Burg Hohenzollern

Hechingen/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Sabrina & Daniel(41-45)
Juni 2011

Kein zweites Mal

2,0 / 6
Hilfreich (3)

Für den Parkplatz haben wir erst mal 2,- € bezahlt, dann für den Bus der hoch zur Burg und wieder runter zum Parkplatz fährt für 2 Personen 5,80 €, dann kostete der Eintritt pro Person 10,- € und für das Informationsheft haben wir nochmal 3,50 € bezahlt.... Dafür das man eigentlich nicht wirklich viel sehen konnte und dann noch 20 Min an der Kasse angestanden hat... Für ein Wasser ( 0,5l) bezahlt man 2,50€ Wir haben uns mehr versprochen!

Torsten(66-70)
September 2010

Eine Burg oben auf dem Berg

5,0 / 6

Hat man mit dem Auto den ersten Anstieg geschafft, bezahlt man für den Parkplatz € 2,00. Danach hat man die Wahl die Burg entweder zu Fuß zu erreichen (teilweise sehr steile Treppen) oder sich mit dem Bus hochfahren zu lassen (einfache Fahrt € 1,75, Hin- und Rückfahrt € 3,00). Wir sind hochgefahren und zu Fuß runter gelaufen. Oben an der Burg angekommen kostet der Besuch der Burg € 5,00, mit Besichtigung der Prunkräume € 9,00 (u.a. die Krone der Könige, die Schnupftabakdose, die Friedrich dem Großen das Leben gerettet haben soll). Um die Burg herum stehen die Könige Preußens. In der Christuskapelle erinnert noch eine Grabtafel, dass hier von 1952 – 1991 König Friedrich der Große hier mal lag. Man hat einen herrlichen Ausblick über die schwäbische Alb. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Ein Turm der Burg
Ein Turm der Burg
von Torsten • September 2010
Die Burg auf dem Berg
Die Burg auf dem Berg
von Torsten • September 2010
Seitenansicht der Burg
Seitenansicht der Burg
von Torsten • September 2010
Gewölbegang zur Burg
Gewölbegang zur Burg
von Torsten • September 2010
Die Burg auf dem Berg-2
Die Burg auf dem Berg-2
von Torsten • September 2010
Deatilansicht - Burg Hohenzollern
Mehr Bilder(8)
Fritz
August 2009

Burg Hohenzollern - die Preußenburg

4,0 / 6
Hilfreich (1)

mit Führung ein lohnenswertes Ausflugsziel. 8 Eur pro Erw., 4 pro Kind.

Wolf-Dieter(71+)
Juni 2007

Burg Hohenzollern - Schauplatz der Geschichte

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Südlich von Hechingen thront die weithin sichtbare Burg Hohenzollern auf einem markanten Bergkegel. Die Burg ist Stammsitz eines der berühmtesten süddeutschen Grafengeschlechter, aus dem u. a. das Haus Preußen erwuchs. Die heutigen Gebäude ( bis auf die im 15. Jh. entstandene Michaelskapelle) wurden 1850 - 1867 in historisierenden Formen errichtet. Einige Räume können besichtigt werden. Bemerkenswert ist die Schatzkammer. Hier wird u. a. die 1889 angefertigte preußische Königskrone aufbewahrt, ebenso die Schnupftabakdose , die Friedrich dem Großen in der Schlacht von Kunersdorf das Leben rettete. Sehr interessant ist die stündlich stattfindende Burgführung, die viel Auskünfte über das Geschlecht der Hohenzollern gibt. Am unteren Parkplatz wartet ein Bus auf Sie, der Sie hoch oben zu Burg bringt. Wenn man gut zu Fuß ist, benötigt man ca. 30 - 40 Minuten, um den Berg zu erklimmen (ziemlich steil).

Die Burg Hohenzollern
Die Burg Hohenzollern
von Wolf-Dieter • Juni 2007
Die Burg Hohenzollern
Die Burg Hohenzollern
von Wolf-Dieter • Juni 2007
Die Burg Hohenzollern
Die Burg Hohenzollern
von Wolf-Dieter • Juni 2007
Die Burg Hohenzollern!
Die Burg Hohenzollern!
von Wolf-Dieter • Juni 2007
3 von 3