Reisetippbewertung Burg Burghausen
Alter: 61-65
Reisezeit: im Dezember 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Burganlage der Superlative
Die westlich von Burghausen auf einem langen, schmalen Bergrücken liegende Burg ist mit einer Länge von 1051 m die weltweit längste Burg. Der älteste Teil der Burg (Hauptburg) stammt aus dem Hochmittelalter. Schriftlich erwähnt wurde die Burg bereits 1025. Die insgesamt 6 Burghöfe stammen primär aus der Zeit der Wittelsbacher. Bei Grabungen wurden Relikte aus der Bronze- und Eisenzeit und Spuren aus der keltischen und römischen Zeit gefunden. Die Burg wurde über die Jahrhunderte wegen der geschützten Lage nie erobert.
Markant ist auch die Hedwigskapelle in einem der weitläufigen Burghöfe. Hedwig von Polen war eine Prinzessin die einen Wittelsbacher Herzog geheiratet hat. Diese Kapelle ist heute noch ein begehrter Ort für Trauungen. Eine Burgschenke lädt zum Einkehren ein. In der Hauptburg befindet sich zudem ein Museum und im Juli findet jeweils ein historisches Burgfest statt.
Ab der Altstadt Burghausen steigt man in knapp 15' relativ steil via zahlreiche Treppen zur südlich gelegenen Hauptburg hoch. Der ebenerdige Haupteingang (mit Parkplatz) befindet sich beim nördlichen Ende der Burganlage.
Diese super Burganlage muss man gesehen haben.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)