

Reisetippbewertung Burg Stahleck
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Burg Stahleck
Heute besitzt Burg Stahleck zwei Zugänge, die durch mehrere Tore gesichert sind. Der Besucher hat die Möglichkeit direkt von Bacharach, steiler Fußweg mit Treppen, oder vom Berg aus, hier gibt es an der Straße Parkmöglichkeiten, die Burg zu betreten.
Ursprünglich war Burg Stahleck in der Stadtmauer integriert. Hinter dem Haupttor eröffnet sich der Blick auf einen lang gezogenen Zwinger, der durch ein zweites Tor auf den Burghof mündet. Der Bergfried ist heute das größte Gebäude der Burg.
Anfang des 19. Jahrhundert erwarb der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm die Burgruine und schenkte sie seiner Ehefrau Elisabeth. Ein Wiederaufbau der Burg fand aber nicht statt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Teile der Burgruine erneuert. 1909 wurde sie von der „Rheinische Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz“ zu Erhaltung übernommen. Die Wiederherstellung der Burg erfolgte von 1925 bis 1938 nach den Plänen des Architekten Ernst Stahl und dient seit dieser Zeit als Jugendherberge.
Ein Besuch ist sehr zu emfpfehlen, hat man doch einen herrlichen Ausblick auf das Rheintal
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)