Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis
Escorca/MallorcaNeueste Bewertungen (80 Bewertungen)
Wanderung durch den Torrent de Pareis im Mai 2010
Die Wanderung durch den Torrent war für uns, trotz ausreichender Erfahrung und guter Ausrüstung eine große Herausforderung. Auf unsere Nachfrage hin, wurde uns in Puerto de Soller von verschiedenen Leuten (Hotelrezeption, Sportgeschäft,...) bestätigt, dass der Torrent zum jetzigen Zeitpunkt gut zu gehen wäre.In der Schlucht gab es jedoch zahlreiche gefüllte Wasserbescken, die wir durchschwimmen mussten. An anderen Stellen mussten hohe Felsen überstiegen werden. Wir hatten glücklicherweise Kletterseil und Sitzgurte dabei, nur damit war zu diesem Zeitpunkt die Tour zu schaffen. Anschlagpunkte für eine gute Seilsicherung fehlen an vielen Stellen. Die Tour sollte nur von geübten Bergwanderern mit guter Ausrüstung gegangen werden.
Interessante Anreise zu schöner Bucht
Über eine sehr kurvenreiche Strecke gelangt man nach Sa Calobra. Die Straße ist in ihrer Beschaffenheit aber sehr gut. Dadurch wird es einen selbst an sehr engen Stellen nie wirklich ängstlich zumute. Als Beifahrer kann man auch sehr schöne Eindrücke von der Umgebung und den zahlreich vorhandenen herrlichen Ausblicken sammeln. Am Ziel angekommen, kann man im Winter kostenlos parken. In wenigen Minuten Laufzeit passiert man mehrere gastronomische Einrichtungen und erreicht bald die durch Felsen führenden Tunnel. In der Bucht angekommen, erfreut man sich an schöner Aussicht auf das Meer und die Schlucht. Im Winter lohnt sich dieser Ausflug schon deshalb, weil nicht viel Betrieb ist, sich die Anzahl der Besucher in erträglichen Grenzen hält.
Wunderschön - aber sehr viel Tourismus
Eine Bootstour von Port de Sollér nach Sa Calobra können wir sehr empfehlen. Jedoch sollt man sich bewußt sein, dass ein so schönes Naturschauspiel viele Menschen anzieht. Mit dem Boot vorbei an einer atemberaubenden Küste erreicht man Sa Calobra in ca. einer Stunde. Dort ist es ziemlich überlaufen, Imbissbuden und Souvenierläden säumen den Weg zum eigentlichen Highlight dem Torent de Pareis, vielleicht zur späteren Stunde kommen und einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. Unser Tipp: Getränke mitnehmen, denn dort sind sie sehr teuer. Außerdem Badesachen nicht vergessen!
Sa Calobra ist einen Umweg wert
Man sollte sich Sa Calobra nicht entgehen lassen. Allein der Weg dorthin ist ein Erlebnis, das lange nachwirkt. Wunderschön die Anfahrt und dann wird's noch schöner. Achtung: Der Torrent de Pareis ist kein Strand im eigentlichen Sinn, sondern mit großen- runden Steinen. BADESCHUHE mitnehmen und auf die Quallen aufpassen, die brennen wie Hölle. Aber allein die Ruhe und Schönheit der Landschaft überzeugt. TIP: FRÜH wegfahren, um den Touristenbussen zu entkommen- so ab 10 Uhr Vormittag beginnt die Invasion der (meist) Deutschen Trampler...
Torrent des Pareis - das Tor zum Paradies
Wir haben den Ausflug mit einem Mietwagen gemacht. Die Reise dorthin war recht aberteuerlich und ich hätte auch eher ungern den Bus benutzt, da die Straße doch sehr eng ist und ich Höhenangst habe. Am Ende der Zufahrtsstraße findet man viele Gaststätten und Bars. Es gibt leider nur noch wenige kostenfreie Parkplätze. Durch einen Felsengang gelangt man schließlich in den Mündungsbereich. Dort fließt der kleine Bach direkt ins Mittelmeer. Der Strand nicht sehr lang und breit. Er besteht aus Kies und Geröll und fällt steil ins Meer ab. Zum baden mit Kindern eignet sich diese Stelle des Mittelmeeres eher nicht. Aber um einen wunderschönen Tag zu erleben mit einer wunderschönen Aussicht, ist das Torrent des Pareis genau der richtige Ort. Kleiner Tipp: vernünftiges Schuhwerk anziehen, da sich der Kies durch die dünne Sohle der Flip Flops bohren kann.
Kann man sich angucken
wir haben von Palma aus einen Tagesausflug hin gemacht! Fanden es sehr sehenswert, allerdings sollte man sich schon im klaren sein, dass es eine Schlucht ist, mehr nicht! Wenn es warm ist, dann kann man auch im Meer baden ( bei uns war an diesem Tag das Wetter eher schlecht). Der Parkplatz ist kostenpflichtig!
Traumhafte versteckte Bucht
Nach der Anreise über einen abenteuerischen Bergpass mit dem berühmten "krawattenknoten von Sa Calobra" erreicht man eine winzige, urige Bucht. In dieser liegt ein Dörfchen mit gerade mal einem Hotel und einem Restaurant, einem kleinen Hafen und türkisem Wasser. Total niedlich. Wenn man ein Stückchen an der Felsküste entlang läuft kommt man in einen Canyon mit einer versteckten Bucht!! Man bekommt ein wenig das Gefühl wie im Film "The Beach" nur ohne Sandstrand sondern Kies. Sehr sehr Sehenswert!!!
Trotz Menschenmassen sehenswert
Die zufahrt auf serpentinenreicher, enger straße mühsam, aber wunderschön. erwartet wird man am ende der fahrt von einem riesigen parkplatz (teuer) und von reisebussen zugeparkter straße. weiter geht es mit kurzer touristenmeile und trotzdem schönen ausblicken. wer keine romantik erwartet wird hier belohnt.
Traumhafte Bucht
Die Bucht von Sa Calobra ist über eine wunderschöne Passstrasse zu erreichen. Diese sollte man jedoch früh morgens in Angriff nehmen, da man ansonsten von einer Armada von Bussen umgeben ist, die alle an diesen schönen Ort wollen. Der angegliederte Parkplatz ist gebührenpflichtig und die Preise in den Selbstbedienungsrestaurants auch nicht gerade klein. Wir haben uns selber verpflegt und einen Ausflug in die Schlucht unternommen und anschließend in der schönen Bucht mit Kiestrand schwimmen gewesen.
Naturerlebnis pur
Serbentienenfahrt nichts für schwache nerven. Man sollte mit dem Auto hin nicht mit dem Reisebus - Gruppe da hat man zu wenig Zeit sich alles anzusehen. Fähranlegestelle, kleine Bucht. Mehrere Cafes. Oberhalb Cafe leckerer Kuchen dort verweilen u. die wunderbare Aussicht genießen. Die Fotos werden dem was man dort sieht nicht gerecht, es ist tausend mal schöner. Dann zu Fuß weiter durch einen Tunnel. Gutes Schuwerk für den jenigen der die Schlucht erkunden möchte. Es gibt dort eine Badebucht mit glasklaren Wasser, keine Umziehmöglichkeit. Großes Badetuch mitnehmen. Wir fahren dies Jahr mit dem Auto hin um Zeit zu haben uns alles nochmal anzusehen.