Reisetippbewertung Brockesbrunnen Ritzebüttel

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Der Brockesbrunnen im Schlossgarten Ritzebüttel

Wenn man in Cuxhaven im Schlossgarten von Schloss Ritzebüttel ist, so kommt man auf dem Weg von Schlossgarten zur evangelischen Martinskirche am Brockesbrunnen vorbei. Dieser Brunnen befindet sich kurz vor dem östlichen Parkausgang. Der Brockesbrunnen wurde 1933 enthüllt und ehrt Barthold Heinrich Brockes (geboren 1680, gestorben 1747, jeweils in Hamburg). Brockes war ein Hamburger Patrizier, Ratsherr, Senator und Stadtrichter. Zudem war er ein deutscher Schriftsteller. In den 1730-er Jahren wurde Brockes von Fürst Günther zu Schwarzburg zu einem Kaiserlichen Pfalzgrafen und "poeta lauieatus" („lorbeergekrönter Dichter“) ernannt.
Zwischen 1735 und 1740 war Brockes Hamburger Amtmann mit Amtssitz in Ritzebüttel (heute ein Stadtteil von Cuxhaven).
Der Brockesbrunnen ist mit einer Bronzeplakette des Dichters versehen. Jedoch fließt aus dem Brunnen inzwischen kein Wasser mehr und so ist dies also mehr ein Dankmal als ein Brunnen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Brockesbrunnen Ritzebüttel - Der Brockesbrunnen im Schlossgarten Ritzebüttel
Reisetipp Brockesbrunnen Ritzebüttel - Der Brockesbrunnen im Schlossgarten Ritzebüttel

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen