Burgenwelt Ehrenberg

Reutte/Tirol

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Jürgen
Juni 2015

Ein hoch gelegenene Burg

6,0 / 6

Der Weg hoch ist lang und der herunter steil aber beides ein Erlebnis der Ausblick von der Burg ist atemberaubend.

Katja
Juni 2015

Gut zu Fuß

6,0 / 6

Die Wege sind schön und zum Teil sehr steil (man kann aber wählen); will man alle drei Burgen erklimmen, ist ein Rucksack mit Getränk und gutes Schuhwerk zu empfehlen. Uns hat gut gefallen, dass die Burgenwelt ihre Ursprünglichkeit noch bewahrt hat, hoffentlich bleibt das so!

Wolfgang(51-55)
Mai 2015

Schöne Burgenwelt!

6,0 / 6

Also die Burgen sind echt sehenswert, und die Hängebrücke dazu ist echt toll und sehenswert!

Sandra
Mai 2015

Ein bisschen Bewegung, ein bisschen Abenteuer!

4,0 / 6

Gepflegte Burgenanlage. Spannend für gross und klein. Mit der neuen Hängebrücke ein toller Ausflug !

Manuela & Thomas
Mai 2015

Super Sache

6,0 / 6

Unbedingt auf den Schlosskopf laufen! Super Ausblick

Mai 2015

Für Wanderer und Ritter

6,0 / 6

Tolle Anlage mit Hängebrücke, Burgruine Ehrenberg, Fort Claudia und Festung am Schlosskopf. Auch bei weniger gutem Wetter zu empfehlen.

Blick von der Festung Schlosskopf
Blick von der Festung Schlosskopf
von undefined • Mai 2015
Burg Ehrenberg
Burg Ehrenberg
von undefined • Mai 2015
Anstieg zur Burg Ehrenberg
Anstieg zur Burg Ehrenberg
von undefined • Mai 2015
Wilhelm
März 2015

Einfach super für Kinder

6,0 / 6

Wunderschöner Ausblick nach Reutte von dem Aussichtsturm

Herbert
Dezember 2014

Schöne Aussichten!

6,0 / 6

Der steile Aufstieg lohnt sich allemal.

Schwabenkinder
August 2014

Der Geschichte, Vergangenheit auf der Spur

6,0 / 6

Toller Ausblick, uns hat es sehr gut gefallen!

Petra(51-55)
August 2014

Ausflug zu den Rittern im Außerfern

6,0 / 6

Die Burgenwelt Ehrenberg befindet sich in der Nähe von Reutte direkt an der Fernpaßstraße B179. Von der Straße aus sieht man die Ruine Ehrenberg, die wahre Größe der Burgenwelt haben wir aber erst vorort entdeckt. Wir haben an der Klause geparkt (Tagesticket 2 Euro), haben das Museum aus Zeitgründen ausgelassen und sind dann direkt dem schön angelegten Wanderweg durch den Zauberwald zur Festung Schloßkopf gefolgt. Mit einem Kleinkind waren wir bergauf ca. eine Stunde unterwegs. Die Schatzsucher, die alle Tafeln lesen, werden sicherlich auch so lange brauchen. Oben gibt es viel zu entdecken, u.a. natürlich den sagenhaften Schloßkopfschatz. Es gibt einige Aussichtspunkte, Infotafeln und sogar einen Getränkeautomat. Wir sind anschließend über den Steilen Weg in ca. 30 Minuten zur Ruine Ehrenberg abgestiegen, haben diese noch kurz besichtigt und waren in weiteren 15 Minuten zurück im Tal, wo wir noch im Landgasthof Klause eingekehrt sind. Ich würde Familien mit Kindern die Wanderung in dieser Reihenfolge empfehlen, da der Steile Weg seinem Namen alle Ehre macht und sicherlich leichter bergab als bergauf zu bewältigen ist. Die Burgenwelt Ehrenberg ist ein schönes Ausflugsziel, für das man ruhig den ganzen Tag einplanen kann, um alles in Ruhe zu besichtigen.

Burgruine Ehrenberg
Burgruine Ehrenberg
von Petra • August 2014
Burgruine Ehrenberg
Burgruine Ehrenberg
von Petra • August 2014
Burgruine Ehrenberg
Burgruine Ehrenberg
von Petra • August 2014
Festung Schlosskopf
Festung Schlosskopf
von Petra • August 2014
Klause
Klause
von Petra • August 2014
Blick auf die Alpentherme
Mehr Bilder(15)
2 von 3