

Reisetippbewertung Botanischer Garten Klein Flottbek
Alter: 51-55
Reisezeit: im Oktober 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
In der Zauberwelt von Farben, Formen und Düften
Das Freigelände des Botanischen Gartens in Klein-Flottbek wurde bereits 1979 eröffnet und seit 2012 trägt es den Zusatz „Loki-Schmidt-Garten“ zu Ehren der verstorbenen Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzlers.
Beim Rundgang durch das 25 Hektar große Gelände durchläuft man zahlreiche Themengärten, die nach Geografie, Klima und dem Bezug zum Menschen geordnet sind: Apotheker- und Bauerngarten, eine Abteilung für Giftpflanzen und die Nutzpflanzen stehen dabei für den letztgenannten Aspekt, während die Geografie am Beispiel von Heide-, Moor- und Strandvegetation, aber auch ganzen Kontinenten deutlich gemacht wird.
Alter Baumbestand, Wasserläufe, verschlungene Wege, Duftpflanzen und Blütenpracht machen den Rundgang zu einem wunderschönen Naturerlebnis, das mich nachhaltig beeindruckt hat.
Vielleicht noch gut zu wissen: Außer am Heiligabend und Silvester öffnet der Botanische Garten täglich um 9 Uhr und schließt jahreszeitlich wechselnd zwischen 16 und 20 Uhr. Da der Parkraum in der Nähe des Gartens begrenzt ist, bietet sich eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln an: Die Haltestelle der S-Bahn S1, Station „Klein Flottbek“ liegt direkt am Haupteingang zum Botanischen Garten. Der Eintritt ist überdies frei.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)