Brecht-Haus
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wo Bertolt Brecht und Helene Weigel-Brecht wohnten
Das Brecht-Haus ist das ehemalige Wohnhaus von Bertolt Brecht und seiner Frau Helene Weigel-Brecht. In dem Gebäude befinden sich inzwischen ein Literaturforum, ein Museum und ein Archiv. Anschrift: Chausseestraße 125 (gleich neben dem Dorotheenstädtischen- Friedrichswerderschen Friedhof, auf dem Bertolt Brecht und Helene Weigel-Brecht beerdigt sind). Man kann den Besuch vom Brecht-Haus gut mit einen Besuch des Dorotheenstädtischen- Friedrichswerderschen Friedhofs verbinden, da sie direkt nebeneinander liegen.
Wohnhaus von Bertolt Brecht und Helene Weigel
Im sogenannten Brecht-Haus in der Chausseestraße 125 lebten ab 1953 bis zu ihren Tod Bertolt Brecht (gestorben 1956) und Helene Weigel (gestorben 1971). Bertolt Brecht und Helene Weigel waren seit 1929 verheiratet. Hier in diesem Haus befindet sich inzwischen das Brecht-Weigel-Museum, das Bertolt-Brecht- und Helene-Weigel-Archiv sowie das Literaturforum im Brecht-Haus. Von 1978 – 1990 befand sich hier das Brecht-Zentrum der DDR. Anmerkung: das Brecht-Haus steht direkt neben dem Dorotheenstädtischen- Friedrichswerderschen Friedhof, auf dem Bertolt Brecht und Helene Weigel beerdigt sind.