Reisetippbewertung Burgruine Bussen

Bild des Benutzers americadreamer
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.04.12
Fragen an Hubert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Blick vom Bergfried bis in die Alpen

17.05.20 Burgruine Bussen / Unlingen-Uttenweiler-Offingen

Zwischen Biberach a.d. Riß und Riedlingen ist die Ruine dieser Gipfelburg auf dem 767 m hohen Berg Bussen schon von Weitem zu sehen und gehört zur Gemeinde Uttenweiler nahe Unlingen. Der Rest der ehemaligen Burganlage wurde Ende des 11. Jh. von den Alemannen erbaut. Von der ehemaligen zweigeteilten Burganlage aus Vor- und Hauptburg ist nur noch der rechteckige Bergfried sowie einige gesicherte Mauerreste erhalten. Der Bergfried dient heute als Aussichtsturm und bietet einen herrlichen Blick bei gutem Wetter bis in die Alpen.
Am Fuße des „Bussen“ befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Der Aufstieg zur rechtsseitig gelegenen Ruine ist jedoch steil und für Gehbehinderte beschwerlich. Es gibt jedoch einige Bänke zum Ausruhen. Auf dem Geländer der ehemaligen Vorburg steht ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges und ein Heimkehrerdenkmal.
Ein sehr zu empfehlendes Ausflugsziel mit toller Rundumsicht und Möglichkeit zum Picknick.

88524 Uttenweiler-Offingen

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Burgruine Bussen - Aussichtsturm
Reisetipp Burgruine Bussen - Aussichtsturm
Reisetipp Burgruine Bussen - Übersicht
Reisetipp Burgruine Bussen - Zugang zur Ruine
Reisetipp Burgruine Bussen - Burgruine
Reisetipp Burgruine Bussen - Turm der Ruine
Reisetipp Burgruine Bussen - Übersicht
Reisetipp Burgruine Bussen - Altes Mauerwerk

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen