Brandenburger Tor

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (75 Bewertungen)

Annette
Februar 2009

Kein Berlin-Besuch ohne Brandenburger Tor

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Bei jedem meiner Berlin-Besuche gehört das Brandenburger Tor zum Pflichtprogramm. Es ist immer wieder ein erhabenes Gefühl vor dem Tor in seiner vollen Schönheit zu stehen.... und hindurch laufen zu dürfen! Bei jeder Berlin-Tour erinnere ich mich an die Zeiten vor 1989, als ich viele Meter vom Tor entfernt Unter den Linden stand, denn das Areal war weiträumig abgesperrt, und mir die Frage stellte, ob ich jemals zu diesem Tor und durch dieses Tor gehen kann. Insofern ist das Brandenburger Tor für mich DAS Symbol der deutschen Teilung und Wiedervereinigung schlechthin. Bei meinem jetzigen Berlin-Besuch startete ich den Versuch, zwei Grundschulkindern die Bedeutung des Brandenburger Tores und die Geschichte der deutschen Teilung zu erklären und musste feststellen, dass es schwer fällt, Worte zu finden für das, was passiert ist.

Hans-Joachim(71+)
Februar 2009

Uch ein Muss bei einem Aufenthalt in Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Eines der Wahrzeichen Berlins und ein Zeitdokument/Symbol für die Trennung Berlins.

Am Abend beeindruckend
Am Abend beeindruckend
von Hans-Joachim • Februar 2009
Andi(51-55)
Oktober 2008

Ein Muss in Berlin

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein Besuch des geschichtsträchtigen Brandenburger Tors ist ein absolutes MUST anlässlich eines Städtetrips nach Berlin. Von dort aus findet man auch weitere Sehenswürdigkeiten, wie z. B. den Reichstag. Besonders schön zur Geltung kam das Tor in der Nacht, als es von einer Künstlerin/einem Künstler verschiedenfarbig beleuchtet wurde (s. Fotos).

Yvonne(46-50)
August 2008

Ein Muss auf der Berlin-Tour

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Brandenburger Tor ist natürlich ein Muss auf der BerlinTour. Die Atmosphäre aus Touristen, Einheimischen und Künstlern/Gauklern ist einmalig-unbedingt ansehen!!

Jacqueline
Juni 2008

Absolutes Muss

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das brandenburger tor muss man gesehen haben. macht doch ein foto mit dem bären, der läuft da ziemlich lange auf dem platz :) parken kann man auf der straße, wo es zur siegessäule geht auf dem mittelstreifen achja und ein bild vom adlon müsste auch dabei sein

Lisa
Juni 2008

Berlin Brandenburgertor

6,0 / 6
Hilfreich (2)

War sehr interessant mal durchzugehen! Am besten wäre der Besuch nach Berlin in der Woche. Am Wochenende ist viel zu voll!

Bundesrat
Bundesrat
von Lisa • Juni 2008
Berliner Dom
Berliner Dom
von Lisa • Juni 2008
Rotes Rathaus
Rotes Rathaus
von Lisa • Juni 2008
Berliner Dom
Berliner Dom
von Lisa • Juni 2008
Frank(61-65)
Februar 2008

Hier kann man seine eigenen Erfahrungen machen

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir sind im Bereich der Humbold - Uni und seinen riesigen Nebenbereichen gewesen und wurden förmlich erschlagen und Beeindruckt von der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten und der Historie. Berlin kann alles bieten, Pergamon.- oder den Deutschen Dom. Die Humboldt - Uni und den noch stehenden Palast der Republick und natürlich alle Theater und Bars rund um der Straße " Unter den Linden ". Da kann man erleben und dagegen sind Städte wie Bremen oder Hamburg doch Dörfer.......Fahrt mal nach Adlershof und erlebt das Fleer an der" Spree".- ALTEN SPEICHER. Es wird euch gefallen.

Martin(46-50)
Januar 2008

Nicht vor Silvester

6,0 / 6

Ich würde das Brandenburger Tor nicht vor Silvester besuchen, da die Aufbauarbeiten für die Silvesterparty zu dieser Zeit anstehen. Der Blick wird durch die davor aufgebaute Bühne sehr beeinträchtigt.

Claudia(56-60)
Oktober 2007

Schön bei Tag und am Abend

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Mit dem Besuch am Brandenburger Tor kann man gleich mehrere Sehenswürdigkeiten verbinden. Erstmal ist es natürlich toll, hier einmal drunter her zu laufen. In kurzer Entfernung sind dann ja auch das Reichstagsgebäude, das Judendenkmal, das Hotel Adlon oder aber auch die schöne Strasse Unter den Linden. Am Abend ist das Tor dann wunderschön angestrahlt.

Bei Nacht
Bei Nacht
von Claudia • Oktober 2007
Bei Nacht
Bei Nacht
von Claudia • Oktober 2007
Die Quadriga (deutsch: Viergespann)
Die Quadriga (deutsch: Viergespann)
von Claudia • Oktober 2007
Brandenburger Tor
Brandenburger Tor
von Claudia • Oktober 2007
Martin(41-45)
Mai 2007

Gigantische Kulisse - auch beim Fußball

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich war am Brandenburger Tor beim DFB-Pokal Finale Stuttgart gegen Nürnberg (dass der Club gewonnen hat ;-)). Meine Bilder zeigen auch dabei den Public Viewing-Bereich, der echt gigantisch war. Da wirkt das B. T. noch viel besser. Aber auch am Tageslicht ist das Tor ein Muss für jeden Touristen. Übrigens sieht man vom Reichstag-Dachs aus direkt aufs Tor drauf !

Das Tor während der Fan-Meile
Das Tor während der Fan-Meile
von Martin • Mai 2007
Das Brandenburger Tor vom Reichstag aus
Das Brandenburger Tor vom Reichstag aus
von Martin • Mai 2007
Das Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor
von Martin • Mai 2007
7 von 8