Bürgerspital-Weinstuben Theaterstraße
Würzburg/BayernNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Leckere "Weintappas" und guter Wein
Da wir Freitagsabend keinen freien Tisch mehr bekommen haben, hatten wir dann für den nächsten Abend reserviert, und zwar in der Vinothek der Bürgerspital Weinstuben. Diese Vonothek befindet sich Theaterstraße Ecke Semmelstraße. Wir wurden freundlich begrüßt und man führte uns zu unserem Tisch im Obergeschoß. Das Lokal war gut besucht und uns wurden schnell die Getränkarte und Speisenkarte gereicht. Außer Wein, werden kleine Gerichte zum Wein angeboten, so dass man sich eine kleine Auswahl zusammenstellen konnte. Wir entschieden uns für einige Leckereien und waren sehr zufrieden. Es hat uns alles gut geschmeckt.
Hat stark nachgelassen
Diesmal hat es uns im Bürgerspital gar nicht mehr geschmeckt. Der Sauerbraten war ziemlich zäh, das Fleisch war von Flechsen durchzogen und war von minderer Qualität. Auch die Beilagen haben uns nur wenig geschmeckt. Auf einen Nachtisch verzichteten wir schließlich. Die offenen Frankenweine waren sehr gut. Die Bedienung war freundlich. Leider war der Geschäftsführer für eine Beschwerde nicht zu erreichen. Er war in ein langes Gespräch mit anderen Gästen vertieft. Wir konnten nicht länger warten. Das Lokal war an einem Freitagmittag nur schwach besucht. Wenn wir wieder in Würzburg sind werden wir eine andere Weinstube besuchen.
Hat sehr nachgelassen
Diesmal hat es uns im Bürgerspital überhaupt nicht mehr geschmeckt. Der Sauerbraten war zäh, das Fleisch war von Flechsen durchzogen und war von minderer Qualität.Auch die Beilagen haben uns nur wenig geschmeckt. Auf einen Nachtisch verzichteten wir schließlich. Das Beste war noch der offene Frankenwein. Die Bedienung war freundlich. Das Lokal war an einem Freitagmittag nur schwach besucht. Wenn wir wieder in Würzburg sind werden wir eine andere Weinstube besuchen.
Bürgerspital Würzburg - große Weinauswahl
Bürgerspital Würzburg: Nicht nur sehenswert als Gebäudekomplex sondern auch Verkaufsstelle für guten Wein aus Würzburger Lagen. Gute Weinberatung
Nicht jeder gute Name garantiert Qualität
Wir haben im Rahmen einer privaten Städtetour nach Würzburg 2 x das Bürgerspital ( Innenhof ) aufgesucht. Am ersten Abend so gegen 23.00 h. Nur durch massive " Überredung " hat uns der Kellner noch bedient, obwohl bis 23.30 noch Bestellungen aufgenommen werden. Am 12. 09. sind wir zu Viert nochmals so gegen 18.00 h da gewesen und haben a la carte gegessen und getrunken. Mein bestelltes " Fränkisches Schäufele " war trocken, so kross, dass die Schwarte mit dem Messer nicht zu teilen war und preislich im Vergleich zu anderen Restaurants in Würzburg ( z. B. " Zum Lämmle " und " Marktbärbl " stark überteuert. Zwei von uns bestellte Weine waren warm und wurden erst nach mehrfachem Reklamieren ausgetauscht. Auch am Ende einer sicherlich langen Saison sollten Kunden als solche behandelt werden. Daher von uns nur bedingt weiter zu empfehlen.
Immer wieder Bürgerspital Weinstuben in Würzburg
Jedes Mal, wenn wir in Würzburg essen gehen wollen, landeten wir in den Bürgerspital Weinstuben. Die Gemütlichkeit der Gaststuben, das kulinarische Angebot, das Ambiente des Hauses, wir sind hier nie enttäuscht herausgegangen. So war es auch dieses Mal bei unserem Stopp Over in der Frankenweinmetropole Würzburg. Da wir sonst immer im Januar - Februar nach dem Skiurlaub in Würzburg Rast machten, hatten wir nie die Chance in dem schönen Innenhof des Bürgerspitals auf der Terrasse zu sitzen. So nutzten wir jetzt Ende Mai bei angenehmer Witterung und fanden einen schönen Platz unter einem Sonnenschirm. Freundlich wurden wir begrüßt, wir bekamen die Speisekarten gereicht und man fragte uns nach unseren Getränkewünschen. Ich bestellte mir das kalte Roastbeef mit Mixed Pickles garniert, Remouladensoße und Röstkartoffeln für 12,50 EUR. Meine Frau wollte unbedingt wissen, was sich hinter der Salatbowle „nach Art des Chefs“ verbirgt, das Geheimnis für 10,90 EUR. Es stellte sich dann heraus, dass verschiedene Blattsalate, Räucherlachs, geräuchertes Forellenfilet, frische Crevetten und Oliven serviert wurden. Die angenehme Wartezeit verbrachte ich damit, etwas mehr über die lange Geschichte des Bürgerspitals und der Weinstube zu erfahren. Seit 1873 wird in der Weinstube eine gute Tradition gepflegt - aber man ist neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen. So werden hier noch die rustikalen Brotzeiten aus der guten fränkischen Küche gereicht, Ausflüge unternimmt man aber auch in die leichte und kreative mediterrane und internationale Zubereitung. Wir können die Weinstuben jedenfalls bedenkenlos weiter empfehlen, auch dieses Mal waren wir mit dem Dargebotenen sehr zufrieden. Bei unserem nächsten Aufenthalt in Würzburg kommen wir wieder.
Typisch fränkisches Winzerlokal
großes Restaurant mit diversen Zimmern und großer Gartenterrasse. Sehr gute Speisen und noch bessere Weine im Ausschank.
Institution in Würzburg
Mehrere Bereiche: Weinstube mit fränkischen Traditionsspeisen, Restaurant für gehobene Ansprüche mit kreativer Küche, Weinbistro und "Hockerle", Stube für den Schoppen zwischendurch.