Café Prückel
Wien/WienNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Traditionell, aber eher sehr „normal“
Wir haben im Urania Kino den Film „Weißt Du noch“ besucht, ein herrliches Erlebnis vor allem durch die großartigen schauspielerischen Leistungen von Senta Berger und Günther Maria Halmer! Nachher sind wir hierher zum Abendessen gegangen, um vor der mit 2024 geplanten Neuübernahme nochmals in diesem traditionelle Café einzukehren. Die Atmosphäre war nett, aber nicht gerade sehr beeindruckend, also nicht unbedingt das besonders gemütliche Wiener Kaffeehaus… Wir haben erfreulicherweise (das Café war um zirka 20.00 Uhr sehr gut besucht) einen gerade freiwerdenden Tisch erhalten. Rasch wurde von einem Ober mit „wienerischen Charme“, das heißt nett, aber auch etwas grantig, die Speisekarte gebracht. Von der Tageskarte waren etliche Speisen bereits aus, die Auswahl war aber reichlich. Alles, was wir gegessen und getrunken haben hat gut geschmeckt, die Portionen waren reichlich. Es war somit eine angenehme Einkehr, aber nicht besonders, sondern eben sehr „normal“.
Preiswertes und gutes Frühstück
Tolles Gebäude und ein tolles typisches Kaffeehaus mit dem berühmten Schmäh. Das Kaffeehaus wurd 1903 eröffnet und hatte vom Beginn an Erfolg bis in die heutige Zeit. Das Cafe aht einen richtig guten Ruf für einen guten Kaffee und tolle Backwaren. Die Einrichtung ist sehr gediegen und original 50er. Wir hatten Frühstück und für € 7.- war dies gut und günstig, mit Kaffee, Ei. Honig. Marmelade, Butter und 2 Semmel.
Urwienerisches Kaffeehaus
gemütliches wiener Kaffeehaus mit Tradition, zentrale Lage
Ein Muss für ein perfektes Wochenende in Wien
Welches Caféhaus das bevorzugte ist, kann in Wien zur Glaubensfrage werden. Ich glaube an das Prückel. 50er Jahre Interieur, Zeitungen aus aller Herren Länder und immer spannende Menschen zum Beobachten. Außerdem gehört es einfach zu einem perfekten Wochenende in Wien: http://www.austrian-berlin.com/ein-perfektes-wochenende-in-wien/