Bucht Sa Calobra / Torrent de Pareis

Escorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (80 Bewertungen)

Anja
September 2008

Wunderschöne Natur , viele Touristen - aber toll

6,0 / 6
Hilfreich (24)

Wir waren schon morgens gegen 09. 30 Uhr vor Ort ... zu dieser Zeit waren noch keine Reisebusse dort. Wir haben gemütlich mit dem Mietwagen geparkt und sind dann zur Bucht hinab spaziert .... am Meer führt ein schöner Spazierweg entlang, der auch durch die Felsen führt. alsbald eröffnet sich ein traumhafte kleine Bucht. Ein paar Segelyachten dümpelten im glasklaren azurblauen Meer. Wir haben die Zeit hier sehr genossen. Schon alleine die Anfahrt nach Sa Calobra ist traumhaft - man sollte allerdings kein Problem mit Serpentinen haben ;-) Es gibt genügend Imbiss Möglichkeiten.

Die traumhaft gelegene Bucht von Sa Calobra
Die traumhaft gelegene Bucht von Sa Calobra
von Anja • September 2008
Anlegestelle für die Ausflugsboote
Anlegestelle für die Ausflugsboote
von Anja • September 2008
Blick hinab auf Sa Calobra
Blick hinab auf Sa Calobra
von Anja • September 2008
Die Bucht von Sa Calobra
Die Bucht von Sa Calobra
von Anja • September 2008
Der Canyon von Sa Calobra
Der Canyon von Sa Calobra
von Anja • September 2008
Strand von Sa Calobra
Mehr Bilder(14)
Manuela
September 2008

1x reicht uns

3,0 / 6

Die Bilder der Postkarten sehen so gut aus... aber, wenn man erst mal dort ist, macht es auch keinen Spass mehr. Der Weg dort hin mit dem Auto ist sehr langwierig durch die vielen Touristenbusse, die sich durch die engen Kurven quälen. Die Parkgebühren sind wahnsinnig hoch und Kaffee trinken dort. Nein danke. Nur noch Selbstbedienung und Preise, die einem das Fürchten lehren. Der Canyon ist sonst sehr schön, aber total überlaufen.

Richtung Badebucht
Richtung Badebucht
von Manuela • September 2008
Blick in die Bucht
Blick in die Bucht
von Manuela • September 2008
Melanie
Juli 2008

Überbewertet

3,0 / 6

Nach ettlichen Serpentinen gelangt man auf einen kostenpflichtigen Parkplatz. Ab hier hat man nochmal gut 15 min. Fußweg. Für Kinder sicher ein Abenteuer, da man durch in den Fels geschlagene Höhlen gehen muss; für mich allerdings völlige Zeitverschwendung. Die Bucht war am Nachmattag gegen 16 Uhr immer noch hoffnungslos überfüllt - nicht auszudenken wie es ist, wenn morgens noch die Touristenbusse dort sind (diese waren nämlich zu der Zeit schon weg). Ich fand es irgendwie wenig spektakulär und habe mir das ganze anders vorgestellt. Tipps: Nur am Nachmittag befahrbar, da einem auf der sehr schmalen Straße Vormittags die Touristenbusse entgegen kommen, und die Bucht dann wohl noch voller als voll ist! Und Tipp aus dem Reiseführer: Straße nur bei guten, trockenen Wetterbedingungen fahren! Für Familien mit Kindern ein Abenteuer, daher empfehle ich den Tipp weiter.

Buch bei Torrent de Pareis
Buch bei Torrent de Pareis
von Melanie • Juli 2008
Auf dem Weg zum Torrent de Pareis
Auf dem Weg zum Torrent de Pareis
von Melanie • Juli 2008
Februar 2008

Sehenswert und touristisch perfekt erschossen

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Zu der Schönheit der Bucht und der atemberaubenden Fahrt auf der Serpentinenstrasse wurde bereits in den vorhergehenden Bewertungen ausführlich berichtet. Hier möchte ich nichts Weiteres zufügen. Da wir im Februar auf Mallorca waren, war weder die Strasse noch der eigentlich Ort zu stark überlaufen, allerdings lässt die Anzahl von Parkplätzen am Ende der Strasse auf das touristische Chaos schliessen, welches in den Sommermonaten hier herrschen mag. Daher wenn möglich versuchen, während der Saison entweder sehr früh morgens oder abends zur Bucht zu fahren. Die Begegnung mit Reisebussen auf der engen Strasse ist wirklich sehr unangenehm und ich war froh, dass ich nur einmal auf der gesamten Fahrt einem Bus ausweichen musste. Des weiteren folgende Tipps: Ich habe in einem der dort vorhandenen Selbstbedienungsrestaurants versucht, einen Rechnungsbetrag von 15 Euro mit einem 50 Euro-Schein zu bezahlen. Der wurde von dem Mann an der Kasse auch entgegen genommen. Allerdings sagte er mir, dass er momentan zu wenig Wechselgeld hätte, um mir rauszugeben, daher sollte ich warten und nach dem Essen wiederkommen. Da mir das auf Grund der hohen Anzahl der Gäste merkwürdig vorkam, blieb ich allerdings an der Kasse in der Hoffnung, dass nach dem nächsten Zahlvorgang genügend Wechselgeld in der Kasse vorliegen würde. Der Rechnungsbetrag des nächsten Gastes belief sich allerdings dann nur auf 10 Euro. Als ich dann erneut nach meinem Wechselgeld fragte, konnte es mir der Mann an der Kasse aus einem seperaten Portemonnaie, welches er unter der Kasse hervorholte, direkt geben. In diesem Portemonnaie waren sicherlich mehrere Hundert Euro in kleinen Scheinen vorhanden. Ich gehe daher davon aus, dass sich der Mann an der Kasse, hätte ich entsprechend seiner Empfehlung erst gegessen, um mir dann mein Wechselgeld abzuholen, nicht mehr an den Zahlvorgang hätte erinnern können. Daher nicht auf Diskussionen mit Wechselgeld einlassen oder mit möglichst kleinen Scheinen bezahlen. 2ter Tipp: Auf jeden Fall den Schildern an dem Parkplatz, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen, Folge leisten. Als wir von der Bucht zum Parkplatz zurückkamen, war das Nachbarfahrzeug aufgebrochen worden. Leichtsinnigerweise hatten die Besitzer ihre Rückflugtickets, Handies und Pässe im Fahrzeug gelassen. Der Dieb hatte sich über diese zurückgelassenen Gegenstände sehr gefreut, den rechtmässigen Besitzern war der Urlaub zunächst verdorben.

Krawattenknoten Sa Calobra
Krawattenknoten Sa Calobra
von undefined • Februar 2008
Helmut(56-60)
September 2007

Super Trip

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Von allen Tagestouren, die wir auf der Insel unternommen haben, war die zu diesem Küstenabschnitt die beste. Obwohl Mallorca eine sehr schöne Insel ist, waren wir von den Sehenswürdigkeiten ein wenig enttäuscht, wir hatten uns mehr erwartet. (Wobei ich gerechterweise anmerken muss, dass wir nicht beim Cap Formentor waren, das ist sicher toll.) Der Trip zur Bucht Cala de Sa Calobra hielt, was der Reiseführer versprach. Die Fahrt über die wild in die felsige Landschaft gebaute Strasse zur Küste hinunter ist aufregend schön. Unten ist zwar viel los, wir sind aber am späteren Nachmittag hingefahren, da wurde es langsam ruhiger. Am Ende der Strasse ist ein riesiger Parkplatz (saftige Parkgebühren), ein paar Restaurants, Shops und eine Bootsanlegestelle. Die Preise für Essen und Getränke sind ebenfalls sehr hoch (besser Proviant mitbringen). Über einen gut ausgebauten Gehweg gelangt man dann durch Tunnels zur schönen Bucht am Ende der Schlucht Torrent de Pareis. Dort findet man einen zwischen Felsen eingezwengten Strand. Die Landschaft ist super. Man kann die Schlucht hinaufwandern, haben wir nicht gemacht, werden wir aber sicher nachholen, wenn wir wieder mal nach Mallorca kommen. Trotz der vielen Touristen ein wirklich empfehlenswerter Ausflug.

Serpentinen
Serpentinen
von Helmut • September 2007
Strasse
Strasse
von Helmut • September 2007
Ausblick
Ausblick
von Helmut • September 2007
Weg
Weg
von Helmut • September 2007
Schlucht
Schlucht
von Helmut • September 2007
Rene
September 2007

Traumhafter Canyon

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach ein paar Metern Fußweg und nach dem man durch eine Höhle gegangen ist erreicht man die sehr sehr schöne Schlucht. Das Meer schlägt die Wellen tobend an die klippen, man kann wunderbar in der Schlucht wandern und klettern.

Torrent de Pareis
Torrent de Pareis
von Rene • September 2007
Torrent de Pareis
Torrent de Pareis
von Rene • September 2007
Torrent de pareis
Torrent de pareis
von Rene • September 2007
Juliane
September 2007

Sa Calobra - traumhaft schön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sa Calobra ist ein wirklich kleiner Ort, zu dem eigentlich nur Touristen gefahren werden. Dort gibt es einige Restaurants und einen Hafen. Aber das eigentlich schöne, ist eine kleine Badebucht. Um dort hinzugelangen läuft man durch einen Berg durch und gelangt so zur Bucht. Das Wasser ist klar und wundervoll. Man findet hinter dem Berg ein wahre Filmkulisse. Wirklich schön, guckt es einfach mal auf den Fotos an oder besser noch in natura. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Michael
August 2007

Bringt euch was zu essen mit!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Torrent de Pareis bzw. die Bucht von La Calobra ist 100% sehenswert. Schon allein die Fahrt über die Serpentinenstraßen ist ein Abenteuer. Vor Ort jedoch die Abzocke pur. Klar das es teuer wird wo viele Touristen sind. Aber dort wird schamlos ausgenutzt, das man nirgendwohin ausweichen kann. Bringt euch lieber ein paar schöne Sachen mit dann ärgert ihr euch nicht über diese Abzocke. Nur ein paar Beispiele: Mini-Eiskugel 1, 70 - Magnum 3, 00 - Pringles 3, 70 - Schnitzel & Pommes (klein & trocken) 18, 00 Wenn man die Inselrundfahrt bucht hat man dort in der Regel 90 Minuten Aufenthalt.

Hafen von "La Calobra"
Hafen von "La Calobra"
von Michael • August 2007
Bianca
August 2007

Im August völlig überlaufen

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Schlucht, die Aussicht und der Strand sind absolut toll, jedoch nicht, wenn man im August dort einen Ausflug "hinwagt". An dem kleinen Strandabschnitt treten sich die Touristen fast tot, der Weg zur Schlucht ist die reinste Völkerwanderung. Wir waren ziemlich enttäuscht den langen Serpentinenweg (mit mehrmaligen Staus bedingt durch die vielen Busse - was sehr nervig ist) auf uns genommen zu haben. Allerdings haben Bekannte von uns diesen Ort zu Pfingsten besucht und trafen dort auf fast keine Menschen am Strand. Ihnen hat es dort sehr gut gefallen. Also am besten nicht in der Hochsaison hinfahren, sonst auf jeden Fall zu empfehlen.

Michael
August 2007

Bringt euch was zu Essen mit

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Torrent de Pareis bzw. die Bucht von La Calobra ist 100% sehenswert. Schon allein die Fahrt über die Serpentinenstraßen ist ein Abenteuer. Vor Ort jedoch die Abzocke pur. Klar das es teuer wird wo viele Touristen sind. Aber dort wird schamlos ausgenutzt, das man nirgendwohin ausweichen kann. Bringt euch lieber ein paar schöne Sachen mit dann ärgert ihr euch nicht über diese Abzocke. Nur ein paar Beispiele: Mini-Eiskugel 1, 70 - Magnum 3, 00 - Pringles 3, 70 - Schnitzel & Pommes (klein & trocken) 18, 00 Wenn man die Inselrundfahrt bucht hat man dort in der Regel 90 Minuten Aufenthalt.

Hafen von "La Calobra"
Hafen von "La Calobra"
von Michael • August 2007
7 von 8