Cala Son Moll
Cala Rajada/MallorcaNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Schön, aber voll
Die war der Strand, welcher direkt an unserem Hotel (Clumba) lag. Der Sand ist sehr fein und das Wasser wunderbar klar. Liegt man nicht direkt am Eingang, sondern geht bis zu den hinteren Klippen, so fühlt man sich auch nicht wie eine Sardine zwischen Liegestühlen. Der Strand ist sehr voll, besonders zur Hochsaison, trotzdem findet man immer einen Platz. Wenn keine Wellen da sind, empfiehlt sich auch das Schnorcheln. Glasflaschen und laute Musik sind verboten (soweit ich weiß, 2000 € Strafe), was ich sehr angenehm fand. Auf lautes Gedröhne aus fremden Lautsprechern kann ich gerne verzichten. Mehrere Strandbars versorgen die Gäste mit leckerem Essen und kalten Getränken.
Cala Son Moll
Schöner, kleiner und überfüllter Strand. Am oberen Ende befindet sich das sehr nette Café Malibu, in dem es auch gute Getränke und Speisen gibt. Leider wird der Strand immer mehr zum Anziehungspunkt für ganz asoziales Pack. Dies ist wahrscheinlich auch der kleinen weißen Bar mitten auf dem Strand zu verdanken, in dem die Sauferei durch extrem laute Ballermann-Musik schon am Vormittag unterstützt wird. Passend dazu brüllen manche Gäste wie eine wild gewordene Affenbande ihre Beziehungsprobleme quer über die Bucht. Der Besitzer sieht sich anscheinend nicht aufgefordert dieses asoziale Verhalten zu verhindern. Schade für die anderen Gäste, die versuchen sich an diesem Strand ein bisschen zu entspannen. Für dieses Sauf-Touri-Pack scheint es so etwas wie gegenseitigen Respekt sowieso nicht zu geben. Es ist einfach nur widerlich. Und wenn man Abend die Alkoholleichen wieder abgezogen sind liegt der Strand voll mit Abfall und vergessenen Badehosen. Armes Mallorca. Andererseits sind die Spanier auch selber schuld. Warum lassen sie sich das gefallen?
In der Hochsaison nicht vorstellbar !
In der Hochsaison schwer überlaufen, in der Vor- u. Nachsaison noch empfehlenswert. Speziell auch die schöne Strandbar Son Moll. Die Baustelle vom Hotel Son Moll war Mitte Juni 2013 in Betrieb. Die sehr schön angelegte Promenade vom Strand bis zum Hafen mit den zig Restaurants und Bars ist auch sehr empfehlenswert.
Die Bucht ist im Frühjahr wunderschön
Leider ist die Bucht im Hochsommer total voll, wer aber im Frühjahr, oder im Winter nach Mallorca kommt, wird die Bucht lieben ... klein ... schön und vorallem leer ! Im Sommer sind viel zu viele junge Leute am Strand ... Im September/Oktober war die Strömung sehr stark. Dann ist das Baden nichts für kleine Kinder oder unsichere Schwimmer, die Angst vor den Wellen haben :o)
Klein, aber voll
War jetzt schon zum zweiten mal in Cala Ratjada, und wollte am Son Moll baden. Aber letztes Jahr im Sommer und jetzt im Juni war dermassen voll, daß man, um ins Meer zu gelangen schon über Leiber steigen mußte. Ein Plätzchen für ein Handtuch - völlig unmöglich. Bei einem so überfüllten Strand ist es auch völlig wurst, ob dein Hotel in der Nähe ist, oder mitten im Ort steht. Für ein Platz am Wasser musst du schon weiter wegfahren. (Mietwagen zu empfehlen) Zur Cala Son Moll verirre ich mich so schnell nicht mehr.
Abwasser in der Son Moll
Ein unschönes Erlebnis war in diesem Jahr, in der Zeit vom 2.6. bis 9.6.2010, die Einleitung von Abwasser in die Badebucht Son Moll. Der Zugang zum Wasser wurde von der Policia Local gesperrt. Urlauber die nach dem 9.6. kamen, haben von alledem nichts mehr erfahren. Es macht sicher Sinn, genau hinzusehen und auch hinzuriechen, ob nicht wieder Abwasser in die Bucht eingeleitet wird. Über das Wie und Warum erhält man entweder keine, ausweichende oder nur unzureichende Information. So läuft man Gefahr, sich die berühmte Mallorca-Akne mit nach Hause zu bringen.
Klein, aber fein
Schöner Strand .. nicht so steinig wie andere...schade das er so klein ist