Brauerei Kuchlbauer Abensberg

Abensberg/Bayern

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Astrid
April 2013

Biergarten "mit Aussicht"

4,0 / 6

Der Biergarten Kuchlbauer liegt direkt unterhalb des Hundertwasserturms neben dem Brauereigebäude. Kostenlose Parkplätze vorhanden. LEIDER kann man den Turm nur im Rahmen der fast 2-stündigen Brauerei-Besichitgung betreten, sonst nicht einzeln möglich, für mich ein Minuspunkt. (Ich habe die Führung im Sommer 2011 mitgemacht, ist sehr informativ und interessant aber eben nicht unbedingt auch für Kleinkinder oder Schnellentschlossene). Im Biergarten ist Selbstbedienung, es gibt neben Bier und Erfrischungsgetränken auch leckere Brotzeiten. Die Kastanienbäume werden wohl erst in einigen Jahren als Schattenspender taugen, es gibt aber Sonnenschirme. Für Kinder gibt es das "Kunsthaus" nett gestaltet aber innen dürftig mit einem kleinen Tisch und ein paar Kinderstühlen ausgestattet, 1-2 Bücher, nicht viel zu machen. Einen Spielplatz gibt es nicht. Somit zieht der Teich am Eingang die Kids natürlich noch mehr an.

Silke(56-60)
August 2012

Die etwas andere Brauereiführung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ganz zufällig haben wir den Turm mit der vergoldeten Kugel in Abensberg entdeckt und waren von der „etwas anderen“ Brauereiführung begeistert. Leonhard Salleck ließ auf auf dem Betriebsgelände der Kuchlbauer - Brauerei den von Friedensreich Hundertwasser geplanten 35 m hohen Kuchlbauer - Turm errichten. Während der gesamten Brauereiführung stößt man immer wieder auf die Baukunst von Friedensreich Hundertwasser. Die Führung eignet sich für jedes Alter. Kinder sind von den Weißbierzwergen, denen man immer wieder begegnet, bestimmt begeistert. Die Zwerge haben auch eine große Bedeutung, denn erst nachdem Friedensreich Hundertwasser das Buch von Leonhard Salleck „Das Märchen vom Weißen Zwerg aus Abensberg“ gelesen hatte, war er bereit den Kuchlbauer Turm zu erschaffen. Im Keller der Brauerei wird „Das Abendmahl“ von Leonardo da Vinci in Originalgröße als Kopie ausgestellt. Leonhard Salleck interpretiert in einem Video welche geheimen Botschaften in diesem Gemälde verborgen sind. Sehr interessant! Im Turm sind die Themenwelten zur Biertradition dargestellt und es befindet sich da auch eine Weißbierglassammlung mit über 4000 verschiedenen Gläsern. Bis zur Aussichtsterrasse muss man 202 Stufen hinaufsteigen, aber der Blick über Abensberg und das Hopfenland Hallertau lohnt sich. Im Biergarten gibt' s dann noch Bier und ein frische Breze. Sehr lecker!

Brauereiführung Kuchlbauer's Bierwelt
Brauereiführung Kuchlbauer's Bierwelt
von Silke • August 2012
Brauereiführung Kuchlbauer's Bierwelt
Brauereiführung Kuchlbauer's Bierwelt
von Silke • August 2012
Ausblick vom Kuchlbauer Turm
Ausblick vom Kuchlbauer Turm
von Silke • August 2012
Kuchlbauer Turm von Friedensreich Hundertwasser
Kuchlbauer Turm von Friedensreich Hundertwasser
von Silke • August 2012
Kuchlbauer's Bierwelt Biergarten
Kuchlbauer's Bierwelt Biergarten
von Silke • August 2012
Ausblick vom Kuchlbauer Turm
Mehr Bilder(15)
September 2011

Sehenswerte alte Brauerei mit Hundertwasserturm

6,0 / 6

In dieser Brauerei gibt es viel zu sehen und hören. Rund um das Bier und schöne Architektur rund um Friednsreich Hundertwasser. In der Brauerei gibt es eine Lebenslinie von Hundertwasser die entlang den Gängen läuft. Außerdem gibt es eine Grotte wo die Weißbierzwerge Ihnen die Geschichte vom Bier erzählen. Dann gibt es den Kuchlbauerturm, das letzte Gebäude das Hundertwasser gebaut hat. Sehr sehenswert.

Doc Hugo(61-65)
August 2011

Bier und Kunst beim Kuchlbauer im Altmühltal

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Nicht weit von Kehlheim liegt südlich der kleine Ort Abensberg. Hier hat eine der ältesten Bierbrauereien der Welt ein kleines Hundertwasser - Paradies geschaffen. Im Biergarten steht der Kuchlbauer Turm, ein Hundertwasser - Projekt. Geschaffen vom Achitekten Pelikan. Im Biergarten sitzt man am Fuße des Turmes und läßt es sich gut gehen. Natürlich ist auch eine Führung mit anschließender Turmbegehung machbar. Leider kann man nicht viel verstehen, als Nichtbayer. Gesehen haben muß man es aber, der Bahnhof in Uelzen kommt da nicht dran.

Hundertwasserturm
Hundertwasserturm
von Doc Hugo • August 2011
Spielraum für die Kleinen
Spielraum für die Kleinen
von Doc Hugo • August 2011
Der Turm von Hundertwasser
Der Turm von Hundertwasser
von Doc Hugo • August 2011
Alles ist rund
Alles ist rund
von Doc Hugo • August 2011
Eben Hundertwasser
Eben Hundertwasser
von Doc Hugo • August 2011
Eingang zum Biergarten
Mehr Bilder(2)
Regina
Juni 2011

Brauerei Kuchlbauer Abensberg

6,0 / 6

Wussten Sie es? Im bayerischen Abensberg bei Regensburg in der Brauerei Kuchlbauer steht ein Turm, den Friedensreich Hundertwasser entworfen hat. Der Turm wurde erst 2010 fertig gestellt und ist wirklich sehenswert. Eintritt kostet EUR 11, doch dafür gibt es über 1 Stunde Unterhaltung sowie danach 0,5 l Bier oder Schorle und eine Brezn. Absolut empfehlenswert!

12
2 von 2