Buchhornbrunnen
Friedrichshafen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tolle Märchenfiguren
Alle Märchenfiguren als Skulpturen in einem Brunnen verewigt. Einhorn, kleine Mäuse, Badenixen ein Hingucker auf alle Fälle
Schöne Skulpturen
Vor dem Rathaus, auf dem Adenauerplatz steht der Buchhornbrunnen. Er wurde im Jahr 2001 erstellt. Der stilisierte Baum, eine Buche, sowie das schräg im Brunnenbecken liegende Horn, ergeben das Wort „Buchhorn“. Schöne Skulpturen, unter anderen auch ein MTU Motor, sind um den Brunnen angeordnet.
Rumpf´s Brunnen
Der Buchhornbrunnen ist ein Wahrzeichen von der Stadt Freidrichshafen, allerdings ein Neueres. Der Brunnen liegt im Zentrum der Altstadt und wurde von Gernot Rumpf gestaltet und 2001 eingeweiht. Rumpf hat in Deutschland ganz viele Kunstwerke geschaffen. So zum Beispiel stammt der berühmte Elwetritschebrunnen in seinem Wohnort Neustadt an der Weinstraße von Ihm. Der Buchhornbrunnen zeigt Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Mythologie, Heimatbezug und Weltoffenheit sowie Kunst und Technik.
Sehenswert!
Wie alle Rumpf-Brunnen sehr interessant und sehenswert!
Sehenswert
Sehr interessanter Brunnen. Bei schönem Wetter sicher noch interessanter.
Ein sehenswerter Brunnen
Der Buchhornbrunnen befindet sich am Adenauerplatz direkt vor dem Rathaus. Er soll ein Zusammenspiel aus Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Mythologie, Heimatbezug und Weltoffenheit sowie Kunst und Technik darstellen. Interessant ist sicherlich, daß die Buche im Brunnenbecken und das schräg liegende Horn das Wort "Buchhorn" ergeben, was der ursprüngliche Namen der Stadt Friedrichshafen ist. Für Kinder ist der Brunnen ein schöner Wasserspielplatz, für die restlichen Passanten eine Augenweide. Man sollte sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um alle Details wahrzunehmen.