Reisetippbewertung Cala Deia
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juni 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Deja - urpsrüngliche türkisblaue Bucht
Die Cala Deja ist nicht so leicht zu finden. Wenn man aus Richtung Valdemossa kommt fährt man erst mal um das Dorf Deja herum und wenn man wieder das Dorf verlässt, muss man hinter einer Bushaltestelle (linke Strassenseite) den dortigen Weg hinunterfahren. Ein unscheinbares Schild kann man leicht übersehen. Jetzt zeigt sich die Kunst beim Autofahren , denn es geht extrem eng zu. Die Straße schlängelt sich über enge Serpentinen (fast nur enge 180° Kurven) hinunter. Bei Gegenverkehr wird es schwierig. Unten angekommen wird es etwas breiter und man findet einige Parkplätze, die man allerdings per Parkautomat bezahlen muss. Jetzt geht man etwa noch 5 min den Weg bis zur Bucht vorbei an Fischerbooten und Hütten. Die Cala Deja ist keine typische Sandbucht. Hier findet man eher einen steinigen Strand zwischen hohen Felswänden. trotzdem finden sich einige Badegäste ein. Sehr zu empfehlen ist das kleine Restaurant, welches sich links an der Bucht befindet. Dort kann man gut zu Mittag essen (Preise sind noch vertretbar) und man kann gleichzeitig die Aussicht auf die Bucht und das Meer genießen. Wir sind nach dem Essen noch ein bischen um die Bucht herumgewandert. Ein kleiner Weg führt hinter der Bucht serpentinartig nach oben, teils gut begehbar, teils ein bischen steinig. Da ergeben sich richtig tolle Fotomotive. Man hat von oben einen bezaubernden Blick auf die Bucht, das Meer und die Felsen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)