Altstadt San Cristobal de La Laguna

San Cristobal de La Laguna/Teneriffa

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Sabine(61-65)
Januar 2016

Mit der Straßenbahn von Santa Cruz nach La Laguna

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Teneriffa kannten wir von unserem letzten 10 tägigen Urlaub vor 3 Jahren und hatten uns hier entschieden keinen Mietwagen zu buchen.Wir entschieden uns nach einem ausgiebigen Frühstück in die Stadt zu laufen. Allerdings lagen wir doch etwas draussen und nutzen den kostenlosen Shuttle Bus der die Gäste der Mein Schiff 4 und der neben uns liegenden Aida ein Stück in die Stadt brachte. Von dort aus liefen wir durch die Stadt bis zu Haltestelle der Straßenbahn. Wir kannten den kleinen Ort La Laguna aus dem früheren Urlaub, es war die ehemalige Hauptstadt der Insel. Dort haben wir damals schon sehr leckeren Serano Schinken im Bistro Venezia gegesseas sollte auch heute unser Tagesziel sein. Die Straßenbahn ist wohl die einzige auf der Insel. Wir sind bis zur Endstation gefahren und dann in die Altstadt gelaufen. Wir waren zuerst irritiert, da wir an einer ganz anderen Stelle durch die Bahnfahrt auskamen und mussten erstmal sehen wo es in die Altstadt geht. Das ging dann aber ganz schnell und wir erkannten die vielen schönen Häuser mit den Holzbalkonen wieder. Wir fanden direkt den Weg zur Kirche, dem Platz und dem kleinen Restaurant. In dem geht es zu wie in einem Taubenschlag, man spricht dort sehr wenig Englisch, aber Espresso, Serano Schinken und leckere Baguett bekamen wir bestellt.Danach zog es sich leider etwas zu und wir machten uns auf den Rückweg. Das Straßenbahnticket kostet übrigend pro Strecke nur 1,30 €. Das ist ja so gut wie geschenkt. Für 3 Baguett und3 Espresso bezahlten wir die Summe von 7,50 € - wohlgemerkt für alles zusammen :) Es war lecker und total günstig, Anschließend führen wir mit der Straßenbahn wieder zurück nach Santa Cruz, die Fahrt dauert 30 Min. pro Richtung.

Alles sehenswert
Alles sehenswert
von Sabine • Januar 2016
Nette kleine Stadt
Nette kleine Stadt
von Sabine • Januar 2016
Netter Häuser
Netter Häuser
von Sabine • Januar 2016
Holzbalkone in La Laguna
Holzbalkone in La Laguna
von Sabine • Januar 2016
Es kam doch noch die Sonne durch
Es kam doch noch die Sonne durch
von Sabine • Januar 2016
Unser Geheimtipp
Mehr Bilder(2)
Ursula(71+)
Juli 2015

La Laguna - eine Weltkulturerbe wird besichtigt!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Stadt San Cristobal de La Laguna wurde 1999 in das Weltkulturerbe aufgenommen. Im Jahr 1500 wurde mit der Planung einer modernen Stadt für diese Zeit durch den Gouverneur Fernandes de Lugo begonnen. Täglich werden hier Stadtrundgänge in unterschiedlichen Sprachen angeboten. Die Führung in deutscher Sprache, wird außer am Wochenende jeweils um 13 Uhr kostenlos angeboten. Sie dauert eine Stunde. Treffpunkt ist das Rathaus, wo sich auch das Touristbüro befindet. Die Führung wurde von Frau Dominga durchgeführt. Sie spricht sehr gut deutsch und führt die Gäste auch in Höfe, an denen man sonst vorbeigehen würde. Zusätzlich bekommt man auch noch weitere Tipps für genauere eigenständige Besichtigung. Durch Senora Dominga haben wir auch den Barraquito kennengelernt, ein spezielles Kaffeegetränk, den man am Besten in der Markthalle von La Laguna genießen kann.

Doc Hugo(61-65)
Januar 2014

Ausflug von Puerto de la Cruz nach La Laguna

4,0 / 6

Dieser Halbtagesausflug führt uns von Puerto de la Cruz mit einem Abstecher zu einem regionalen Bauernmarkt, einer kurzen Fahrt auf der Nebenstraße durch den Anfang des Mercedes-Gebirges hin zur Altstadt von La Laguna. Auf dem Rückweg kehren wir zur Verköstigung bei einem Weinhändler ein und lassen uns die gereichten Tappas schmecken. Gegen 14:00 Uhr ist man wieder im Hotel.

La Laguna - Altstadt
La Laguna - Altstadt
von Doc Hugo • Januar 2014
Rainer
Juli 2013

Kein Bedürfnis in La Laguna

3,0 / 6

Wanderer, wenn Du nach La Laguna kommst, erleichtere Dich vor der Stadt ... Weder in der Tourist-Info, noch in einem der zahlreichen zugänglichen Gebäude, einem Laden oder im Parkhaus gibt es ein öffentliches WC. Es bleibt nur die Einkehr in eine Bar/ein Cafe, was selbst von der Mitarbeiterin der Tourist-Info bedauert wurde. Erstaunt waren wir allerdings über die Höhe der Gebühr in einem öffentlichen Parkhaus. 3,50€ für 3 Stunden empfanden wir als sehr moderat.

Sabine(61-65)
Juni 2013

Zufallsbesuch mit Cafehaus-Stopp: Klasse

6,0 / 6

Wir waren auf dem Weg ins Anaga Gebirge in den oberen Nordteil und stoppten in La Laguna. Wir waren sehr überrasht von dem netten Ort mit seinen Gassen, Bistros & Bars, Geschäften, der Kirche mit dem kleinen Platz und dem angenehmen Ambiente Dort. Wir setzen uns vor das Cafe/Restaurant Venezia, es machen einen sehr einladenen Eindruck. Leider verstand der Kellner kein Englisch, also bestellen wir erst nur einen Espresso (das klappt ja immer), dann sahen wir das wir irgendwie in einem Insiderladen gelandet waren. Es war wie im Taubenschlag, ein Kommen und Gehen und alle Gäste aßen belegte Ciabatta mit Serano Schinken. Bei der nächsten "lieferung" nach draussen, hielt ich den Kellner an, zeigte auf die Teller beim Nachbartisch und wir bekamen auch diese Köstlichkeit. Es war super lecker und der Preis incl. 2 Espresso mit 5 € ein echter Schnapper ;-) Der Stopp in La Laguna war klasse, wenn auch die Parkplätze nicht gut ausgeschilder sind, hatten wir auf einem Schotterparkplatz sogar kostenlos Glück und einen prima Parkplatz in der Ortschaft.

Die Kirche am Marktplatz
Die Kirche am Marktplatz
von Sabine • Juni 2013
Großes Treiben im Venezia
Großes Treiben im Venezia
von Sabine • Juni 2013
Sehr lecker
Sehr lecker
von Sabine • Juni 2013
La Laguna
La Laguna
von Sabine • Juni 2013
Fahrt aus der Stadt raus
Fahrt aus der Stadt raus
von Sabine • Juni 2013
La Laguna
Mehr Bilder(15)
Erich
November 2011

Altstadt San Cristobal de la Laguna

5,0 / 6
Hilfreich (1)

San Cristobal de la Laguna die EX-Hauptstadt liegt westlich von St. Cruz und hat historische Bedeutung: 1494 erster Angriffsversuch, 1495 eroberten kastilanische Truppen die Stadt und vernichtetn die Guanchen fast vollständig. 1701 wurde die Uni gegründet. Prächtige Bauten und Sakralbauten sind zu sehen. Habe, Real Santnario de Santisimo de la Laguna eine alte Klostenanlage und die Markthalle, die alte wurde abgerissen und durch einen zeltänlichen Leichtbau ersetzt, hier gibt es hervorragende frische Produkte, angesehen.

Blumenstand beim Markt
Blumenstand beim Markt
von Erich • November 2011
Käse am Markt
Käse am Markt
von Erich • November 2011
Moränen als Spezialität im Markt
Moränen als Spezialität im Markt
von Erich • November 2011
Fischstand in Markt
Fischstand in Markt
von Erich • November 2011
Fischstand in Markt
Fischstand in Markt
von Erich • November 2011
Schwarze Kartoffeln
Mehr Bilder(7)
Januar 2011

La Laguna Unesco Weltkulturerbe

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Von Santa Cruz lohnt sich ein Ausflug zur Weltkulturerbestadt San Cristobal de La Laguna. Man kann dort viele alte Häuser besichtigen und um 12.00 Uhr an einem kostenlosen Stadtrundgang der Touristinfo teilnehmen. Vom Turm der Iglesia de La Concepcion hat man einen schönen Blick über die Stadt und die Umgebung. Nach La Laguna kommt man von Santa Cruz bequem mit der Straßenbahn Linie 1. Abfahrt hinter dem Plaza de Espana (Es gibt Hinweisschilder).Fahrkarten für die 12,5 km lange und 37 Minuten dauernde Fahrt gibt es am Automaten für 2,45 Euro (Hin und Rückfahrt) .

12
2 von 2