Reisetippbewertung Brömserhof
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Schönes Bauwerk Rüdesheims mit Glockenspiel
Der Brömserhof in der Oberstraße 29 ist eine mehrteilige Anlage und zählt zu den schönsten Bauwerken von Rüdesheim am Rhein. Der Brömerhof, der sich weniger als 100 Meter westlich vom nördlichen Abschluss der Drosselgasse befindet, war der Stammsitz / Familiensitz des Adelsgeschlechtes der Brömser von Rüdesheim (der Familie gehörte auch die in Nähe liegende Brömserburg). Bei einem Besuch von Rüdesheim sollte man sich nach meiner Meinung unbedingt einmal den interessanten Brömserhof anschauen, wobei einem besonders der Treppenturm und das Glockenspiel rechts vom Treppenturm ins Auge fällt.
Man geht davon aus, dass sich der Brömserhof aus einem Gutshof entwickelte, der im 5./6. Jahrhundert entstand. Im Mittelalter nahmen die Brömser von Rüdesheim umfangreiche Änderungen vor und ersetzten die alten Gebäude weitgehend durch Neubauten (ein Schild am Brömserhof besagt, dass die heutigen Bauten aus dem 15. - 17. Jahrhundert stammen).
HINWEIS: Die Glocken vom Glockenspiel am Brömserhof sind aus Meißner Porzellan gefertigt. Das Glockenspiel am Brömserhof erklingt wohl täglich alle 30 Minuten zwischen 9:30 und 22:00 Uhr (Änderungen möglich).
ACHTUNG: Den Brömserhof nicht mit der Brömserburg verwechseln, die sich ca. 300 bis 400 Meter südwestlich vom Brömserhof in der Rheinstraße 2 befindet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)