Camp Nou Stadion
Barcelona/KatalonienNeueste Bewertungen (40 Bewertungen)
Ein absolutes Muss
Wenn möglich, dann unbedingt ein Spiel ansehen!!! Tolle Stimmung, Atmosphäre, einfach prima! da können wir deutschen uns was abschaun :-)))
Ein schönes Stadion und beeindruckendes Museum
das Stadion ist leer schön wie viele andere, das Museum aber viel beeindruckender und 22 Euro ... (wenn man schon mal da ist....). Wenn man Glück hat, sieht man die Truppe beim Trainieren neben dem Stadion auf einem Seitenplatz. Noch besser ist ein Champions-League-Spiel, aber dann zahlt man schon 150 Euro.
Das größte Stadion Europas
Das Stadion, welches das größte Europas ist, läßt sich im Rahmen eines individuellen Rundganges mit oder ohne Audioguide besichtigen. Der Rundgang führt über die Umkleide, durch den Spielertunnel aufs Spielfeld und dann weiter auf die Tribüne bis zu den Pressekabinen. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit eines Besuches des Vereinsmuseums des FC Barcelona. Die individuelle Tour kostet vor Ort 17€. Der Audioguide, der aber nicht nötig ist , nochmals 5€. Wir haben die Tour vorab im Internet über folgendem Link für 13€ gebucht. http://euro.wwte7.com/pub/agent.dll?qscr=tsdt&stat=5&flgc=0&loid=179992&ofid=2825&wtid=28&eapid=718-30007
Tolles Stadion, beeindruckend und gigantisch...
Wir haben in Barcelona die Hopon-Hopoff Busse genutzt und sind unter anderem an Camp Nou Stadion gehalten, als Fußballfan wollte das doch mein Mann unbedingt sehen :) und wir haben gleich eine Stadionführung mit Museum gebucht. Das Gelände ist wirklich schön dort, eine kleine Wohlfühloase davor. Die Führung war SUPER, ein gigantisches Stadion, irre wenn man dort in den oberen Reihen sitzt, kaum vorstellbar wie es ist wenn das Stadion voll ist...Wenn man durch den Spielerbereich, den Außenbereich und den Reporterbereich durch ist, kommt man in das Museum des FC Barcelonas, was auch sehr interessant ist und wirklich schön eingerichtet ist. Eine Empfehlung wert!
Nicht zuviel erwarten!
Wir haben das Heimspiel des FC Barcelonas gegen Villareal besucht und ich war doch etwas enttäuscht, das die Spiele in Barcelona von der Stimmung usw. etwas anders sind habe ich vorher schon gelesen und war daher schon gespannt (bzw. schon auf einiges eingestellt). Obwohl es das Spiel 2. gegen 3. war, war das wirkliche schöne Stadion nicht mal annähernd ausverkauft. Die Mannschaftaufstellungen der beiden Teams wurden nur runter gerasselt. Das ganze Spiel kam nicht mal ein Funken Stimmung auf!!! Die Sicht war auch bei den Karten der KAT 4 wirklich gut. Ich würde keine Karten mehr für den FC Barcelona kaufen. Sondern tagsüber eine Führung durch das Stadion und durch das Museum machen und lieber ein Spiel von Schalke oder Dortmund besuchen.
Ein Traum geht in Erfüllung
MUSEUMS-TOUR: Das Camp Nou Stadion umfasst 98'000 Zuschauer. Für 11 € kann man das Stadion besichtigen und das Museum anschauen. Die Tour beginnt im Umkleideraum der jeweiligen Gegnern. Dann darf man ans Spielfeldrand des Stadion. Die Stadiontour setzt sich fort und mankann das Spielfeld aus verschiedener Position und Höhe betrachten. Zu guter letzt befindet man sich im obersten Rang mit einem Blick hinuter auf den Rasen. Das Museum ist auch ein Blick wert. Ein SPIEL im CAMP NOU des FC Barcelona: Als Fussball-Fan ist ein Besuch von Barça ein MUSS!!!! Man kann Tickets natürlich direkt beim Stadion kaufen. Doch für uns war das Spiel zwischen Barça vs. Athl. Bilbao vom 2. September kausal für die ganze Barcelona-Reise. Und deshalb war es für uns wichtig, die Tickets auf sicher zu haben. Doch zuerst einmal stellt sich die Frage: Wie kommt man zu Tickets für das Spiel? Wenn man nach Tickets im Internet googelt kommen einige Internetportale und bieten dir Tickets an. Wir haben uns für die direkte Variante über die Website www. fcbarcelona.cat entschieden. Der Ticketverkauf übernimmt www. servicaixa.com und man kann dort die Plätze sitzplatzgenau mit Kreditkarte kaufen. Das war der Grund, weshalb wir uns nicht für die anderen Internetseiten entschieden haben. Dort sind die Kategorien nicht genau definiert und die Preise sind enorm erhöht. Lieber direkt bei servicaixa Tickets reservieren und kaufen. Man muss jedoch sehr geduldig sein, da die Verfügbarkeiten sich immer wieder ändern. Es kann nämlich schwierig werden, 2 Plätze nebeneinander zu finden. Die Preise variieren sehr stark je nach Gegner. Wir haben uns für die besten Plätze auf der Haupttribüne in der Mitte entschieden. 4 Reihen hinter der VIP-Lounge entfernt, wo sich der Präsident Laporta usw. hinsetzen. Dafür waren die Tickets 110 €/Person sehr teuer. Doch für ein einmaliges Ereignis kann man schon tiefer in die Tasche greifen. Die Tickets kann man dann am Stadion einige Tage vor dem Spiel abholen (Gegen Vorweisung des Passes und der Kreditkarte). Ging alles reibungslos! Das SPIEL: Die Spiele der Primera Division finden meistens am Sonntag Abend statt. Die Anspielzeit Barça - Ath. Bilbao war um 19 Uhr. Wir waren bereits um 17: 30 Uhr im Stadion. Das Stadion füllt sich erst 10 Minuten vor Anpfiff richtig. Die Stars um Ronaldinho, Deco, Messi, Henry und Co. laufen sich eine halbe Stunde vor Spielbeginn ein. Schon das ist ein Highlight für jeden Fussball-Fan. Unsere Plätze waren der Hammer. In der 15. Reihe im 2. Rang: Die Übersicht war super und man konnte die Spieler sehr gut erkennen, was wohl in den hinteren Plätzen im 3. Rang nicht mehr der Fall ist. Das Spiel war eine Sensation. Was will man mehr als die Stars live in Aktion zu erleben? Ein Traum ist in Erfüllung gegangen. Sogar meine Freundin war vollends begeistert. Obwohl das Spiel nicht ausverkauft war („nur“ 76‘000 Zuschauer), machte das Stadion einen gut gefüllten Eindruck. Die Stimmung im Stadion kann man nicht mit einem Spiel in Deutschland, Italien, England oder sogar in der Schweiz vergleichen: Ausser einige „Barça, Barça“-Ausrufe sitzen die Zuschauer brav auf ihren Plätzen und applaudieren bei guten Szenen! Es erinnert eher an ein Theatershow und ist für Familien super geeignet. Also auch für NICHT-Fussballfans sehr gut geeignet! Man braucht keine Angst vor Pyrotechnischen Angriffen oder Hooligans zu haben! 5 Minuten vor Spielende beginnen die ersten Zuschauer das Stadion fluchtartig zu verlassen. Kein Wunder, denn sie versuchen den Stau davonzufahren. Beim Schlusspfiff verlassen alle dann das Stadion. Das Verlassen des Stadions erfolgt problemlos durch die vielen Ausgänge. Nur die Metro-Station Les Cortes ist überfüllt und man sollte sich ein anderes Verkehrsmittel für die Heimreise aussuchen!
Camp Nou - ein absoltes Muss für jeden Fußballfan!
Um den Eingang zum Camp Nou zu erreichen muss man einmal ums 1/2 Stadion - aber das ist es absolut Wert. Im Eingangsbereich befindet sich ein riesiger Barca-Store & die Kassenhäuschen. Für 11€ erwirbt man ein ticket, welches zur Stadiontour + Besuch des Museums berechtigt. Man betritt das Stadion, wird mittels Flatterbändchen nach unten geleitet & steht plötzlich & völlig unvorbereitet im Allerheilgsten - der Kabine der Gästemannschaft. Dort kann nein sollte man sich mal auf die Bank setzen, wo schon Zidane, Figo und Becks sich die Schuhe geschnürt haben! Der Weg führt weiter vorbei an der legendären Kapelle, in den Spieltunnel & direkt in die Coaching-Zone. Nur ein Wachmann hindert von da an noch am betreten des Heiligen Rasens! Die Tour führt weiter über mehrere Ebenen der überdachten Hauttribüne, wo man Platz nehmen sollte & vom großen Spiel träumen kann. Weiter gehts bis direkt unters Dach & in den Bereich der Reporterkabinen. Von da ab wird man direkt in das beeindruckende Barca-Museum geleitet. Dort kann man Pokale, Trikots, Fußballschuhe und und und bewundern!
Sehenswerte Besichtigung für Fußballfans
Für jeden Fußballfan ein Muss, ist der Besuch des größten Stadions. Es ist mit der roten Bus Touristic Linie gut erreichbar, denn er bleibt direkt vor dem Stadion stehen. Der normale Eintritt ohne Führung kostet 11€. Für das Museum sollte man sich auch genügend Zeit lassen, denn es zeigt alles was es seit der Gründung im Jahre 1899 gegeben hat. Der FC Megastore mit seinen 2.000 m2 braucht auch seine gewisse Zeit um alles durchzuschauen was man als Fan villeicht brauchen könnte.
Eindrucksvolles Stadion
Wenn man Fußball-Fan ist, sollte man auf jeden Fall das Nou Camp Stadion des FC Barcelona besuchen. Für das Stadion kann man eine Besichtigungstour buchen, mit Pressezentrum und Umkleidekabinen. Auch befindet sich auf dem Gelände das FC Barcelona Museum. Echt empfehlenswert. Wir haben uns im Stadion gleich 2 Spiele angesehen und es war der Hammer. Super Sicht egal von welchem Platz (einmal saßen wir in der Mitte und einmal ganz oben). Auch kann man Fotoapparate und Kameras mit hineinnehmen. Das ist in Barcelona sowieso alles sehr locker. Lagebeschreibung: U-Bahn Station:Collblanc. Die kleine Straße schräg links neben der Tankstelle reingehen und dann rechts. Dann steht man an der nächsten Kreuzung schon davor. Einfach nach links die Straße hoch zum Eingang.
Pflicht für jeden Fußballfan
Die Besichtigung Nou Camp Stadion ist für jeden Fußballfan Pflicht. Bei den Besichtigungsrundgang (11 € ) sieht man die Umkleideräume , Presseräume , das Stadion von Innen, sogar mit den Aufzug ganz hoch hinaus auf die Tribüne und Komentatortribüne. Für das Museum sollte man sich viel Zeit lassen. Hier ist die ganze Geschichte mit Pokalen vom FC Barcelona ausgestellt. Für jeden FC Barcelona Fan befindet sich auf dem Gelände ein Megafanshop. Lagebeschreibung: Mit der blauen U Bahn L5 Station Collblanc aussteigen, oder mit der roten Linie des Public Bus.