Cala Millor

Cala Millor/Mallorca

Neueste Bewertungen (48 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juli 2018

Allgem. Beschreibung eines Badeortes auf Mallorca

5,0 / 6

Dieser Ort ist ein touristisch geprägter Ort, in welchem das Badevergnügen an einem ca. 2 km langen Sandstrand in erster Linie gepflegt wird. Die Entfernung zur Hauptstadt Palma beträgt ca. 60 km. Es ist ein ziemlich junger Ort der erst im Jahr 1930 entstand. Im Jahr 1934 wurde das erste Hotel erbaut, damals der Grundstein für die heute immer noch expandierende Gemeinde. Einige deutsche und britische Zuwanderer haben in den 60er Jahren hier eine neue Heimat gefunden. Der Magnet für die touristische Entwicklung ist und bleibt der lange Strand mit dem im Sommer warmen Wasser. Hotels über Hotels haben hier die Flächen überbaut, heute werden schon Hotels in der 3. Reihe vom Wasser aus gesehen, gezählt. Seit dem Jahr 2007 gibt es Montags einen Markt, der auf die Ansprüche der Gäste abzielt. Die Haupteinkaufstraße ist die Avenida Cristobal Colon mit vielen Geschäften die in erster Linie Bademoden, Sandalen und Kinderspielzeug sowie Billigschmuck anbieten. Apotheken (Farmacias ) sowie Ärzte gibt es auch, ebenso eine Bank mit Namen March, einem zwielichtigen Unternehmer, der in den 40er bis 60er Jahren "krumme Geschäfte" gemacht haben soll. Nach heutigem Stand soll es 50 Hotels geben, aber die ersten Hotels entsprechen nicht mehr dem heutigen Standart, sie werden umgebaut und renoviert. Leider hat in man diesen Hotels die eigenen Pools nicht großzügig erbaut, die kinderreichen Familien die in Cala Millor die meisten Urlauber darstellen, baden allerdings nicht gerne im Meer, wegen der hohen Tagesmieten für Sonnenschirme und Liegen. Sie frequentieren die leider zu kleinen Hotelpools und deswegen leidet manchmal die Hygiene darunter.

Gemächlich ins wasser
Gemächlich ins wasser
von Horst Johann • Juli 2018
Die Bucht bei Nacht
Die Bucht bei Nacht
von Horst Johann • Juli 2018
Avenida Cristobal Colon
Avenida Cristobal Colon
von Horst Johann • Juli 2018
Exclusive Bars mit ausgefallenen Leuchten
Exclusive Bars mit ausgefallenen Leuchten
von Horst Johann • Juli 2018
Ein anderes Hotel ,4 Sterne
Ein anderes Hotel ,4 Sterne
von Horst Johann • Juli 2018
Avenida Cristobal Colon
Mehr Bilder(3)
Dirk
Juli 2018

Schöner geht's kaum noch.

6,0 / 6

Einer der schönsten Orte auf ganz Mallorca. Super Strand, Wasser wie in der Karibik, tolle Promenade. In der Einkaufsstraße sehr schöne viele kleine Läden, Bars und Boutiquen.

Kerstin(51-55)
Juli 2018

Flaniermeile Cala Millor

6,0 / 6

Cala Millor ist ein wunderschöner Ort, in dem man besonders abends schön flanieren kann. Hier finden sich Bars, Cafes, Restaurants, Eiscafes und viele kleine Geschäfte, in denen man Kleider und viele Souveniers erstehen kann. Die Einkaufsstraße zieht sich fast durch den ganzen Ort und ist jeden Abend gut besucht. Es finden sich auch einige Maler, die Personen sehr gut zeichnen. Cala Millor ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Petra
Juni 2018

Toller Ort das Cala Millor

6,0 / 6

Cala millor ist ein super cooler Ort in Mallorca.Man hat dort alles einen ganz tollen wunderschönen Strand und Abends kann man fürStunden in der Stadt shoppen .Außerdem gibt es am Strand ein tolle Gaststätte dort kostet ein halber Lieter Bier nur 2 euro sehr zu empfehlen. Gegen über dem Alsun Hotel ist eine Eisdiele da bekommt man das beste Eis und Erdbeerkuchen.Nächsten Sommer sind wir wieder in cala Millor und das dann zum vierten Mal.

Strand von cala millor
Strand von cala millor
von Petra • Juni 2018
Von der Burg aus fotografiert der Ort cala millor
Von der Burg aus fotografiert der Ort cala millor
von Petra • Juni 2018
Jens & Sabine
Mai 2018

Tolle Triketouren - ein absolutes Muss

6,0 / 6

Wir wollten uns für die beiden unvergesslichen Touren mit Thomas unserem Guide und natürlich bei Claudi und Ingo bedanken!!! Da wir beide von dem Trike Virus eh schon befallen sind, haben sie es geschafft, uns endgültig zu überzeugen, ein eigenes Trike an zuschaffen Was aber nicht heissen soll, dass wir nicht auch gerne noch Tour 3 – 10 :-))) bei dn beiden buchen möchten. Wir bringen das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht!! Hier noch ne Info für alle Interressierten: – ausführliche Einweisung und Probefahrt vor der Tour – 5 top gepflegte und gewartete Family Trikes (3 Sitzer) von Rewaco – Helme, Benzin, kalte Getränke incl. – tolle Touren, die euch ein Grinsen ins Gesicht zaubern – Spass ohne Ende – Vorsicht Suchtgefahr Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sagen nochmals danke an Claudi, Ingo und Thomas.

Günter(71+)
April 2018

Nur zu empfehlen

6,0 / 6

Ein sehr schönes Städtchen mit einer schönen Srandpromenade

Stefan(66-70)
August 2017

Cala Millor-immer wieder eine Reise wert

6,0 / 6

Cala Millor ist ein sehr begehrter Urlaubsort an der Ostküste von Mallorca. Sein traumhafter Sandstrand mit sehr schöner Strandpromenade zählt unter Kennern zu den schönsten Stränden der Insel. Die sehr schöne und gepflegte Fußgängerpassage läd mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zum verweilen und entspannen ein. Für die Kinderbelustigung befinden sich im Bereich der Passage zwei Spieleparks, die die Herzen der kleinen Urlauber höher schlagen lassen.

Johann
Mai 2017

Super, nähe Strand und Fußgängerzone

5,0 / 6

Cala Millor ist ein sehr schöner Ort schöner Strand und Einkaufzentrum

Michael
April 2016

Aud geht's

5,0 / 6

Stillgelegte Bahnstrecke Arta-Manacor, als Wanderweg. Einstieg oberhalb von Cala Millor, Fahrradverleih auch in Arta (Bahnhof)

Steffen
März 2016

Cala Millor ein Ort im Für und Wider

4,0 / 6

Cala Millor ist ein "eigentlich" wunderschöner Ort an der Ostküste Mallorcas. Es gibt eine große Fussgängerzone, viele Geschäfte, einen großen langen Sandstrand, eine Strandpromenade mit vielen Restaurants und Bars. Abends ist in der Saison auch ein bisschen was los. Wer nicht auf die übliche Mallorca Mucke steht, (Fischer/Berg & Co Nachgeträller- was oft auch sehr schrecklich ist- so wie es teils gesungen wird) sollte mal im Cafe del Sol vorbeischauen, die haben besonders Samstags abends immer tolle Live Bands, die dort auftreten. Die Trällern zwar auch nur zum größten Teil nach, aber auf einer wesendlich anspruchsvolleren Art und Weise - allerdings wer hier nach Unterhaltung a la "Atemlos" sucht ist hier völlig fehl am Platz. Eher Rock/Pop oder auch Soul usw. Tagsüber kann man in C.M. gut an den Strand gehen, wenn man ein Auto hat ist aber auch der Starnd von Sa Coma, oder Port Verd zu empfehlen, besonders letzterer ist zwar klein, aber in der Saison nicht so überlaufen. Cala Millor bedürfte eigentlich einer Runderneuerung, hier wirkt alles etwas altbacken und abgewohnt. Im Moment wird aber viel neu gemacht, besonders im Hinblick auf die Hotels. Man erhebt zwar in Zukunft eine sogenannte Touristensteuer, aber lässt den Ort im Charme der 70/80er Jahre beharren. Schade eigentlich, den es wäre mehr Potential hier vorhanden. Wenn man sich bereits in die 2. Linie begibt wird der Eindruck schon wesentlich schlechter, kaputte Strassen und Wege und "jede Menge Hundescheiße überall". Statt über eine Touristensteuer nachzudenken, hätte man lieber mal über eine Hundesteuer nachdenken sollen. Hunde gibts hier bei Residenten und Spaniern ohne Ende, welche sich auch nachts gerne Reih um im Ort mit lautstarkem Gekläffe austoben, (nicht wie gewohnt in Deutschland, das Herrechen den Hund zur Ruhe ermahnt, hier darf sich jeder Pfiffi noch stundenlang, teils nächtelang auskläffen), mit anderen Worten, wer ca. ab der 2. Linie bucht, egal ob Hotel oder Ferienwohnung, kann böse überrascht werden bzgl. Ruhe. Ebenso in 1. Linie, hier ist natürlich der Trubel der Restaurads und Bars, mit dem Unterschied das hier nach 0:00 Uhr meist Ruhe herrscht. Cala Millor ist ein guter Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen. Wer kein Auto hat, kann wenn er mal in Richtung Natur will, auch zu Fuss auf die Landzunge (Richtung SaComa, am Ende Strand Cala Millor) gehen. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf Cala Millor. Etwa auf Hälfte bis 3/4 der Halbinsel (Fussweg etwa 30 min. befestigter Weg, gut zu laufen auch für das älterese Semester) ist eine Biergarten ähnliche Wirtshaft, wo man einkehren kann. Ebenfalls schöne Ausblicke in alle Richtungen. Mit dem Auto ist man generell befreiter und kann herrliche Ausflüge machen. Denn eines muss man der Insel lassen, "sie ist wunderschön" ....wenn man den Ballermann weitläufig umfährt!

2 von 5