Reisetippbewertung Bregenzer Festspiele
Alter: 41-45
Reisezeit: im August 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Danke André Chénier für den schönen Abend
Beim zweiten Versuch konnten wir die Oper André Chénier komplett anschauen, was uns im Jahr 2011 regenbedingt nicht gelungen ist. Die Aufführung ist echt sehenswert und das Bühnenbild ist wieder spektakulär.
Schade ist nur, daß man die Darsteller teilweise schlecht sieht und auch die Sänger/innen nicht (oder nur undeutlich) mit Scheinwerfern hervorgehoben werden. Verbessert wurde die Anzeige der deutschen Untertitel, die jetzt wieder auf beiden Seiten zu sehen sind und nicht wie in 2011 nur in der Mitte.
Die Highlights waren für mich neben dem Gesamtbühnenbild die schönen Kostüme, die Enthüllung des Kopfes und der riesige Spiegel vorallem in der Schlußszene. Wie immer sind diverse Beteiligte (Stunts) aus schwindelerregenden Höhen ins Wasser gesprungen, das gehört in Bregenz einfach dazu.
Die Aufführungen auf der Seebühne haben das "gewisse Etwas" und sind meiner Meinung nach auf jeden Fall sehenswert, auch wenn man nicht der Opernfan schlechthin ist. Alle zwei Jahre wechselt das Programm - in der Spielzeit 2013/2014 müßte nach heutigem Stand "Die Zauberflöte" von Mozart zu sehen sein.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)