Reisetippbewertung Burgkloster
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das ehemalige Burgkloster von Lübeck
Das ehemalige Burgkloster wurde ab 1227 erbaut (als Nachfolge der Burg aus dem 12. Jahrhundert und diese Burg war der Nachfolger der älteren Burg Bucu aus dem 8. Jahrhundert). Das Kloster wurde 1531 aufgelöst und die Gebäude wurden anderweitig genutzt. Die Klosterkirche jedoch blieb vorerst als Kirche erhalten bis sie schließlich im 19. Jahrhundert abgerissen wurde.
Die Gebäude des einstigen Klosters wurde mehrfach umgestaltet und vergrößert. Heute befindet sich in manchen Gebäuden / Räumen des ehemaligen Klosters ein Teil des Europäischen Hansemuseum Lübeck und das Landesamt für soziale Dienste.
Auch wenn man nicht in das Museum geht, so sind auch die Gebäude des einstigen Klosters recht sehenswert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)