 40000 qm überraschen durch ihre trostlose Einsamkeit. Man fühlt sich in die Wüste versetzt. Mehr als 400 Pflanzen- und 12000 Kaktus-Sorten. 25000 qm stellen eine räpresentative Sammlung der einheimischer Mallorca-Flora vor, und zwar: Oliven Granatapfel- und Mandelbäume, Pinien, Zypressen, duftende Orangenbäume, Johannisbrot-, und Eukalyptusbäume... die Windmühle, die Kätnerhütte und die Laubengänge... bieten insgesamt wirklich besonderes. Es handelt sich um den größten botanischen Garten Europas und den ersten auf den Balearen.

Botanicactus in Ses Salines
Botanicactus in Ses Salines
von Josef • Mai 2009
Simone
März 2009

Ich glaub, ich bin in Mexiko!

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Bereits zum 2 Mal habe ich den Botanicus-Garten besucht. Mannshohe (im Oktober blühenden) Kakteen in ungeahnter Anzahl stehen zwischen riesigen Agaven und (im März) blühenden Aloen, Palmenwäldchen und ein kleiner See runden das Bild ab. Ich war quasi allein in dem Garten und konnte bei Wind und Sonne fantastische Fotos machen. http://de. wikipedia.org/wiki/Botanicactus Eintritt: 7, 50 EUR (die sich lohnen)

Januar 2008

Schöner Garten, aber zu teuer

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Bei unserem Besuch im Februar war der Garten nur von sehr wenigen Besuchern bevölkert, man hatte ihn sozusagen für sich allein. Er war für einen schönen Spaziergang geeignet, der Eintritt von mittlerweile 7, 50 Euro ist allerdings aus meiner Sicht überteuert. Im Bereich des "Sees" wurden gerade neue Gräben (vermutlich für neue Teiche) ausgehoben. Insgesamt machte der Garten einen gepflegten Eindruck. Zusammenfasssend würde ich ihn als "ganz nett" bezeichnen, allerdings nicht als umbedingtes Muss auf Mallorca.

Netty
Oktober 2007

Botanischer Garten der etwas anderen Art

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Botanicactus mit ca. 18 ha Fläche soll der größte botanische Garten Europas sein, ist aber aus meiner Sicht nicht der klassische botanische Garten, wie wir ihn aus unserem Land kennen; mit geharkten Wegen und Beeten, mit Namensschildern und detaillierten Informationen zu den Pflanzen. Er ähnelt eher einem Landschaftspark, in dem verschiedene Vegetationsräume und Pflanzengruppe gezeigt werden. Einzelne Pflanzen sind schon beschriftet, aber nicht die Masse. Von einer Pflanzenart gibt es meist auch sehr viele Exemplare, womit dann authentische Landschaften nachempfunden worden. Beeindruckend ist auf jeden Fall die riesige Kakteensammlung, die eine Vielzahl von großen und kleinen Exemplaren aus aller Welt zeigt. Allerdings werden abgestorbene Pflanzen oder Pflanzenteile nicht sogleich akribisch entsorgt, sondern bleiben naturnah an Ort und Stelle liegen, was aber aus meiner Sicht den Gesamteindruck nicht schmälert. Interessant sind auch die riesigen Bereiche mit Gräsern sowie mit dem Palmfarn. Auch für Kinder von Interesse sind die Obstbäume aus dem mediterranen Umfeld (Orangen, Zitronen, Johannisbrotbaum, Granatapfel) und wunderschöne alte knochige Olivenbäume. In einigen Bereichen wurde mit altem landwirtschaftlichen Gerät dekoriert. Der künstlichen See, als besonderes Highlight angepriesen, hat uns nicht wirklich beeindruckt. Alles in allem kann man einen schönen Spaziergang durch den Park unternehmen; für Kinder gibt es einen Spielplatz mit Schaukel und Rutsche. Bei unserem Besuch im Oktober - allerdings kurz nach einem Regenschauer - gab es sehr viele Mücken; auf die hätten wir gut verzichten können.

Botanicactus
Botanicactus
von Netty • Oktober 2007
Botanicactus
Botanicactus
von Netty • Oktober 2007
Botanicactus
Botanicactus
von Netty • Oktober 2007
Botanicactus
Botanicactus
von Netty • Oktober 2007
Botanicactus
Botanicactus
von Netty • Oktober 2007
Dirk(41-45)
Juli 2007

Ausflug Botanischer Garten

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Ein sehr schön angelegter Kakteengarten. Wir haben uns ca. 1 std. dort aufgehalten und viele Fotos der zahlreichen Kakteen gemacht. Als Tip ,den Ausflug nicht in der Mittagssonne einplanen da wenig Schattenplätze vorhanden. Parkplätze sind genug vorhanden.

Palmeninsel
Palmeninsel
von Dirk • Juli 2007
Kakteen im Botanischen Garten
Kakteen im Botanischen Garten
von Dirk • Juli 2007
Im Botanischen Garten
Im Botanischen Garten
von Dirk • Juli 2007
Klaus-Jürgen
Juni 2007

Botanicacatus - ungepflegt und viel zu teuer

1,0 / 6
Hilfreich (4)

Eigentlich schreibe ich lieber Empfehlungen für einen Besuch einer "Sehenswürdigkeit". Hier lohnt der Besuch bei einem Eintrittspreis von 7€ pro Erwachsenen und 4, 50€ für Kinder allerdings nicht! Die Grundkonzeption des botanischen ist schon O. K. Leider fehlt es an entsprechender Pflege und Unterhaltung. Der als grösster künstlich angelegte See Mallorcas angepriesene "schiffbare" See war ein großes, halb ausgetrocknetes Betonbecken mit einem vergammelten Ruderboot. Die Anlage ist nach Themengebieten untergliedert. Koniferengarten, Agavengarten, Kakteen nach Herkunftsgebieten sortiert. Es werden "historische" landwirtschaftliche Geräte ausgestellt, die allerding z. T. total verfallen und verrottet sind. Schade um die kostbare Zeit. Das Geld kann man sich auch sparen.

Petra
Mai 2006

Botanicactus: Sehr schöner Garten

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Botanicactus (auf der Landkarte nur ganz klein und LEIDER OHNE Sehenswertstern - hätte mindestens einen verdient) Sehr schöner und günstiger Botanischer Garten! Eintritt 4,90 Euro!!! Man glaubt es kaum! Und bei Abgabe des Eintrittstickets am Ausgang bekommt man noch einen Minikaktus geschenkt. 10.000 qm See mit Insel, diverse Gärten, tropisch, Wüste, etc. Riesengroß. Hat sich zum letzten Mal sehr geändert. Wir haben 3 Stunden gebraucht, um alles zu sehen! Lagebeschreibung: Von Palma aus über Llucmajor, Campos, ses Salines, dort links weg Richtung Santanyi - auf freier Strecke nach ca. 1,5 km.

3 von 3