Reisetippbewertung Brühlsche Terrasse

Bild des Benutzers Rainer01
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.10.08
Fragen an Rainer?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Benannt nach heinrich von Brühl

Wenn es so etwas wie ein Vorzeigeensemble gibt, dann ist es zweifelsohne die Brühlsche Terrasse, die sich über 500 Meter entlang der Elbe zieht. Alles war gruppiert num das Palais Brühl, einem der großartigsten Beispiele des Frührokoko, dass 1900 abgetragen und 1945 zerstört wurde. Im Prinzip ist es die Terrasse das eltzte erhaltenen Stück der alten Stadtmauer Die Terrasse wird heute als Balkon von Eiropa beschrieben und ist eines der am meisten fotografierten Motive der Stadt.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen