Burg Trendelburg

Trendelburg/Hessen

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Hans-Jörg
Oktober 2015

Sehr zu empfehlen

6,0 / 6

Hat uns sehr viel Freude bereitet.

Andreas
Dezember 2014

Wunderschöne Burg

6,0 / 6

Preise sind entsprechend, aber auch hier muß man gewesen sein

Chris
Oktober 2014

Zum Essen oder das Hotel ausprobieren

6,0 / 6

Als alleiniger Ausflugstip nicht geeignet, denn die Burg ist ein Hotel mit Restaurant. Als Ausflügler kann man hier nicht viel sehen, dazu sollte man mindestens zum Kaffee vorbeikommen, damit man mehr von "innen" sehen kann.

Harald(71+)
August 2014

Wunderschöner "Rapunzelturm" verzaubert

6,0 / 6

Eine Märchenburg mit tiefem Graben, schönem Weg um die Außenmauer und fotogenem Anblick. Leider nicht für das Publikum geöffnet, außer wenn man in dem Hotel wohnt oder im nicht ganz preiswerten Restaurant ist. Trotzdem ist ein Blick durch das Demutstor (Eingang) einen Abstecher wert.

Wolfram
Mai 2013

Rapunzelburg an der Deutschen Märchenstraße

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Burg Trendelburg liegt an der Deutschen Märchenstraße und ist eine gut erhaltene Festungsanlage im nordhessischen Landkreis Kassel oberhalb der Stadt Trendelburg. Die gewaltige und gut erhaltene Burg liegt auf einer Anhöhe von 172 m über dem Meeresspiegel am westlichen Rand des Reinhardswaldes auf einem nach drei Seiten hin steil zum Fluss Diemel abfallenden Sandsteingipfel. Im 13. Jahrhundert errichtete Konrad der III. von Schöneberg auf diesem Berg eine Burg zum Abschirmung der Landstraße von Kassel nach Bremen. Ebenfalls dieser Zeit wird die Entstehung der Siedlung vor der Burg zugerechnet die mir ihrem mittelalterlichen Ortskern im Westen liegt. Teile der Stadtmauer sind gut erhalten oder rekonstruiert. Mit über 40 Metern Höhe und bis zu 7 Metern dicken Wänden widerstand der hohe, weithin sichtbare Bergfried der Trendelburg, so manchem Angreifer. Von seiner Aussichtsplattform hat man eine fantastische Aussicht auf die Landschaft Nordhessens. Nach dem Zweiten Weltkrieg erweiterte man die Burg zu einem Hotel und Restaurant. Es wurde ein Restaurantbereich zwischen Westmauer und Haupthaus angebaut und Hotelzimmer vom ersten Stock bis ins Dachgeschoss eingerichtet. Ein Eckturm mit Fachwerkaufsatz am Haupttor wurde zum Hochzeitsturm (Rapunzelturm) ausgebaut. Mit dem Märchen Rapunzel der Brüder Grimm ist Trendelburg Mitglied der Deutschen Märchenstraße.

Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • Mai 2013
Ausblick Reinhardswald
Ausblick Reinhardswald
von Wolfram • Mai 2013
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • Mai 2013
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • Mai 2013
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • Mai 2013
Rapunzelturm
Mehr Bilder(4)